Gefleckter Skiffia, Skiffia multipunctata
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 6 |
8,99 €*
|
Bis 12 |
8,69 €*
|
Ab 13 |
8,39 €*
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Gefleckter Skiffia, Skiffia multipunctata
Deutscher Name: | Gefleckter Skiffia |
Wissenschaftlich: | Skiffia multipunctata |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Mexiko (Flusssysteme der zentralen Hochlandregion) |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | mittelhart bis hart, pH ca. 7,0 - 8,2 |
Temperatur: | ca. 18-24° C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Bepflanzung: | empfehlenswert (Verstecke durch Pflanzen und Wurzeln) |
Futter: | Algen, pflanzliche Kost, Insektenlarven, Frostfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen meist farbenprächtiger, Weibchen rundlicher |
Zucht möglich: | lebendgebärend, relativ einfach |
Maximale Größe: | bis zu 7 cm |
Liefergröße: | ca. 3-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt (Junggarnelen werden gefressen) |
Herkunft des Gefleckten Skiffia (Skiffia multipunctata)
Der Gefleckte Skiffia (Skiffia multipunctata) stammt aus den Flusssystemen Zentralmexikos, insbesondere aus kühlen, klaren Gewässern mit starker Vegetation. Er gehört zur Familie der Hochlandkärpflinge (Goodeidae) und ist durch Umweltveränderungen in seinem natürlichen Lebensraum mittlerweile stark bedroht.
Optisch zeichnet sich der Gefleckte Skiffia durch seine gelblich-grüne bis olivfarbene Körperfärbung mit dunklen Punkten aus, die ihm seinen Namen verleihen. Männchen zeigen in der Paarungszeit intensivere Farben mit metallischem Schimmer, während Weibchen meist schlichter gefärbt und etwas rundlicher sind. Ihr Verhalten ist lebhaft, aber nicht hektisch – sie bevorzugen strukturierte Becken mit Pflanzen und Wurzeln.
Gefleckter Skiffia vergesellschaften
Der Gefleckte Skiffia ist bedingt für Gesellschaftsaquarien geeignet. Er kann mit anderen friedlichen Hochlandkärpflingen oder robusten, nicht zu hektischen Fischen gehalten werden. Arten wie Schwertträger oder größere Bärblinge sind geeignete Mitbewohner. Kleine, sehr ruhige Fische könnten jedoch von den Skiffia bedrängt werden. Eine Haltung in Gruppen von mindestens sechs Tieren ist zu empfehlen, da sie ein ausgeprägtes Sozialverhalten zeigen.
Passende Wasserparameter
Skiffia multipunctata benötigt mittelhartes bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,2. Der Sauerstoffgehalt sollte hoch sein, da sie gut durchströmte Gewässer bevorzugen. Eine moderate Strömung und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig für ihr Wohlbefinden.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für den Gefleckten Skiffia liegt zwischen 18 und 24°C. Höhere Temperaturen sollten vermieden werden, da sie sich in kühlerem Wasser wohler fühlen. Eine Haltung in unbeheizten Becken oder kühl temperierten Räumen ist ideal.
Die Beckengröße für Skiffia multipunctata
Ein Aquarium ab 100 cm Länge ist für eine Gruppe von Skiffia empfehlenswert. Das Becken sollte gut strukturiert sein, mit Versteckmöglichkeiten durch Pflanzen, Wurzeln und Steine, um den natürlichen Lebensraum nachzubilden.
Bepflanzung
Skiffia bevorzugen eine dichte Randbepflanzung, die ihnen Schutz bietet. Schwimmpflanzen oder Unterwasserpflanzen wie Hornkraut oder Vallisnerien sind ideal. Pflanzen helfen zudem, das Wasser mit Sauerstoff anzureichern, was für diese Art besonders wichtig ist.
Das Futter für Gefleckte Skiffia
Die Art ist ein Allesfresser mit einem hohen Bedarf an pflanzlicher Nahrung. Neben Algenbelägen sollten sie mit Spirulina-Flocken, blanchiertem Gemüse und Insektenlarven gefüttert werden. Frostfutter wie Artemia oder Mückenlarven runden den Speiseplan ab.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind intensiver gefärbt und oft etwas schlanker als Weibchen. Weibchen erscheinen fülliger, insbesondere während der Trächtigkeit.
Die Zucht von Skiffia multipunctata
Der Gefleckte Skiffia ist lebendgebärend und relativ einfach zu züchten. Die Weibchen bringen in regelmäßigen Abständen Jungfische zur Welt. Eine dichte Bepflanzung oder ein separates Aufzuchtbecken erhöht die Überlebenschancen der Jungtiere.
Die Endgröße von Gefleckten Skiffia
Diese Art erreicht eine maximale Größe von etwa 7 cm und kann bei guter Pflege mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Erwachsene Garnelen sind meist sicher, jedoch werden Junggarnelen als Nahrung betrachtet. Eine dichte Bepflanzung bietet Schutz.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)