Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Kleine Ambulia, Limnophila sessiliflora, Bund

Schnelles Wachstum

Reduziert Nährstoffe im Wasser und hilft, Algenwachstum wirksam vorzubeugen

Pflegeleicht

Anspruchslos an Licht und Wasserwerte, ideal auch für Anfänger geeignet

Attraktives Erscheinungsbild

Feine, federartige Blätter verleihen dem Aquarium eine natürliche Optik

Einfache Vermehrung

Durch Kopfstecklinge leicht zu vermehren und schnell nachwachsend

Kleine Ambulia, Limnophila sessiliflora, Bund


Auf einen Blick: Kleine Ambulia, Limnophila sessiliflora
Deutscher Name: Kleine Ambulia
Wissenschaftlich: Limnophila sessiliflora
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südostasien
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: Regelmäßig empfohlen, besonders Mikronährstoffe
CO2-Zugabe: Nicht zwingend erforderlich
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: 30-50 cm
Lieferung als: Bundpflanze
Im Detail: Kleine Ambulia, Limnophila sessiliflora

Herkunft der Kleinen Ambulia (Limnophila sessiliflora)

Die Kleine Ambulia, botanisch als Limnophila sessiliflora bekannt, stammt aus den warmen Regionen Südostasiens. Dort wächst sie in langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit weichem bis mittelhartem Wasser. Ihre feinen, gefiederten Blätter verleihen Aquarien eine elegante und natürliche Optik. Diese schnellwachsende Pflanze passt sich gut an unterschiedliche Bedingungen an und ist deshalb sowohl für Anfänger als auch erfahrene Aquarianer eine attraktive Wahl.

Optimale Standorte im Aquarium

Limnophila sessiliflora ist ideal für den Mittel- oder Hintergrund des Aquariums. In Gruppen gepflanzt, bildet sie dichte, grüne Büsche, die Fischen und Wirbellosen als Rückzugsort dienen. Die filigranen Blätter sorgen für eine natürliche Gestaltung und bieten eine angenehme Struktur für Aquarienbewohner.

Lichtbedarf der Limnophila sessiliflora

Diese anpassungsfähige Wasserpflanze kommt mit wenig bis mittlerem Licht aus. Eine moderate Beleuchtung fördert ein dichteres Wachstum und eine intensivere Grünfärbung der Blätter. Unter schwachen Lichtverhältnissen wächst sie lockerer und mit längeren Internodien.

Haltung und Pflege der Kleinen Ambulia im Aquarium

Limnophila sessiliflora bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 28 °C sowie einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5. Durch ihr schnelles Wachstum benötigt sie regelmäßige Rückschnitte, um ein buschiges Erscheinungsbild zu bewahren. Abgeschnittene Triebe lassen sich problemlos neu einpflanzen, sodass sie sich leicht vermehren lässt.

Düngung der Limnophila sessiliflora im Aquarium

Eine regelmäßige Nährstoffzufuhr, insbesondere mit Mikronährstoffen wie Eisen, ist ratsam. Flüssigdünger unterstützt das Wachstum und verleiht den Blättern eine kräftige Farbe, während Bodendünger für eine stabile Nährstoffversorgung sorgt.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Obwohl CO2-Zugabe nicht zwingend erforderlich ist, kann sie das Wachstum der Pflanze beschleunigen und eine kompaktere Wuchsform fördern. Besonders in gut beleuchteten Aquarien zeigt sich mit zusätzlichem CO2 ein noch üppigerer Wuchs.

Vermehrung der Kleinen Ambulia

Die Pflanze lässt sich durch Kopfstecklinge einfach vermehren. Gesunde Triebe werden abgeschnitten und direkt in den Bodengrund gesteckt. Innerhalb kurzer Zeit entwickeln sich neue Wurzeln, und die Pflanze wächst problemlos weiter.

Wachstumsgeschwindigkeit der Limnophila sessiliflora

Dank ihres schnellen Wachstums eignet sich Limnophila sessiliflora hervorragend zur Nährstoffaufnahme und hilft, Algenwuchs im Aquarium zu reduzieren. Sie bildet in kurzer Zeit dichte Bestände und trägt zu einer gesunden Wasserqualität bei.

Endgröße der Kleinen Ambulia

Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 50 cm und wächst mit ihren filigranen Blättern zu einem dichten, attraktiven Grün. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt für eine buschige und kompakte Form.

Lieferung als Bundpflanze

Limnophila sessiliflora wird als Bundpflanze geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die Stängel voneinander getrennt und unter fließendem Wasser abgespült werden. Die einzelnen Triebe lassen sich direkt in den Bodengrund setzen, wo sie schnell Wurzeln bilden und zu einer dichten, lebendigen Bepflanzung heranwachsen.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview