Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne, Pterinopelma sazimai

Einzigartige Färbung

Schimmernd blaue Behaarung macht sie zu einem echten Blickfang im Terrarium

Gräbt sehr gerne

Das Terrarium sollte lockeren Bodengrund und Verstecke aufweisen

Zeigt sich oft

Bleibt nicht nur versteckt, sondern ist bei guter Haltung oft zu sehen

Lange Lebensdauer

Die Vogelspinnen können im Terrarium bis zu 15 Jahre alt werden

Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne, Pterinopelma sazimai


Auf einen Blick: Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne, Pterinopelma sazimai
Deutscher Name: Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne
Wissenschaftlicher Name: Pterinopelma sazimai
Synonyme: Saphir-Vogelspinne
Herkunft: Brasilien (Chapada Diamantina, Bundesstaat Bahia)
Terrariumgröße: ab 30 x 30 x 30 cm empfohlen
Beleuchtung: Tageslicht-LED, keine starke Punktbeleuchtung
Bodengrund: Grabfähige Mischung aus Humus, Kokosfaser, Moos und Laub
Temperatur: 22-26 °C
Luftfeuchtigkeit: 70-80 %
Futter: Heimchen, Grillen, Schaben, kleine Heuschrecken
Geschlechts-Unterschiede: Männchen mit schlankerem Körper und langen Beinen
Zucht möglich: Ja, für erfahrene Halter
Erreichbare Größe: Beinspannweite bis 15 cm
Liefergröße: Spiderlinge ca. 1-2 cm
Im Detail: Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne, Pterinopelma sazimai

Herkunft der Brasilianischen Blauhaar-Vogelspinne (Pterinopelma sazimai)

Die Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne (Pterinopelma sazimai) stammt aus der Felsenlandschaft der Chapada Diamantina im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Sie lebt dort in offenen Savannen- und Felsformationen, wo sie sich tagsüber in selbst gegrabenen Erdröhren oder Felsspalten versteckt. Besonders auffällig ist ihre leuchtend blaue Behaarung, die im richtigen Licht fast metallisch schimmert und sie zu einer der faszinierendsten Arten in der Terraristik macht. Ihr Verhalten ist meist ruhig, aber bei Störung kann sie defensiv reagieren. Aufgrund ihrer einzigartigen Optik und ihres interessanten Grabverhaltens ist sie sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Halter eine beliebte Wahl.

Terrariumgröße für Pterinopelma sazimai

Für Pterinopelma sazimai eignet sich ein Terrarium ab 30 x 30 x 30 cm, wobei eine größere Grundfläche dem natürlichen Bewegungsdrang entgegenkommt. Als Bodenbewohnerin legt sie gern eigene Röhren an, weshalb ein grabfähiger Bodengrund mit mindestens 10 cm Tiefe essenziell ist. Verstecke aus Rinde, Kork oder Steinen bieten ihr naturnahe Rückzugsorte. Eine gute Belüftung ist wichtig, ohne dass das Klima zu trocken wird.

Beleuchtung für die Blauhaar-Vogelspinne

Die Beleuchtung sollte indirekt und dezent sein. Tageslicht-LEDs mit natürlicher Farbtemperatur sind ideal, um einen stabilen Tag-Nacht-Rhythmus zu gewährleisten. Direkte Sonnenbestrahlung oder starke Spotbeleuchtung sind zu vermeiden. Da diese Art vor allem dämmerungsaktiv ist, genügt eine schwache Grundbeleuchtung. In kühleren Räumen empfiehlt sich eine Heizmatte an der Seitenwand, gesteuert über ein Thermostat.

Der Bodengrund für Pterinopelma sazimai

Ein strukturierter, grabbare Bodengrund aus Kokoshumus, Laub und Walderde ist für Pterinopelma sazimai optimal. Er sollte stets leicht feucht, aber niemals durchnässt sein. Moos und Rindenstücke helfen, die Luftfeuchte zu stabilisieren. Staunässe muss konsequent vermieden werden. Eine Substrathöhe von mindestens 10 cm ist empfehlenswert, da sich die Tiere gern eigene Höhlen anlegen.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für Pterinopelma sazimai liegt zwischen 22 und 26 °C. In der Nacht darf die Temperatur geringfügig sinken. Eine konstante Temperaturführung wird durch eine seitlich angebrachte Heizmatte erreicht, die über ein Thermostat geregelt wird. Alternativ kann auch eine Heizfolie an der Rückwand angebracht werden. Hitzestau und direkte Wärmequellen von oben sind zu vermeiden.

