Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Gefleckter Skiffia, Skiffia multipunctata

Hochlandkärpfling

Der gefleckte Skiffia kommt aus Mexiko und gehört zu den Hochlandkärpflingen

Kein reiner Allesfresser

Obwohl Skiffia kein Kostverächter ist sollte der überwiegende Teil pflanzlich sein

Speziellere Wasserwerte

Skiffia multipunctata mag härteres Wasser mit einem pH-Wert über 7

Lebendgebärend

Der Skiffia bringt alle 6-8 Wochen bis zu 20 Jungtiere lebend zur Welt

Gefleckter Skiffia, Skiffia multipunctata


Auf einen Blick: Gefleckter Skiffia, Skiffia multipunctata
Deutscher Name: Gefleckter Skiffia
Wissenschaftlich: Skiffia multipunctata
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Mexiko (Flusssysteme der zentralen Hochlandregion)
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: mittelhart bis hart, pH ca. 7,0 - 8,2
Temperatur: ca. 18-24° C
Beckengröße: ab 100 cm
Bepflanzung: empfehlenswert (Verstecke durch Pflanzen und Wurzeln)
Futter: Algen, pflanzliche Kost, Insektenlarven, Frostfutter
Geschlechts-Unterschiede: Männchen meist farbenprächtiger, Weibchen rundlicher
Zucht möglich: lebendgebärend, relativ einfach
Maximale Größe: bis zu 7 cm
Liefergröße: ca. 3-5 cm
Mit Garnelen verträglich: bedingt (Junggarnelen werden gefressen)
Im Detail: Gefleckter Skiffia, Skiffia multipunctata

Herkunft des Gefleckten Skiffia (Skiffia multipunctata)

Der Gefleckte Skiffia (Skiffia multipunctata) stammt aus den Flusssystemen Zentralmexikos, insbesondere aus kühlen, klaren Gewässern mit starker Vegetation. Er gehört zur Familie der Hochlandkärpflinge (Goodeidae) und ist durch Umweltveränderungen in seinem natürlichen Lebensraum mittlerweile stark bedroht.

Optisch zeichnet sich der Gefleckte Skiffia durch seine gelblich-grüne bis olivfarbene Körperfärbung mit dunklen Punkten aus, die ihm seinen Namen verleihen. Männchen zeigen in der Paarungszeit intensivere Farben mit metallischem Schimmer, während Weibchen meist schlichter gefärbt und etwas rundlicher sind. Ihr Verhalten ist lebhaft, aber nicht hektisch – sie bevorzugen strukturierte Becken mit Pflanzen und Wurzeln.

Gefleckter Skiffia vergesellschaften

Der Gefleckte Skiffia ist bedingt für Gesellschaftsaquarien geeignet. Er kann mit anderen friedlichen Hochlandkärpflingen oder robusten, nicht zu hektischen Fischen gehalten werden. Arten wie Schwertträger oder größere Bärblinge sind geeignete Mitbewohner. Kleine, sehr ruhige Fische könnten jedoch von den Skiffia bedrängt werden. Eine Haltung in Gruppen von mindestens sechs Tieren ist zu empfehlen, da sie ein ausgeprägtes Sozialverhalten zeigen.

Passende Wasserparameter

Skiffia multipunctata benötigt mittelhartes bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,2. Der Sauerstoffgehalt sollte hoch sein, da sie gut durchströmte Gewässer bevorzugen. Eine moderate Strömung und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig für ihr Wohlbefinden.

Haltungstemperatur

Die ideale Temperatur für den Gefleckten Skiffia liegt zwischen 18 und 24°C. Höhere Temperaturen sollten vermieden werden, da sie sich in kühlerem Wasser wohler fühlen. Eine Haltung in unbeheizten Becken oder kühl temperierten Räumen ist ideal.

Die Beckengröße für Skiffia multipunctata

Ein Aquarium ab 100 cm Länge ist für eine Gruppe von Skiffia empfehlenswert. Das Becken sollte gut strukturiert sein, mit Versteckmöglichkeiten durch Pflanzen, Wurzeln und Steine, um den natürlichen Lebensraum nachzubilden.

Bepflanzung

Skiffia bevorzugen eine dichte Randbepflanzung, die ihnen Schutz bietet. Schwimmpflanzen oder Unterwasserpflanzen wie Hornkraut oder Vallisnerien sind ideal. Pflanzen helfen zudem, das Wasser mit Sauerstoff anzureichern, was für diese Art besonders wichtig ist.

Das Futter für Gefleckte Skiffia

Die Art ist ein Allesfresser mit einem hohen Bedarf an pflanzlicher Nahrung. Neben Algenbelägen sollten sie mit Spirulina-Flocken, blanchiertem Gemüse und Insektenlarven gefüttert werden. Frostfutter wie Artemia oder Mückenlarven runden den Speiseplan ab.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind intensiver gefärbt und oft etwas schlanker als Weibchen. Weibchen erscheinen fülliger, insbesondere während der Trächtigkeit.

Die Zucht von Skiffia multipunctata

Der Gefleckte Skiffia ist lebendgebärend und relativ einfach zu züchten. Die Weibchen bringen in regelmäßigen Abständen Jungfische zur Welt. Eine dichte Bepflanzung oder ein separates Aufzuchtbecken erhöht die Überlebenschancen der Jungtiere.

Die Endgröße von Gefleckten Skiffia

Diese Art erreicht eine maximale Größe von etwa 7 cm und kann bei guter Pflege mehrere Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Erwachsene Garnelen sind meist sicher, jedoch werden Junggarnelen als Nahrung betrachtet. Eine dichte Bepflanzung bietet Schutz.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Golden Blue Neon, Poecilia reticulata

2,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview