Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Buntes Carolina-Fettblatt, Bacopa caroliniana variegata, Bund

Robuste Einsteigerpflanze

Breites Spektrum von Wasserparametern, von weichem bis hartem Wasser

Attraktive Blattzeichnung

Die weiß-grün gesprenkelten Blätter verleihen ihr ein einzigartiges Aussehen

Wasserreinigungseffekt

Das Fettblatt nimmt überschüssige Nährstoffe wie Nitrat auf

Pflegeleicht

Mit seinem eher langsamen Wachstum erfordert das Fettblatt wenig Pflege

Buntes Carolina-Fettblatt, Bacopa caroliniana variegata, Bund


Auf einen Blick: Buntes Carolina-Fettblatt, Bacopa caroliniana variegata
Deutscher Name: Buntes Carolina-Fettblatt
Wissenschaftlich: Bacopa caroliniana variegata
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Nordamerika
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: Regelmäßige Versorgung, besonders Mikronährstoffe
CO2-Zugabe: Nicht zwingend erforderlich, aber vorteilhaft
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: langsam bis mittel
Erreichbare Höhe: 20-30 cm
Lieferung als: Bund mit 5-7 Stängeln
Im Detail: Buntes Carolina-Fettblatt, Bacopa caroliniana variegata

Herkunft des Bunten Carolina-Fettblatts (Bacopa caroliniana variegata)

Das Bunte Carolina-Fettblatt, wissenschaftlich als Bacopa caroliniana variegata bekannt, ist eine attraktive Variation des klassischen Carolina-Fettblatts. Diese dekorative Wasserpflanze stammt aus Nordamerika, wo sie in stehenden und langsam fließenden Gewässern wie Flussufern, Sümpfen und Teichen wächst. Ihre charakteristisch panaschierten Blätter, die grün mit cremefarbenen oder weißen Streifen sind, verleihen jedem Aquarium eine einzigartige Optik. Die Pflanze ist besonders beliebt, um farbliche Akzente zu setzen und gleichzeitig eine naturnahe Atmosphäre zu schaffen.

Optimale Standorte im Aquarium

Bacopa caroliniana variegata eignet sich hervorragend für den Mittel- oder Hintergrund eines Aquariums. In Gruppen gepflanzt, bildet sie dichte Bestände, die durch ihre markante Blattfärbung ins Auge fallen. Ihre aufrechte Wuchsform sorgt dafür, dass sie sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren lässt und das Layout des Aquariums abwechslungsreicher gestaltet. Besonders in gut beleuchteten Becken kommt ihre Zeichnung optimal zur Geltung.

Lichtbedarf des Bunten Carolina-Fettblatts

Diese Pflanze benötigt moderate bis starke Lichtverhältnisse, um ihre charakteristische Panaschierung beizubehalten. Bei schwacher Beleuchtung können die weißen Streifen verblassen und die Pflanze wächst weniger kompakt. Eine Beleuchtungsstärke von mindestens 0,5 Watt pro Liter wird empfohlen, um ein gesundes Wachstum und eine lebendige Färbung sicherzustellen.

Haltung und Pflege des Bunten Carolina-Fettblatts im Aquarium

Bacopa caroliniana variegata ist pflegeleicht und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 28 °C und einen pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 7,5. Regelmäßige Rückschnitte fördern ein dichteres Wachstum und verhindern, dass die unteren Blätter verkahlen. Die abgeschnittenen Triebe können zur Vermehrung verwendet werden.

Düngung des Bunten Carolina-Fettblatts im Aquarium

Eine regelmäßige Düngung mit Mikronährstoffen, insbesondere Eisen, ist notwendig, um die leuchtenden Farben der Blätter zu erhalten. Flüssigdünger unterstützt die Blattentwicklung, während Bodendünger die Wurzeln optimal versorgt. Eine ausreichende Nährstoffversorgung sorgt für gesundes Wachstum und eine langanhaltende Farbintensität.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum und die Farbentwicklung deutlich verbessern. Besonders in stark beleuchteten Aquarien trägt CO2 zur Gesundheit der Pflanze bei und fördert ihre Vitalität.

Vermehrung des Bunten Carolina-Fettblatts

Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge. Gesunde Triebe können abgeschnitten und direkt in den Bodengrund eingepflanzt werden. Sie bilden schnell Wurzeln und wachsen zu neuen Pflanzen heran. Diese einfache Vermehrungsmethode macht Bacopa caroliniana variegata besonders attraktiv für Aquarienliebhaber.

Wachstumsgeschwindigkeit der Bacopa caroliniana variegata

Das Bunte Carolina-Fettblatt wächst langsam bis mittel und bildet unter optimalen Bedingungen dichte Bestände. Durch regelmäßiges Zurückschneiden kann das Wachstum gefördert und die Pflanze in Form gehalten werden.

Endgröße des Bunten Carolina-Fettblatts

Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 30 cm und bleibt dabei kompakt. Ihre auffällige Panaschierung macht sie zu einem einzigartigen Blickfang in jedem Aquarium.

Lieferung als Bundpflanze

Bacopa caroliniana variegata wird als Bund mit 5-7 Stängeln geliefert. Vor dem Einpflanzen sollten die Stängel voneinander getrennt und gründlich abgespült werden. Anschließend wird empfohlen, sie mit etwas Abstand in den Bodengrund zu setzen, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.

Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview