Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"
59,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"
Deutscher Name: | Gelbgebänderter Baumsteiger |
Wissenschaftlich: | Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho" |
Synonyme: | Gelbbinden-Pfeilgiftfrosch, Leucomelas-Baumsteiger |
Herkunft: | Venezuela, Kolumbien, Guyana – Tropische Regenwälder |
Lebensweise: | Boden- und kletterbewohnend, tagaktiv |
Haltungsform: | Feuchtwarmes Regenwald-Terrarium mit Wasserstelle |
Mindestgröße des Terrariums: | 60x45x45 cm (LxBxH) für ein Paar oder Trio |
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: | 24-28°C am Tag, 20-22°C nachts, 80-100 % Luftfeuchtigkeit |
Beleuchtung: | LED-Tageslicht, UVB nicht zwingend erforderlich |
Bodengrund: | Feuchter Humus, Moos, Laubstreu |
Futter: | Fruchtfliegen, Springschwänze, Mikroheimchen, Vitamin- und Kalziumzugabe empfohlen |
Maximale Größe: | bis zu 4 cm |
Lebensraum und Verhalten des Gelbgebänderten Baumsteigers (Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho")
Der Gelbgebänderte Baumsteiger stammt aus den tropischen Regenwäldern Venezuelas, Kolumbiens und Guyanas. Dort lebt er bevorzugt in feuchten, moosbewachsenen Waldböden, ist aber auch ein geschickter Kletterer, der gelegentlich höhere Pflanzen und Baumstümpfe erklimmt. Sein leuchtend gelb-schwarzes Muster dient als Warnsignal für Fressfeinde und macht ihn zu einem auffälligen Bewohner des Regenwaldes. Er ist tagaktiv und verbringt die meiste Zeit mit der Nahrungssuche oder der Verteidigung seines Reviers gegen Artgenossen.
Die richtige Haltung im Terrarium
Ein feuchtes Regenwald-Terrarium mit einer Mindestgröße von 60x45x45 cm ist für ein Paar oder ein Trio geeignet. Für Gruppen sollte das Terrarium größer sein. Der Bodengrund sollte feucht gehalten werden und aus Moos, Humus und Laub bestehen. Eine flache Wasserschale reicht als Wasserstelle aus. Wichtig ist eine Luftfeuchtigkeit von 80-100 %, die durch tägliches Sprühen oder eine Beregnungsanlage erreicht werden kann.
Die richtige Bepflanzung
Dicht bepflanzte Terrarien mit tropischen Pflanzen schaffen eine naturnahe Umgebung. Besonders gut eignen sich Bromelien, Farne, Moos und rankende Pflanzen wie Efeutute. Die Vegetation dient nicht nur zur Feuchtigkeitsspeicherung, sondern auch als Versteckmöglichkeit.
Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Eine Grundbeleuchtung mit LED-Tageslichtlampen sorgt für einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus. UVB-Beleuchtung ist nicht zwingend erforderlich. Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 24-28°C liegen und nachts leicht auf 20-22°C absinken. Eine Wärmelampe kann bei Bedarf genutzt werden, sollte aber sicher installiert sein. Die Luftfeuchtigkeit muss bei 80-100 % liegen und kann durch tägliches Sprühen oder den Einsatz eines Neblers stabil gehalten werden.
Fütterung: Was frisst der Gelbgebänderte Baumsteiger?
Die Nahrung besteht aus kleinen Insekten wie Fruchtfliegen, Springschwänzen und Mikroheimchen. Ergänzend sollten Kalzium- und Vitaminpräparate angeboten werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Geschlechtsunterschiede bei Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"
Männchen sind meist schlanker und besitzen einen leisen Ruf, während Weibchen etwas kräftiger gebaut sind. Die Fortpflanzung erfolgt über Eiablage in feuchten Verstecken.
Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung
Die Eier werden in feuchten Verstecken abgelegt, nach dem Schlüpfen werden die Kaulquappen von den Eltern in kleine Wasseransammlungen transportiert. Nach mehreren Wochen erfolgt die Metamorphose zum Jungfrosch.
Die Endgröße und Lebenserwartung von Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"
Mit einer Körpergröße von bis zu 4 cm bleibt er relativ klein. In optimaler Haltung kann er ein Alter von 10-15 Jahren erreichen.
Nice-to-Know: Die Rufe des Gelbgebänderten Baumsteigers
Während viele Dendrobates-Arten eher leise sind, besitzt der Gelbgebänderte Baumsteiger einen für Pfeilgiftfrösche vergleichsweise lauten Ruf, der an ein Zwitschern erinnert. Dies macht ihn besonders interessant für Halter, die Wert auf natürliche Geräuschkulissen im Terrarium legen.
Anmelden
30. Oktober 2024 13:09
Dendr. Leuc. und Dendr. Tinc. Alanis
Tiere sind am morgen 9.15 bei mir eingetroffen. Sehen sehr schön und lebendig aus. Alles ist punktuel gelaufen Mein herzlichen danke dafür. Mit feundlichen Grüssen Fred J C Mulder Obsmarktstrasse 15b Top8 5760 Saalfelden Oostenrijk
13. Februar 2025 19:28
Tolle, muntere Tiere
Habe 2 Leucomelas per GO Express bekommen. Die Tier waren sehr gut mit ihrem Transportbehälter in Styroporbox mit Heatpacks verpackt. Jetzt nach zwei Tagen haben sie sich schon gut im neuen Habitat eingelebt und futtern fleißig. Vielen Dank
Frage : Hallo ich interessiere mich für Pfeilgiftfrösche, werden ihre Frösche in Paaren geliefert oder nach dem Zufallsprinzip ausgewählt? Viele Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag,
mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bei diesen Tieren keine Geschlechterauswahl anbieten.
Häufige Fragen (FAQ)