Luftfeuchtigkeit

Eine relative Luftfeuchte zwischen 70 und 80 % ist ideal. Diese kann durch gelegentliches Sprühen, eine stets gefüllte Wasserschale sowie dichte Bodenschichten und Moos erreicht werden. Ein Hygrometer hilft, den Wert zu kontrollieren. Zu trockene Bedingungen können zu Häutungsproblemen führen, während übermäßige Feuchtigkeit das Risiko für Schimmel erhöht.

Fütterung von Pterinopelma sazimai

Die Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne nimmt gierige Fresser an, darunter Heimchen, Grillen, Schaben oder kleine Heuschrecken. Jungtiere benötigen alle paar Tage kleine Futterinsekten, adulte Tiere werden etwa alle ein bis zwei Wochen gefüttert. Eine abwechslungsreiche Kost fördert das Wohlbefinden und ein gesundes Wachstum. Nicht gefressene Beute sollte nach 24 Stunden entfernt werden.

Geschlechtsunterschiede

Adulte Männchen von Pterinopelma sazimai sind deutlich schlanker gebaut, mit längeren Beinen und einem kleineren Körpervolumen. Weibchen wirken wuchtiger und sind langlebiger. Eine sichere Geschlechtsbestimmung ist anhand der Exuvie möglich oder durch die Betrachtung der Geschlechtsmerkmale bei adulten Tieren.

Zucht der Blauhaar-Vogelspinne

Die Nachzucht von Pterinopelma sazimai gelingt unter passenden Bedingungen, sollte aber erfahrenen Haltern vorbehalten sein. Das Weibchen fertigt einen Kokon mit bis zu 100 Eiern an, aus dem nach einigen Wochen die Spiderlinge schüpfen. Eine frühzeitige Separierung der Jungtiere ist notwendig, um Kannibalismus zu vermeiden. Die Aufzucht erfordert viel Geduld, da die Tiere langsam wachsen.

Erreichbare Größe und Lebenserwartung von Pterinopelma sazimai

Die Brasilianische Blauhaar-Vogelspinne erreicht eine Beinspannweite von bis zu 15 cm. Weibchen können bei guter Pflege 12 bis 15 Jahre alt werden, während Männchen meist nur ein bis zwei Jahre nach der Reifehäutung leben. Ihre intensive Blaufärbung macht sie zu einem absoluten Blickfang im Terrarium.

Nice-to-Know: Farbenwunder mit sanftem Wesen

Pterinopelma sazimai verfügt über Brennhaare zur Verteidigung, die bei Bedrohung abgestreift werden. Diese können Haut und Schleimhäute reizen, weshalb ein behutsamer Umgang empfehlenswert ist. Die Art zeigt sich oft außerhalb ihres Verstecks und kann bei entsprechender Einrichtung sogar tagsüber beobachtet werden. Ein echtes Highlight für jedes Terrarium.

Telefon: Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : ist das ein weibchen und wie groß ist diese wenn ihr sie verkauft
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Morgen
da die Größe der Tiere immer variiert, haben sie die Möglichkeit, aktuelle Bilder und die Größe in der zuständigen Abteilung anzufragen . 016099593364

Frage : Ist das Tier geschlechtsbestimmt?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bei diesen Tieren keine Geschlechterauswahl anbieten.

Ähnliche Artikel

%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Jemenchamäleon, Chamaeleo calyptratus

99,99 €* 119,99 €* (16.67% gespart)
%
Rote Chile-Vogelspinne, Grammostola rosea

69,95 €* 89,95 €* (22.23% gespart)
%
Blaue Jemen-Vogelspinne, Monocentropus balfouri

69,95 €* 89,95 €* (22.23% gespart)
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview