Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 3 |
39,99 €*
|
Ab 4 |
36,99 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix
Deutscher Name: | Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch |
Wissenschaftlich: | Trachycephalus resinifictrix |
Synonyme: | Milchfrosch, Amazonas-Milchfrosch |
Herkunft: | Amazonasbecken in Brasilien, Venezuela, Kolumbien, Peru - tropische Regenwälder |
Lebensweise: | Baumbewohnend, nachtaktiv, semi-aquatisch |
Haltungsform: | Hochformatiges Regenwald-Terrarium mit Wasserschale und Kletterstrukturen |
Mindestgröße des Terrariums: | 60x45x90 cm (LxBxH) für ein Paar, größer für Gruppen |
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: | 25-28°C am Tag, leichte Nachtabsenkung, 70-90 % Luftfeuchtigkeit |
Beleuchtung: | LED-Tageslichtlampen, geringe UV-B Strahlung (2.0-5.0) förderlich |
Bodengrund: | Feuchter Humusboden mit Moosen und Laubstreu |
Futter: | Insekten, kleine Wirbeltiere, Kalzium- und Vitaminzugabe empfohlen |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Lebensraum und Verhalten des Baumhöhlen-Krötenlaubfroschs
Der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch ist ein echtes Juwel der tropischen Regenwälder des Amazonas. Mit seinem auffälligen braun-weißen Muster und den großen Kulleraugen begeistert er nicht nur Amphibienfreunde, sondern ist auch ein Meister der Tarnung. In freier Wildbahn lebt er fast ausschließlich auf Bäumen, wo er sich tagsüber in wassergefüllten Baumhöhlen oder großen Blattachseln versteckt. Sobald die Dämmerung einsetzt, wird er aktiv und begibt sich auf Beutefang. Dank seiner haftenden Zehen und der enormen Sprungkraft meistert er selbst glatte Flächen problemlos.
Die richtige Haltung im Terrarium
Ein hochformatiges Regenwald-Terrarium ist ideal. Eine Mindestgröße von 60x45x90 cm sollte für ein Paar nicht unterschritten werden. Zahlreiche Klettermöglichkeiten wie stabile Äste, Lianen, Bambusrohre und große Korkröhren bieten ideale Verstecke. Eine flache Wasserschale reicht als Wasserstelle aus, da diese Art nicht dauerhaft im Wasser lebt.
Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 25-28°C liegen und nachts leicht absinken. Eine Luftfeuchtigkeit von 70-90 % ist essenziell, die durch tägliches Sprühen oder eine Beregnungsanlage erreicht werden kann. Eine LED-Tageslichtbeleuchtung mit niedrigem UV-B-Anteil (2.0-5.0) unterstützt das Wohlbefinden.
Fütterung: Was frisst der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch?
Der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch ist ein geschickter Jäger und ernährt sich hauptsächlich von Insekten wie Heimchen, Grillen und Schaben. Auch kleine Wirbeltiere werden nicht verschmäht. Um eine optimale Versorgung sicherzustellen, sollten Kalzium- und Vitaminzusätze regelmäßig verabreicht werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind in der Regel kleiner als Weibchen und besitzen eine dunklere Kehlfärbung.
Zucht & Fortpflanzung
Die Eiablage erfolgt in wassergefüllten Baumhöhlen. Die Kaulquappen entwickeln sich dort innerhalb mehrerer Wochen. Die Nachzucht in Terrarien gelingt nur unter optimalen Bedingungen.
Nice-to-Know: Milchsekret als Schutzmechanismus
In Stresssituationen sondern diese Frösche ein milchiges Hautsekret ab, das potenzielle Fressfeinde abschreckt. Es ist nicht gefährlich, kann aber Hautreizungen verursachen – daher sollten nach dem Handling die Hände gewaschen werden.
Anmelden
11. Juli 2024 21:23
Die schönsten Tiere
Ich habe mir die Baumhöhlen-Krötenlaubfrösche geholt, zwei Stück. Wunderschöne Tiere in einem hervorragenden, gesundheitlichen Zustand. Beide sind sehr aktiv und haben schon eine richtige Persönlichkeit, die einen auf trabg hält. Die zwei teilen sich ab und an eine Gehirnzelle, was die Tiere noch liebenswerter macht. Freue mich darauf wenn sie ausgewachsen sind.
9. Dezember 2024 22:26
Frösche
Bin sehr begeistert die Tiere Ware super verpackt und sind schnell da gewesen. Kann ich nur empfehlen.
Frage : Hallo, ich habe eine Frage zu den Trachycephalus resinifictix. Was mich interessiert ist, wie alt die Tiere sind wie groß ca uns, ob vielleicht eine Geschlechtsbestimmung möglich ist. Außer sie sind zu klein, liebe Grüße, Christian Engel
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufige Fragen (FAQ)