2,59 €*
% 3,39 €* (23.6% gespart)Derzeit nicht verfügbar
Kleines Papageienblatt, Alternanthera reineckii, Bund
Deutscher Name: | Kleines Papageienblatt |
Wissenschaftlich: | Alternanthera reineckii |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südamerika |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 5,5-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20-28 °C |
Düngung: | regelmäßig empfohlen |
CO2-Zugabe: | förderlich, aber nicht zwingend |
Vermehrung: | Kopfstecklinge |
Wachstum: | moderat bis schnell |
Erreichbare Höhe: | ca. 20-50 cm |
Lieferung als: | Bund |
Herkunft des Kleinen Papageienblatts (Alternanthera reineckii)
Das Kleine Papageienblatt, wissenschaftlich als Alternanthera reineckii bekannt, hat seinen Ursprung in den feuchten, tropischen Regionen Südamerikas. Es gehört zur Familie der Amaranthaceae und ist bekannt für seine intensiv gefärbten Blätter, die von leuchtendem Rot bis zu sattem Violett reichen. In der Natur gedeiht die Pflanze bevorzugt in sumpfigen Gebieten, an Flussufern und in überfluteten Landschaften. Ihre auffällige Optik macht sie zu einer der beliebtesten Wahlmöglichkeiten für Aquarianer, die auf der Suche nach kräftigen Farbakzenten sind.
Optimale Standorte im Aquarium
Alternanthera reineckii eignet sich ideal für den Mittel- und Hintergrund in Aquarien. Dank ihrer leuchtenden Farben schafft sie lebendige Kontraste und bringt Dynamik in jedes Layout. Sie kann in Gruppen gepflanzt werden, um dichte Bestände zu bilden, die Schutz und Versteckmöglichkeiten für Fische und Garnelen bieten. Auch als Solitärpflanze entfaltet sie ihre Wirkung und sorgt für optische Highlights. Kombiniert mit grünen Pflanzen entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Tiefe und Struktur verleiht.
Lichtbedarf des Kleinen Papageienblatts
Die Pflanze benötigt mittlere bis hohe Lichtverhältnisse, um ihre beeindruckenden Farben vollständig zu entwickeln. Unter optimaler Beleuchtung entfalten sich die roten und violetten Töne besonders intensiv. Eine tägliche Beleuchtungsdauer von 8-10 Stunden wird empfohlen. Schwache Lichtverhältnisse führen dazu, dass die Farben verblassen und das Wachstum langsamer wird.
Haltung und Pflege des Kleinen Papageienblatts
Alternanthera reineckii ist pflegeleicht und gedeiht bei Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. Sie bevorzugt einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 und weiches bis mittelhartes Wasser. Rückschnitte sind regelmäßig erforderlich, um ein buschiges Wachstum und eine kompakte Form zu fördern. Ihre schnelle Nährstoffaufnahme trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei und hilft, Algenbildung vorzubeugen. Die Pflanze eignet sich hervorragend für Anfänger und Fortgeschrittene, die auf der Suche nach einer optisch ansprechenden, aber pflegeleichten Wasserpflanze sind.
Düngung des Kleinen Papageienblatts
Eine regelmäßige Düngung ist essenziell, um das Wachstum und die Farbintensität der Blätter zu fördern. Besonders Eisenhaltige Flüssigdünger unterstützen die Ausbildung der roten Färbung. Ein nährstoffreicher Bodengrund ist vorteilhaft, um das Wurzelwachstum zu unterstützen, jedoch nicht zwingend erforderlich, da die Pflanze viele Nährstoffe auch über die Wassersäule aufnimmt.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend notwendig, wird jedoch empfohlen, um das Wachstum zu beschleunigen und die Farbentwicklung zu intensivieren. Besonders in stark beleuchteten Aquarien sorgt CO2 für optimale Ergebnisse und ein vitaleres Erscheinungsbild.
Vermehrung des Kleinen Papageienblatts
Die Vermehrung erfolgt unkompliziert durch Kopfstecklinge. Dazu werden gesunde Triebe abgeschnitten und in den Bodengrund gesteckt. Die Stecklinge bilden schnell Wurzeln und wachsen zu eigenständigen Pflanzen heran. Diese einfache Methode ermöglicht es, innerhalb kurzer Zeit dichte Bestände zu kultivieren.
Wachstumsgeschwindigkeit des Kleinen Papageienblatts
Alternanthera reineckii wächst moderat bis schnell, abhängig von den vorhandenen Licht- und Nährstoffbedingungen. Durch regelmäßige Pflege und Rückschnitte bleibt die Pflanze kompakt und fördert ein gleichmäßiges Wachstum, das zu einer dichten und ästhetischen Erscheinung beiträgt.
Endgröße des Kleinen Papageienblatts
Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 50 cm und eignet sich daher hervorragend für mittelgroße bis große Aquarien. Ihre kräftigen Farben und die charakteristische Wuchsform machen sie zu einem unverzichtbaren Element in anspruchsvollen Aquascapes.
Lieferung als Bund
Alternanthera reineckii wird als Bund geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die Pflanzen sorgfältig vereinzelt und gründlich abgespült werden, um mögliche Transportreste zu entfernen. Anschließend können die Stecklinge direkt in den Bodengrund gepflanzt werden, wo sie schnell anwachsen und das Aquarium mit ihrer lebendigen Farbe bereichern.
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)