Eisblauer Maleri-Buntbarsch, Sciaenochromis fryeri Maleri Island, 4-5 cm
11,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643673906
Eisblauer Maleri-Buntbarsch, Sciaenochromis fryeri Maleri Island, 4-5 cm
Deutscher Name: | Eisblauer Maleri-Buntbarsch |
Wissenschaftlich: | Sciaenochromis fryeri Maleri Island |
Synonyme: | Maleri-Azurcichlide |
Herkunft: | Malawisee, Maleri-Insel |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | mittelhart bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Bepflanzung: | wenig bis gar nicht, Felsenstrukturen bevorzugt |
Futter: | carnivor; Frostfutter, Lebendfutter, hochwertiges Granulat |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen kräftiger gefärbt, Weibchen blasser |
Zucht möglich: | Ja, Maulbrüter |
Maximale Größe: | bis zu 15 cm |
Liefergröße: | ca. 4-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Eisblauen Maleri-Buntbarschs (Sciaenochromis fryeri Maleri Island)
Der Eisblaue Maleri-Buntbarsch stammt aus dem Malawisee, insbesondere aus dem Gebiet um die Maleri-Insel. Diese Art wird oft fälschlicherweise mit Sciaenochromis ahli gleichgesetzt, doch es handelt sich dabei um zwei verschiedene Arten. Während Sciaenochromis ahli in der Natur selten vorkommt und tiefere Regionen bevorzugt, ist Sciaenochromis fryeri weit verbreitet und lebt in felsigen Uferbereichen des Malawisees. Die Tiere sind für ihre intensiven, metallisch-blauen Farben bekannt, die besonders bei den Männchen zur Geltung kommen.
Eisblauen Maleri-Buntbarsch vergesellschaften
Diese Art ist bedingt für Gesellschaftsbecken geeignet. Da Männchen territorial sind, sollte eine Vergesellschaftung nur mit anderen robusten Buntbarschen oder größeren Malawisee-Fischen erfolgen. Kleinere oder zu friedliche Fische könnten unterdrückt werden. Besonders während der Fortpflanzungszeit verteidigen Männchen ihr Revier sehr energisch.
Passende Wasserparameter
Der Eisblaue Maleri-Buntbarsch bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Ein stabiler pH-Wert ist essenziell für die Gesundheit der Tiere. Regelmäßige Wasserwechsel helfen dabei, die Wasserqualität konstant zu halten.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. In wärmerem Wasser sind die Tiere aktiver, was sich auch positiv auf das Brutverhalten auswirkt.
Die Beckengröße für Sciaenochromis fryeri Maleri Island
Ein Aquarium mit mindestens 150 cm Länge ist empfehlenswert, da die Tiere sehr schwimmfreudig sind und Reviere bilden. Eine Struktur aus Felsen und Höhlen ist wichtig, da sie als Rückzugsorte und Ablaichplätze dienen.
Bepflanzung
Pflanzen sind im Habitat dieser Art kaum vorhanden. Falls Pflanzen gewünscht sind, sollten robuste Arten wie Anubias oder Javafarn verwendet werden, die an Steinen oder Wurzeln befestigt werden können.
Das Futter für Eisblaue Maleri-Buntbarsche
Die Art ernährt sich carnivor und bevorzugt hochwertiges Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Krill oder Mysis. Hochwertige Granulate sind eine gute Ergänzung.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind intensiver blau gefärbt, während Weibchen blasser und bräunlich erscheinen.
Die Zucht von Sciaenochromis fryeri Maleri Island
Die Art ist ein Maulbrüter, bei dem das Weibchen die Eier und Larven im Maul trägt.
Die Endgröße von Eisblauen Maleri-Buntbarschen
Die Männchen können bis zu 15 cm groß werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen sind nicht geeignet, da sie als Beute betrachtet werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)