Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

China Steinbeißer, Cobitis sinensis

Friedlicher Bodenbewohner

Perfekt für Gesellschaftsaquarien mit anderen ruhigen Fischarten

Gräbt sich gerne ein

Liebt sandige Böden und nutzt sie als Tarnung oder Rückzugsort

Einfache Haltung

Benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit moderater Strömung

Gut mit Garnelen

Sehr friedlicher Fisch, der selbst kleine Zwerggarnelen in Ruhe lässt

China Steinbeißer, Cobitis sinensis


Auf einen Blick: China Steinbeißer, Cobitis sinensis
Deutscher Name: China Steinbeißer
Wissenschaftlich: Cobitis sinensis
Synonyme: Chinesischer Steinbeißer, Siberian Tiger Loach
Herkunft: China, Ostasien, bevorzugt langsam fließende Gewässer mit sandigem Grund
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet mit friedlichen Arten
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 18-24° C
Beckengröße: ab 80 cm
Bepflanzung: feinblättrige Pflanzen, freier Bodengrund zum Eingraben
Futter: Allesfresser; feines Lebend-, Frost- und Trockenfutter
Geschlechts-Unterschiede: Männchen schlanker mit verlängerten Brustflossen
Zucht möglich: Ja, aber anspruchsvoll
Maximale Größe: bis zu 10 cm
Liefergröße: ca. 5-8 cm
Mit Garnelen verträglich: Ja, meist problemlos
Im Detail: China Steinbeißer, Cobitis sinensis

Herkunft des China Steinbeißers (Cobitis sinensis)

Der China Steinbeißer (Cobitis sinensis) ist eine friedliche, bodenbewohnende Fischart aus den Flüssen und Bächen Chinas. Diese Art bevorzugt ruhige, sandige oder kiesige Gewässer, in denen sie sich durch ihre charakteristische Fähigkeit auszeichnet, sich im Substrat einzugraben. Ihr schlanker, langgestreckter Körper ist von einer ansprechenden Musterung aus dunklen Flecken und Streifen überzogen, die eine perfekte Tarnung in natürlichen Lebensräumen bietet. Als Vertreter der Familie Cobitidae zeigt der China Steinbeißer ein interessantes Verhalten, indem er aktiv den Bodengrund durchwühlt und dabei Nahrungspartikel aufnimmt. Im englischen wird der Zierfisch als "Siberian Tiger Loach" bezeichnet wobei diese Bezeichnung in die Irre führt da die Art nicht primär aus Sibirien stammt, sondern eher in gemäßigten und subtropischen Gewässern Chinas verbreitet ist.

China Steinbeißer vergesellschaften

Dieser Fisch ist hervorragend für ein friedliches Gesellschaftsaquarium geeignet. Da er keinerlei Aggression zeigt, kann er problemlos mit anderen ruhigen Fischarten wie kleinen Salmlern, Bärblingen oder friedlichen Welsen vergesellschaftet werden. Es ist jedoch wichtig, ihn nicht mit sehr großen oder aggressiven Arten zusammenzusetzen, da er sich sonst zurückzieht und scheu wird.

Passende Wasserparameter

Der China Steinbeißer bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von etwa 6,5 bis 7,5. Eine leichte Strömung sowie regelmäßige Wasserwechsel fördern sein Wohlbefinden und seine Aktivität.

Haltungstemperatur

Idealerweise wird der China Steinbeißer bei Temperaturen zwischen 18 und 24 °C gehalten. Eine Haltung in kühleren Gewässern ist möglich, sollte jedoch nicht dauerhaft zu kalt sein, um die Gesundheit der Tiere zu erhalten.

Die Beckengröße für Cobitis sinensis

Ein Aquarium ab 80 cm Länge ist für diese Art empfehlenswert. Ein sandiger Boden ist essenziell, da sich die Tiere gerne eingraben. Wurzeln und Steine als Rückzugsmöglichkeiten sorgen für eine artgerechte Umgebung.

Bepflanzung

Feinfiedrige Pflanzen wie Javamoos oder Hornkraut bieten gute Versteckmöglichkeiten. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, genügend offene Bodenflächen freizulassen, damit sich die Tiere eingraben können.

Das Futter für China Steinbeißer

Der China Steinbeißer ist ein Allesfresser. Eine abwechslungsreiche Ernährung aus feinem Lebend- und Frostfutter wie Artemia oder Cyclops sowie hochwertigem Granulat- oder Flockenfutter sorgt für eine gute Gesundheit.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind schlanker als Weibchen und besitzen verlängerte Brustflossen. Weibchen sind insgesamt etwas kräftiger gebaut, besonders in der Laichzeit.

Die Zucht von Cobitis sinensis

Die Nachzucht ist möglich, aber anspruchsvoll. Die Tiere laichen bevorzugt in sandigem Substrat ab, wobei die Larven sich zunächst im Boden verbergen. Eine gezielte Nachzucht erfordert oft spezielle Bedingungen.

Die Endgröße von China Steinbeißern

Der China Steinbeißer erreicht eine maximale Länge von etwa 10 cm. In gepflegten Aquarien kann er mehrere Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Da dieser Fisch sehr friedlich ist, kann er gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftet werden. In einem gut strukturierten Aquarium besteht keine Gefahr für ausgewachsene Garnelen.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview