Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Brichards Schlankcichlide, Chalinochromis brichardi

Perfekt für Steinaufbauten

Bevorzugt ein felsiges Habitat mit Höhlen und vielen schmalen Spalten

Ideal für kleinere Becken

Bleibt 14 cm klein und eignet sich bereits für Aquarien ab 120 cm Länge

Interessantes Brutverhalten

Laicht in versteckten Höhlen, wo das Weibchen die Brut beschützt

Langsame, elegante Schwimmer

Gleitet ruhig durch das Becken und zeigt faszinierendes Sozialverhalten

Brichards Schlankcichlide, Chalinochromis brichardi


Auf einen Blick: Brichards Schlankcichlide, Chalinochromis brichardi
Deutscher Name: Brichards Schlankcichlide
Wissenschaftlich: Chalinochromis brichardi
Synonyme: keine bekannt
Herkunft: Tanganjikasee, Ostafrika
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: hart, pH ca. 8,0 - 9,0
Temperatur: ca. 24-27° C
Beckengröße: ab 120 cm
Bepflanzung: nicht notwendig, eher steinige Strukturen
Futter: Lebendfutter, Frostfutter, hochwertiges Granulat
Geschlechts-Unterschiede: schwer erkennbar, Weibchen oft etwas fülliger
Zucht möglich: ja, Höhlenbrüter
Maximale Größe: bis zu 14 cm
Liefergröße: ca. 3,5-4 cm
Mit Garnelen verträglich: nein
Im Detail: Brichards Schlankcichlide, Chalinochromis brichardi

Herkunft von Brichards Schlankcichlide (Chalinochromis brichardi)

Die Brichards Schlankcichlide, wissenschaftlich Chalinochromis brichardi, gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und zur Gattung Chalinochromis und stammt aus dem berühmten Tanganjikasee in Ostafrika. Dieser See zeichnet sich durch klares, alkalisches Wasser und felsige Uferzonen aus, in denen sich die Art bevorzugt aufhält. Diese Cichliden leben zwischen Felsen und Höhlen, die ihnen als Versteck- und Laichplätze dienen. Optisch besticht Chalinochromis brichardi durch eine schlanke Körperform mit einer auffälligen, länglichen Kopfform und einer blassen Grundfarbe mit dunklen Längsstreifen. Sein Verhalten ist territorial, doch in einem ausreichend großen Becken zeigt er sich interessant zu beobachten.

Brichards Schlankcichlide vergesellschaften

Diese Art sollte idealerweise paarweise oder in einer kleinen Gruppe mit anderen ruhigen, nicht zu aggressiven Cichliden des Tanganjikasees gehalten werden. Sie verteidigen ihr Revier energisch, weshalb eine Vergesellschaftung mit ähnlichen Arten sorgfältig geplant werden sollte.

Passende Wasserparameter

Die Wasserwerte sollten den Bedingungen des Tanganjikasees entsprechen: hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 8,0 und 9,0. Eine hohe Wasserqualität ist essenziell, um Krankheiten vorzubeugen.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 27 °C. Diese Bedingungen ermöglichen ein gesundes Wachstum und fördern das natürliche Verhalten.

Die Beckengröße für Chalinochromis brichardi

Ein Becken ab 120 cm Länge ist erforderlich, um diesen territorialen Fisch artgerecht zu halten. Viele Felsen und Höhlen sollten integriert werden, um natürliche Rückzugsmöglichkeiten zu schaffen.

Bepflanzung

Pflanzen spielen im Habitat dieser Cichlide kaum eine Rolle. Stattdessen sollten Steinformationen dominieren. Wenn Pflanzen eingesetzt werden, sollten robuste Arten wie Anubias oder Vallisnerien gewählt werden.

Das Futter für Brichards Schlankcichlide

Die Ernährung sollte aus hochwertigem Lebend- und Frostfutter sowie speziellem Granulat bestehen. Kleinere Wirbellose gehören in der Natur zur Nahrung.

Geschlechtsunterschiede

Männchen und Weibchen sind optisch schwer zu unterscheiden. Weibchen können leicht fülliger sein, insbesondere zur Laichzeit.

Die Zucht von Chalinochromis brichardi

Die Art ist ein Höhlenbrüter, der sein Gelege intensiv verteidigt. Das Weibchen legt die Eier in Felsspalten oder Höhlen, wo sie vom Männchen befruchtet und später bewacht werden.

Die Endgröße von Brichards Schlankcichlide

Diese Art erreicht eine Größe von bis zu 14 cm und kann bei guter Pflege über 8 Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Garnelen sind als Beibesatz nicht geeignet, da sie als potenzielle Beute angesehen werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
Hallo und herzlich Willkommen!
× whatsapp background preview