Afrikanischer Großschuppensalmler, Arnoldichthys spilopterus, 6-7 cm
20,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Afrikanischer Großschuppensalmler, Arnoldichthys spilopterus, 6-7 cm
Deutscher Name: | Afrikanischer Großschuppensalmler |
Wissenschaftlich: | Arnoldichthys spilopterus |
Synonyme: | Großschuppensalmler |
Herkunft: | Westafrika (Nigeria, Benin, Togo) |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-26° C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Bepflanzung: | lichtdurchlässig, mit Schwimmpflanzen |
Futter: | Omnivore; Flocken-, Granulat-, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen schlanker, Weibchen fülliger |
Zucht möglich: | Ja, Freilaicher mit ablaichenden Paaren |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Liefergröße: | ca. 6-7 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt geeignet |
Herkunft des Afrikanischen Großschuppensalmlers (Arnoldichthys spilopterus)
Der Afrikanische Großschuppensalmler (Arnoldichthys spilopterus) stammt aus den langsam fließenden Flüssen und Überschwemmungsgebieten Westafrikas, insbesondere aus Nigeria, Benin und Togo. Er bewohnt hauptsächlich Flussmündungen und küstennahe Süßwasserbereiche mit dichter Vegetation und einem weichen, schlammigen Bodengrund. Diese Art ist für ihre auffällige silbrig glänzende Körperfärbung mit dunkel abgesetztem Längsband und markanten roten Flossenspitzen bekannt. In der Natur bewegt sich der Großschuppensalmler oft in Schwärmen, die sowohl zur Nahrungssuche als auch zur Abwehr von Fressfeinden eng zusammenbleiben. Sein lebhaftes Schwimmverhalten und seine harmonische Sozialstruktur machen ihn zu einem faszinierenden Aquarienbewohner.
Afrikanischer Großschuppensalmler vergesellschaften
Der Großschuppensalmler ist ein friedlicher Schwarmfisch, der sich hervorragend für das Gesellschaftsaquarium eignet. Eine Gruppe von mindestens 8 bis 10 Exemplaren ist ideal, da sich die Tiere nur in größerer Anzahl sicher fühlen. Er kann gut mit anderen friedlichen Fischarten, insbesondere afrikanischen Salmlern, Zwergbuntbarschen oder Welsen vergesellschaftet werden. Sehr kleine Fische oder Garnelen können unter Umständen als Beute betrachtet werden.
Passende Wasserparameter
Der Afrikanische Großschuppensalmler bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine schwache Strömung und regelmäßige Wasserwechsel sorgen für optimale Bedingungen. Die Wasserqualität sollte stabil gehalten werden, um Stress und Krankheitsanfälligkeit zu vermeiden.
Haltungstemperatur
Die optimale Wassertemperatur für den Großschuppensalmler liegt zwischen 22 und 26 °C. Temperaturen im oberen Bereich fördern eine höhere Aktivität und intensivere Farben, während kühlere Werte das Wachstum leicht verlangsamen können.
Die Beckengröße für Arnoldichthys spilopterus
Ein Aquarium mit einer Kantenlänge von mindestens 100 cm ist erforderlich, um den lebhaften Schwimmbewegungen des Schwarms gerecht zu werden. Ein dunkler Bodengrund hebt die Farben der Fische besonders gut hervor. Freier Schwimmraum im Mittel- und oberen Bereich des Beckens ist essenziell.
Bepflanzung
Eine lockere Bepflanzung mit lichtdurchlässigen Pflanzen wie Vallisnerien oder Wasserlinsen ist ideal. Schwimmpflanzen dämpfen das Licht und schaffen eine naturnahe Umgebung. Dichte Vegetation am Randbereich bietet den Fischen Rückzugsmöglichkeiten.
Das Futter für Afrikanische Großschuppensalmler
Der Großschuppensalmler ist ein Allesfresser und nimmt gerne hochwertiges Flocken- oder Granulatfutter an. Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und Daphnien fördern die Farbenpracht und Vitalität. Pflanzliche Beikost wie Spirulina kann gelegentlich ergänzt werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind meist schlanker als Weibchen, die während der Laichzeit deutlich fülliger erscheinen. Farblich sind die Unterschiede eher subtil, wobei Männchen oft etwas intensivere Farben in den Flossen zeigen.
Die Zucht von Arnoldichthys spilopterus
Die Zucht gelingt in weichem, leicht saurem Wasser. Die Fische sind Freilaicher und legen ihre Eier bevorzugt zwischen feinen Pflanzen ab. Nach dem Ablaichen sollten die Elterntiere entfernt werden, da sie ihren Laich nicht bewachen und diesen fressen könnten. Die Jungfische schlüpfen nach etwa 24-36 Stunden und können mit feinem Staubfutter oder Artemia-Nauplien aufgezogen werden.
Die Endgröße von Afrikanischen Großschuppensalmlern
Diese Salmler erreichen eine maximale Körperlänge von etwa 10 cm. Bei optimaler Haltung können sie ein Alter von 5 bis 6 Jahren erreichen.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Kleinere Garnelen können als Futter angesehen werden, während größere Arten möglicherweise toleriert werden. Eine Vergesellschaftung sollte nur mit robusteren Garnelenarten erfolgen.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)