Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Indischer Wasserfreund, Hygrophila polysperma, Bund

Große Anpassungsfähigkeit

Der Indische Wasserfreund toleriert ein breites Spektrum an Wasserparametern

Kann Algen unterdrücken

Hygrophila polysperma reduziert Nährstoffüberschuss durch Turbo-Wachstum

Einfache Vermehrung

Der Indische Wasserfreund kann einfach durch Kopfstecklinge vermehrt werden

Wächst auch im Halbschatten

Hygrophila polysperma kommt auch in Aquarien mit wenig Licht noch gut zurecht

Indischer Wasserfreund, Hygrophila polysperma, Bund


Auf einen Blick: Indischer Wasserfreund, Hygrophila polysperma
Deutscher Name: Indischer Wasserfreund
Wissenschaftlich: Hygrophila polysperma
Synonyme: Nomaphila polysperma
Herkunft: Indien, Südostasien
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,5-8,0
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: Regelmäßige Versorgung mit Mikronährstoffen empfohlen
CO2-Zugabe: Nicht zwingend erforderlich
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: 30-50 cm
Lieferung als: Bund mit 5-7 Stängeln
Im Detail: Indischer Wasserfreund, Hygrophila polysperma

Herkunft des Indischen Wasserfreunds (Hygrophila polysperma)

Der Indische Wasserfreund, wissenschaftlich als Hygrophila polysperma bekannt und auch unter dem Synonym Nomaphila polysperma geführt, stammt aus Indien und den tropischen Regionen Südostasiens. Diese schnell wachsende Pflanze gehört zur Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae) und ist bekannt für ihre anpassungsfähige Natur. Mit ihren länglichen, hellgrünen Blättern, die je nach Lichtbedingungen rötliche Nuancen annehmen können, verleiht sie jedem Aquarium eine frische, lebendige Atmosphäre.

Optimale Standorte im Aquarium

Hygrophila polysperma eignet sich hervorragend für den Mittel- oder Hintergrund. In Gruppen gepflanzt, bildet sie eine dichte, grüne Wand, die Schutz und Versteckmöglichkeiten für kleinere Fische bietet. Durch ihre Vielseitigkeit passt sie in unterschiedlichste Aquarienlayouts und ergänzt diese harmonisch.

Lichtbedarf des Indischen Wasserfreunds

Diese Pflanze gedeiht bei geringem bis mittlerem Licht. Unter intensiver Beleuchtung entwickeln die Blätter oft rötliche Töne, während sie bei schwächerem Licht grün bleiben. Eine Beleuchtungsstärke von mindestens 0,4 Watt pro Liter ist ausreichend, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Haltung und Pflege des Indischen Wasserfreunds im Aquarium

Hygrophila polysperma ist äußerst pflegeleicht und eignet sich perfekt für Anfänger. Sie gedeiht in einem breiten Temperaturbereich von 20 bis 28 °C und ist tolerant gegenüber einer Vielzahl von Wasserhärtegraden. Regelmäßiges Trimmen verhindert ein Verkahlen der unteren Bereiche und fördert ein buschiges Wachstum. Die abgeschnittenen Triebe können leicht zur Vermehrung genutzt werden.

Düngung des Indischen Wasserfreunds im Aquarium

Eine regelmäßige Versorgung mit Mikronährstoffen ist entscheidend, um das kräftige Wachstum und die leuchtenden Farben der Pflanze zu unterstützen. Flüssigdünger kann ergänzend verwendet werden, um die Blätter gesund und vital zu halten.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum beschleunigen und die Farbintensität der Blätter verbessern. Besonders in stark beleuchteten Aquarien sorgt CO2 für optimale Bedingungen.

Vermehrung des Indischen Wasserfreunds

Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge. Gesunde Triebe werden abgeschnitten und direkt in den Bodengrund gepflanzt, wo sie schnell Wurzeln bilden und weiterwachsen. Diese Methode ist einfach und effektiv.

Wachstumsgeschwindigkeit der Hygrophila polysperma

Der Indische Wasserfreund wächst schnell und kann bei optimalen Bedingungen wöchentlich mehrere Zentimeter an Höhe zulegen. Sein schnelles Wachstum macht ihn ideal, um überschüssige Nährstoffe im Wasser aufzunehmen und das Algenwachstum zu reduzieren.

Endgröße des Indischen Wasserfreunds

Hygrophila polysperma erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und bleibt dabei kompakt genug, um in unterschiedlich großen Aquarien eingesetzt zu werden. Ihre Anpassungsfähigkeit und die elegante Blattstruktur machen sie zu einer beliebten Wahl.

Lieferung als Bundpflanze

Hygrophila polysperma wird als Bund mit 5-7 Stängeln geliefert. Vor dem Einpflanzen sollten die Stängel voneinander getrennt und gründlich abgespült werden. Anschließend wird empfohlen, sie in nährstoffreichen Bodengrund einzusetzen, um ein gesundes Anwachsen zu fördern.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


18. November 2024 11:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toll Pflanze

Sehr schöne Pflanze und ist in einem perfekt Zustand geliefert worden.

30. September 2024 15:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne grüne Pflanze

Sehr gut angekommen und sehr schöne pflanze

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview