Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Genetzter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Bolivar"

Starker Farbkontrast

Der Genetzte Baumsteiger fällt auf durch seine schwarz-gelbe Färbung

Aus Nachzuchten

Dendrobates leucomelas "Bolivar" erhalten wir aus EU- und USA-Nachzuchten

Tagaktiver Terrarienbewohner

Genetzte Baumsteiger zeigen sich tagsüber oft im Terrarium

Lieferung mit Herkunftsnachweis

Dendrobates leucomelas "Bolivar" sind bei der Naturschutzbehörde zu melden

Genetzter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Bolivar"


Auf einen Blick: Genetzter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Bolivar"
Deutscher Name: Genetzter Baumsteiger
Wissenschaftlich: Dendrobates leucomelas "Bolivar"
Synonyme: Netzbaumsteiger, Bolivar-Pfeilgiftfrosch
Herkunft: Venezuela – Tropische Regenwälder
Lebensweise: Bodenbewohnend, tagaktiv
Haltungsform: Feuchtwarmes Regenwald-Terrarium mit Wasserstelle
Mindestgröße des Terrariums: 60x45x45 cm (LxBxH) für ein Paar oder Trio
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 24-28°C am Tag, 20-22°C nachts, 80-100 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: LED-Tageslicht, UVB nicht zwingend erforderlich
Bodengrund: Feuchter Humus, Moos, Laubstreu
Futter: Fruchtfliegen, Springschwänze, Mikroheimchen, Vitamin- und Kalziumzugabe empfohlen
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Im Detail: Genetzter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Bolivar"

Lebensraum und Verhalten des Genetzten Baumsteigers (Dendrobates leucomelas "Bolivar")

Der Genetzte Baumsteiger stammt aus den tropischen Regenwäldern Venezuelas und ist durch sein intensives Gelb-Schwarz-Muster mit feinen Netzstrukturen besonders auffällig. Diese Farbgebung dient als Warnsignal für Fressfeinde. Er ist tagaktiv und überwiegend bodenbewohnend, klettert aber auch gelegentlich auf niedrig wachsende Pflanzen oder Äste. In der Natur lebt er in feuchten Waldgebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wo er sich zwischen Blättern und Wurzeln versteckt.

Die richtige Haltung im Terrarium

Ein tropisches Regenwald-Terrarium mit einer Mindestgröße von 60x45x45 cm ist für ein Paar oder ein Trio ideal. Der Bodengrund sollte stets feucht, aber nicht durchnässt sein. Eine Kombination aus Humus, Moos und Laubstreu schafft ein natürliches Habitat. Eine flache Wasserschale dient als Wasserquelle, ein tiefer Wasserbereich ist nicht erforderlich. Die Luftfeuchtigkeit sollte dauerhaft zwischen 80-100 % liegen und durch tägliches Sprühen oder eine Beregnungsanlage aufrechterhalten werden.

Die richtige Bepflanzung

Eine dichte Bepflanzung mit tropischen Pflanzen ist ideal. Besonders gut eignen sich Bromelien, Farne, Moos und Kletterpflanzen wie Efeutute oder Philodendron. Diese Pflanzen speichern Feuchtigkeit und bieten dem Frosch Schutz und Klettergelegenheiten.

Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Eine Grundbeleuchtung mit LED-Tageslichtlampen sorgt für einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus. UVB-Strahlung ist nicht zwingend erforderlich. Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 24-28°C liegen, nachts leicht auf 20-22°C absinken. Falls nötig, kann eine Wärmelampe genutzt werden. Die Luftfeuchtigkeit von 80-100 % muss konstant gehalten werden, was durch tägliches Sprühen oder eine automatische Beregnungsanlage erleichtert wird.

Fütterung: Was frisst der Genetzte Baumsteiger?

Der Genetzte Baumsteiger ernährt sich von kleinen Insekten wie Fruchtfliegen, Springschwänzen und Mikroheimchen. Eine regelmäßige Ergänzung mit Kalzium- und Vitaminpräparaten ist notwendig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Geschlechtsunterschiede bei Dendrobates leucomelas "Bolivar"

Männchen sind meist etwas schlanker und besitzen einen leisen Ruf, während Weibchen kräftiger gebaut sind. Die Fortpflanzung erfolgt über Eiablage in feuchten Verstecken.

Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung

Die Eier werden in feuchten Verstecken abgelegt, nach dem Schlüpfen transportieren die Männchen die Kaulquappen zu kleinen Wasseransammlungen wie Bromelien oder Laubhüllen. Die Metamorphose dauert mehrere Wochen.

Die Endgröße und Lebenserwartung von Dendrobates leucomelas "Bolivar"

Mit einer Körpergröße von bis zu 4 cm bleibt er relativ klein. In optimaler Haltung kann er ein Alter von 10-15 Jahren erreichen.

Nice-to-Know: Das Lautverhalten des Genetzten Baumsteigers

Der Genetzte Baumsteiger besitzt einen für Pfeilgiftfrösche vergleichsweise lauten, zwitschernden Ruf. Besonders während der Paarungszeit sind die Männchen oft zu hören, was diesen Frosch für Liebhaber exotischer Klangwelten besonders interessant macht.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pacman-Frog, Schmuckhornfrosch, Ceratophrys cranwelli

34,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Juwelenbuntbarsch, Hemichromis lifalili

7,99 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview