Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Koi A Yamabuki, Cyprinus carpio, 10-12 cm

Leuchtend gelbe Farbe

Strahlendes Gelb mit metallischem Glanz macht ihn zum Teich-Highlight

A-Qualität Koi

Beste Selektion für perfekte Färbung, Körperform und hohe Vitalität

Winterhart und robust

Übersteht kalte Winter mit ausreichender Teichtiefe (min. 1m) problemlos

Beeindruckende Größe

Kann unter optimalen Bedingungen bis zu 80 cm groß und 30 Jahre altwerden

Koi A Yamabuki, Cyprinus carpio, 10-12 cm


Auf einen Blick: Koi A Yamabuki, Cyprinus carpio
Deutscher Name: Koi A Yamabuki
Wissenschaftlich: Cyprinus carpio
Synonyme: Yamabuki Ogon, Goldener Koi
Herkunft: Ursprünglich aus Japan, weltweit in Koi-Zuchtanlagen verbreitet
Teichgröße: Mindestens 5.000 Liter, optimal ab 10.000 Liter für adulte Tiere
Wasserwerte: pH 6,8 - 8,5, weiches bis mittelhartes Wasser
Temperatur: 4 - 28 °C, bevorzugt 15 - 25 °C
Futter: Koi-Spezialfutter, Wasserpflanzen, Insektenlarven, Krebstiere
Geschlechtsunterschiede: Weibchen meist größer und fülliger, Männchen mit raueren Brustflossen
Zucht möglich: Ja, unter optimalen Bedingungen in großen Teichen
Maximale Größe: Bis zu 80 cm
Liefergröße: 10-12 cm
Im Detail: Herkunft und Beschreibung des Koi A Yamabuki (Cyprinus carpio)

Herkunft und Beschreibung des Koi A Yamabuki (Cyprinus carpio)

Der Koi A Yamabuki, eine erlesene Koi-Variante mit leuchtend gelber Färbung, gehört zur Art Cyprinus carpio. Ursprünglich stammen Koi aus Asien, insbesondere Japan, wo sie über Jahrhunderte hinweg selektiv gezüchtet wurden. Die Yamabuki-Kois gehören zu den einfarbigen „Hikarimuji“-Kois und zeichnen sich durch ihre intensive, goldgelbe Farbe mit metallischem Glanz aus. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem wahren Blickfang in jedem Gartenteich. Sie sind eine Zuchtform des Karpfens (Cyprinus carpio) und können in gepflegten Teichen eine stattliche Größe erreichen. Unsere Yamabuki Koi werden in erstklassiger A-Qualität angeboten, was sich in ihrer kräftigen Farbgebung, perfekten Schuppenstruktur und gesunden Körperform widerspiegelt. Diese Qualität garantiert nicht nur eine hohe Lebenserwartung von 20 bis 40 Jahren, sondern auch ein beeindruckendes Wachstumspotenzial von bis zu 80 cm.

Vergesellschaftung des Koi A Yamabuki

Der Koi A Yamabuki ist ein geselliger Fisch, der sich ideal für die Haltung in Gruppen eignet. Er harmoniert gut mit anderen Koi-Varianten sowie mit größeren, friedlichen Teichfischen wie Goldorfen, Moderlieschen und Schleien. Vorsicht ist jedoch bei kleineren oder hektischen Fischen geboten, da diese gestresst werden könnten. Auch Raubfische wie Welse oder Hechte sollten nicht mit Koi vergesellschaftet werden, da sie die kleineren Exemplare gefährden könnten.

Anforderungen an den Teich

Um Yamabuki Koi artgerecht zu halten, sollte der Teich mindestens 5.000 Liter fassen, wobei größere Teiche mit mindestens 10.000 Litern vorzuziehen sind. Eine Tiefe von mindestens 1,5 Metern ist empfehlenswert, um den Koi auch im Winter ausreichend geschützte Bereiche zu bieten. Sauberes, gut gefiltertes Wasser mit stabilen Wasserwerten ist essenziell, da Koi empfindlich auf schlechte Wasserqualität reagieren. Eine ausreichende Sauerstoffzufuhr sowie regelmäßige Wasserwechsel tragen zur Gesundheit und Vitalität der Fische bei.

Ernährung

Koi A Yamabuki sind Allesfresser mit einer Vorliebe für pflanzliche und tierische Nahrung. Sie sollten mit hochwertigem Koi-Futter versorgt werden, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ergänzend können Wasserpflanzen, Insektenlarven und kleine Krebstiere angeboten werden. Während der wärmeren Monate ist eine regelmäßige Fütterung mehrmals täglich in kleinen Portionen sinnvoll, während im Winter die Fütterung reduziert oder ganz eingestellt wird.

Temperaturanpassung beim Aussetzen

Unsere Koi A Yamabuki stammen aus Innenhälterung und sollten erst ab Mitte März in den Gartenteich gesetzt werden. Eine langsame Anpassung der Temperatur ist dabei unerlässlich, um Temperaturschocks zu vermeiden. Am besten erfolgt die Eingewöhnung schrittweise über mehrere Stunden hinweg, indem das Transportwasser langsam mit dem Teichwasser vermischt wird.

Geschlechtsunterschiede

Männliche Koi sind meist schlanker und weisen während der Laichzeit raue Brustflossen auf. Weibliche Tiere hingegen werden größer und haben eine fülligere Körperform, besonders in der Fortpflanzungszeit.

Die Zucht des Koi A Yamabuki

Koi lassen sich unter optimalen Bedingungen im Teich vermehren, wenn genügend Platz, eine geeignete Wasserqualität und Laichsubstrate wie feinfiedrige Wasserpflanzen oder Laichbürsten vorhanden sind. Die Zucht erfordert jedoch Erfahrung, da die Elterntiere den Laich oft fressen, wenn sie nicht separiert werden.

Maximale Größe des Koi A Yamabuki

Bei optimaler Haltung kann ein Koi A Yamabuki eine Größe von bis zu 80 cm erreichen. Dies setzt jedoch eine ausgewogene Ernährung, hervorragende Wasserqualität und ausreichend Platz im Teich voraus.

Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
Kleiner Froschbiss, Limnobium laevigatum, In Vitro

5,99 €* 7,19 €* (16.69% gespart)
%
Gelbes Pfennigkraut, Lysimachia nummularia Aurea, Bund

2,59 €* 3,39 €* (23.6% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
Hallo und herzlich Willkommen!
× whatsapp background preview