Kolumbianische Riesenvogelspinne, Xenesthis intermedia
118,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Kolumbianische Riesenvogelspinne, Xenesthis intermedia
Deutscher Name: | Kolumbianische Riesenvogelspinne |
Wissenschaftlicher Name: | Xenesthis intermedia |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Kolumbien |
Terrariumgröße: | ab 40 x 40 x 30 cm empfohlen |
Beleuchtung: | Dezente Beleuchtung, keine direkte Sonneneinstrahlung |
Bodengrund: | Lockere, grabfähige Erde, Kokoshumus, Moos |
Temperatur: | 24-28° C |
Luftfeuchtigkeit: | 70-85 % |
Futter: | Lebendfutter wie Heimchen, Grillen, Schaben, gelegentlich kleine Wirbeltiere |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen schlanker mit längeren Beinen, Weibchen massiger |
Zucht möglich: | Ja, unter geeigneten Bedingungen |
Erreichbare Größe: | Beinspannweite bis 20-22 cm |
Liefergröße: | Jungtiere ca. 2-4 cm |
Herkunft der Kolumbianischen Riesenvogelspinne (Xenesthis intermedia)
Die Kolumbianische Riesenvogelspinne (Xenesthis intermedia) stammt aus den tropischen Wäldern Kolumbiens. Diese beeindruckende Vogelspinne bewohnt vor allem feuchte, bodennahe Bereiche in dicht bewachsenen Regenwäldern. Sie ist bekannt für ihre markante Färbung mit dunklem Körper und leuchtend rot gefärbten Beinen, die sie zu einem beliebten Tier in der Terraristik machen. In ihrem natürlichen Habitat gräbt sie sich Höhlen oder nutzt bestehende Verstecke unter Wurzeln und Steinen.
Terrariumgröße für Xenesthis intermedia
Ein Terrarium mit einer Grundfläche von mindestens 40 x 40 cm und einer Höhe von 30 cm wird für die Haltung der Kolumbianischen Riesenvogelspinne empfohlen. Das Terrarium sollte gut strukturiert sein und ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Rindenstücke oder Korkröhren bieten. Eine tiefe Schicht grabfähigen Bodens, mindestens 10 cm, ist notwendig, da diese Art gerne gräbt. Eine ausreichende Belüftung des Terrariums muss gewährleistet sein.
Beleuchtung für die Kolumbianische Riesenvogelspinne
Die Kolumbianische Riesenvogelspinne bevorzugt eine dezente Beleuchtung, die den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus unterstützt. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie zu einer Überhitzung führen könnte. Eine geringe Wärmequelle, wie eine schwache Heizmatte an der Seite des Terrariums, kann in kühleren Räumen sinnvoll sein.
Der Bodengrund für Xenesthis intermedia
Der Bodengrund sollte aus grabfähigem Material wie lockerer Erde, Kokoshumus oder einem Gemisch mit Sand bestehen. Zusätzlich können Moos und Laubschichten verwendet werden, um eine naturnahe Umgebung zu schaffen. Der Boden sollte leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden, um die Luftfeuchtigkeit zu unterstützen.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für die Haltung der Kolumbianischen Riesenvogelspinne liegt zwischen 24 und 28 °C. Es ist wichtig, dass die Temperaturen nicht unter 20 °C fallen, da dies die Aktivität und Gesundheit der Spinne beeinträchtigen könnte. Eine leichte nächtliche Abkühlung ist jedoch unproblematisch.
Luftfeuchtigkeit
Eine Luftfeuchtigkeit von 70 bis 85 % ist für die Kolumbianische Riesenvogelspinne essenziell. Dies kann durch regelmäßiges Besprühen des Terrariums und das Bereitstellen einer flachen Wasserschale gewährleistet werden. Eine dichte Bepflanzung trägt zusätzlich zur Stabilisierung der Luftfeuchtigkeit bei.
Fütterung von Xenesthis intermedia
Die Kolumbianische Riesenvogelspinne ist ein aktiver Jäger und ernährt sich von Lebendfutter wie Heimchen, Grillen, Schaben und gelegentlich kleinen Wirbeltieren wie jungen Mäusen. Die Fütterung sollte abwechslungsreich gestaltet werden, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Erwachsene Tiere werden alle 1-2 Wochen gefüttert, während Jungtiere häufiger Futter benötigen.
Geschlechtsunterschiede
Männchen der Kolumbianischen Riesenvogelspinne sind in der Regel schlanker und besitzen längere Beine als Weibchen. Weibchen hingegen sind massiger und zeigen oft eine längere Lebenserwartung. Die Unterscheidung ist bei adulten Tieren anhand der Geschlechtsorgane auf der Bauchseite eindeutig möglich.
Zucht der Kolumbianischen Riesenvogelspinne
Die Zucht von Xenesthis intermedia ist möglich, erfordert jedoch Erfahrung. Nach einer erfolgreichen Paarung legt das Weibchen bis zu 100 Eier in einen Kokon, den es bewacht. Die Jungtiere schlüpfen nach etwa 6-8 Wochen und müssen in separate Behälter umgesetzt werden, da Kannibalismus auftreten kann. Eine ausreichende Versorgung mit Mikro-Lebendfutter ist entscheidend für eine erfolgreiche Aufzucht.
Erreichbare Größe von Xenesthis intermedia
Die Kolumbianische Riesenvogelspinne erreicht eine beeindruckende Beinspannweite von bis zu 20-22 cm. Diese Größe macht sie zu einer der größten Arten ihrer Gattung und trägt zu ihrer Beliebtheit in der Terraristik bei.
Telefon: | Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364 |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)