Blaufuß-Vogelspinne, Pterinopelma sazimai
74,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Blaufuß-Vogelspinne, Pterinopelma sazimai
Deutscher Name: | Blaufuß-Vogelspinne |
Wissenschaftlicher Name: | Pterinopelma sazimai |
Synonyme: | Avicularia sazimai |
Herkunft: | Brasilien, Hochland der Serra do Cipó |
Terrariumgröße: | ab 30x30x30 cm für ein adultes Tier |
Beleuchtung: | Natürliches Licht, zusätzliche Beleuchtung bei Pflanzen notwendig |
Bodengrund: | Kokoshumus, Erde-Sand-Gemisch |
Temperatur: | 24-28 °C |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Futter: | Insekten wie Heimchen, Grillen, Schaben |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen massiger und langlebiger, Männchen schlanker |
Zucht möglich: | ja, mit Erfahrung |
Erreichbare Größe: | bis zu 7-8 cm Körperlänge, Spannweite bis 15 cm |
Liefergröße: | 1-3 cm Körperlänge |
Herkunft der Blaufuß-Vogelspinne (Pterinopelma sazimai)
Die Blaufuß-Vogelspinne (Pterinopelma sazimai) stammt aus dem Hochland der Serra do Cipó in Brasilien. Diese Region zeichnet sich durch ein tropisches Klima mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten aus. Die Spinne lebt bevorzugt in den trockeneren, felsigen Bereichen und bewohnt oft selbstgegrabene Höhlen oder Unterschlupfe unter Steinen und Wurzeln. Ihre blauschimmernde Färbung macht sie zu einer der attraktivsten Vogelspinnenarten und einem beliebten Pflegling in der Terraristik.
Terrariumgröße für Pterinopelma sazimai
Ein Terrarium mit den Mindestmaßen von 30x30x30 cm ist für ein adultes Tier ausreichend. Für eine naturnahe Haltung sollte das Terrarium mit einem lockeren Bodengrund von mindestens 5-10 cm Tiefe ausgestattet sein, der das Graben von Unterschlupfen ermöglicht. Zusätzliche Kletterstrukturen wie Äste oder Rindenstücke bieten der Spinne weitere Versteckmöglichkeiten.
Beleuchtung für die Blaufuß-Vogelspinne
Natürliches Licht reicht in der Regel aus, sofern das Terrarium in einem hellen Raum steht. Sollte das Terrarium mit Pflanzen ausgestattet sein, ist eine zusätzliche Beleuchtung förderlich, um das Wachstum zu unterstützen. UV-Licht ist für die Spinne nicht notwendig, kann jedoch indirekt durch Pflanzenpositiveffekte das Mikroklima verbessern.
Der Bodengrund für Pterinopelma sazimai
Der Bodengrund sollte aus Kokoshumus oder einem Erde-Sand-Gemisch bestehen, das die natürlichen Lebensbedingungen dieser Art widerspiegelt. Eine lockere Struktur ermöglicht der Spinne das Graben von Verstecken. Zusätzliche Deko-Elemente wie Moos oder Rindenstücke sorgen für optische Abwechslung und zusätzliche Versteckmöglichkeiten.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für die Blaufuß-Vogelspinne liegt zwischen 24 und 28 Grad Celsius. Es ist wichtig, dass die Temperatur im Terrarium konstant bleibt, da Temperaturschwankungen Stress verursachen können. In der Nacht darf die Temperatur auf etwa 20 Grad Celsius absinken.
Luftfeuchtigkeit
Eine Luftfeuchtigkeit von 60 bis 80 % ist ideal. Dies kann durch gelegentliches Besprühen des Bodens und der Einrichtung erreicht werden. Eine gute Belüftung des Terrariums ist notwendig, um Staunässe zu vermeiden, da diese zu Schimmelbildung führen kann.
Fütterung der Blaufuß-Vogelspinne
Pterinopelma sazimai ernährt sich von lebenden Insekten wie Heimchen, Grillen oder Schaben. Die Fütterung sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen, etwa ein- bis zweimal wöchentlich. Es ist wichtig, dass das Futter nicht größer als die Körperlänge der Spinne ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechtsunterschiede sind bei adulten Tieren gut erkennbar. Weibchen sind massiger gebaut und können ein Alter von bis zu 15 Jahren erreichen. Männchen sind schlanker, haben oft längere Beine und eine kürzere Lebenserwartung von etwa 3 bis 5 Jahren. Während der Paarungszeit entwickeln die Männchen Haken an den Vorderbeinen, die beim Kopulationsakt genutzt werden.
Zucht der Blaufuß-Vogelspinne
Die Zucht dieser Art ist anspruchsvoll und erfordert Erfahrung. Nach erfolgreicher Paarung legt das Weibchen ein Kokon mit bis zu 200 Eiern. Die Jungspinnen schlüpfen nach etwa 4 bis 8 Wochen. Während dieser Zeit sollte das Terrarium eine gleichmäßig hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufweisen.
Die erreichbare Endgröße von Pterinopelma sazimai
Weibchen können eine Körperlänge von bis zu 7-8 cm erreichen, wobei ihre Beinspannweite bis zu 15 cm betragen kann. Männchen bleiben etwas kleiner und schlanker.
Telefon: | Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364 |
---|
Anmelden
Frage : ist das ein weibchen und wie groß ist diese wenn ihr sie verkauft
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Frage : Ist das Tier geschlechtsbestimmt?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufige Fragen (FAQ)