Jackson-Dreihorn-Chamäleon, Trioceros jacksonii xantholophus
259,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Jackson-Dreihorn-Chamäleon, Trioceros jacksonii xantholophus
Deutscher Name: | Jackson-Dreihorn-Chamäleon |
Wissenschaftlicher Name: | Trioceros jacksonii xantholophus |
Synonyme: | Chamaeleo jacksonii, Trioceros jacksonii |
Herkunft: | Ostafrika, vor allem Kenia und Tansania |
Terrariumgröße: | Mindestens 80 x 50 x 100 cm (L x B x H) für ein einzelnes Tier |
Beleuchtung: | Helle Beleuchtung mit UV-B-Strahlern zur Vitamin-D3-Synthese |
Bodengrund: | Gut durchlässiger Boden wie Kokosfaser oder ein Sand-Erde-Gemisch |
Temperatur: | Tag: 24-28°C, lokal bis 32°C; Nacht: 16-18°C |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 %, mit regelmäßigen Sprühnebel zur Erhöhung |
Futter: | Lebendfutter wie Insekten (Heuschrecken, Grillen, Schaben), gelegentlich Vitamin- und Kalziumzusätze |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen besitzen drei auffällige Hornfortsätze, Weibchen nur schwach ausgeprägte oder keine |
Zucht möglich: | Ja, lebendgebärend |
Erreichbare Größe: | Männchen bis 38 cm, Weibchen bis 30 cm |
Liefergröße: | ca. 12-15 cm |
Herkunft des Jackson-Dreihorn-Chamäleons (Trioceros jacksonii xantholophus)
Das Jackson-Dreihorn-Chamäleon (Trioceros jacksonii xantholophus) stammt aus den höher gelegenen Regionen Ostafrikas, vor allem in Kenia und Tansania. Es bewohnt tropische Bergwälder in Höhen von 1.500 bis 2.500 Metern. Das Klima in diesen Regionen ist gemäßigt mit relativ hohen Luftfeuchtigkeitswerten und kühleren Temperaturen, was diese Chamäleonart gut an schwankende Bedingungen anpasst.
Terrariumgröße für Trioceros jacksonii xantholophus
Für die Haltung eines Jackson-Dreihorn-Chamäleons wird ein geräumiges, hochformatiges Terrarium benötigt, das mindestens 80 x 50 x 100 cm misst. Die Höhe ist besonders wichtig, da diese Tiere gerne klettern. Mehrere stabile Kletteräste, dichte Pflanzen und Versteckmöglichkeiten sollten vorhanden sein, um die natürlichen Lebensbedingungen zu simulieren.
Beleuchtung für das Jackson-Dreihorn-Chamäleon
Eine hochwertige Beleuchtung mit UV-B-Strahlern ist essenziell, um die Vitamin-D3-Synthese und eine gesunde Knochenentwicklung zu gewährleisten. Tageslichtlampen und wärmespendende Spots sorgen für ein naturnahes Licht- und Temperaturgefüge. Beleuchtungszeiten von 10-12 Stunden im Sommer und 8-10 Stunden im Winter sind ideal.
Der Bodengrund für Trioceros jacksonii xantholophus
Der Bodengrund sollte gut durchlässig sein und Feuchtigkeit speichern können. Kokosfaser, Erde-Sand-Gemische oder Rindenmulch eignen sich hervorragend. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da diese zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Pflanzen wie Bromelien, Farne oder Pothos sorgen für ein natürliches Ambiente.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für Jackson-Dreihorn-Chamäleons liegt bei 24-28°C tagsüber mit lokal erhöhten Sonnenplätzen von bis zu 32°C. Nachts sollte die Temperatur auf 16-18°C absinken, um die natürlichen Bedingungen nachzuahmen. Temperaturgradienten innerhalb des Terrariums sind wichtig, damit die Tiere ihren bevorzugten Bereich wählen können.
Luftfeuchtigkeit
Jackson-Dreihorn-Chamäleons benötigen eine Luftfeuchtigkeit von 60-80 %. Dies kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanzen im Terrarium erreicht werden. Ein gut belüftetes Terrarium mit ausreichender Feuchtigkeit hilft, Haut- und Atemwegserkrankungen vorzubeugen. Eine automatische Beregnungsanlage ist von Vorteil.
Futter für das Jackson-Dreihorn-Chamäleon
Trioceros jacksonii xantholophus ernährt sich hauptsächlich von Lebendfutter wie Grillen, Heuschrecken, Schaben und Fliegen. Die Insekten sollten abwechslungsreich gefüttert und mit Vitamin- und Kalziumzusätzen bestäubt werden. Gelegentlich können kleine Portionen pflanzlicher Nahrung angeboten werden. Eine Schale mit frischem Wasser sollte ebenfalls bereitstehen.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter lassen sich leicht anhand der Hornfortsätze unterscheiden. Männchen besitzen drei auffällige Hörner: eines auf der Nase und zwei über den Augen. Weibchen haben keine oder nur sehr schwach ausgeprägte Hörner. Zudem sind Weibchen meist kleiner und weniger auffällig gefärbt.
Zucht von Jackson-Dreihorn-Chamäleons
Die Zucht von Jackson-Dreihorn-Chamäleons ist möglich, da sie lebendgebärend sind. Weibchen bringen nach einer Tragzeit von 6-9 Monaten bis zu 20 Jungtiere zur Welt. Diese benötigen eine sehr sorgfältige Pflege und sollten in separaten Aufzuchtbehältern untergebracht werden. Eine ausreichende Versorgung mit Kleinstinsekten ist entscheidend für ihr Wachstum.
Die erreichbare Endgröße von Trioceros jacksonii xantholophus
Männchen können eine Länge von bis zu 38 cm erreichen, während Weibchen meist etwas kleiner bleiben und eine maximale Größe von 30 cm aufweisen. Diese Größe umfasst den Kopf und den Greifschwanz.
Telefon: | Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364 |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)