Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Ozelot-Schwertpflanze, Echinodorus sp.Ozelot, XXL Mutterpflanze

Ozelot-Flecken

Getupfte Blätter an langen Stielen schmücken die Ozelot Schwertpflanze

Perfekte Platzierung

Mit 30-40 cm Höhe passt sie je nach Becken in die Mitte oder den Hintergrund

Aufwand der sich lohnt

Die schönste Blattfärbung erreicht die E. Ozelot mit viel Licht und gutem Dünger

Toller Blickfang

Ihre auffällig gemusterten Blätter ziehen im Aquarium alle Blicke auf sich

Ozelot-Schwertpflanze, Echinodorus sp.Ozelot, XXL Mutterpflanze


Auf einen Blick: Ozelot-Schwertpflanze, Echinodorus sp. Ozelot XXL Mutterpflanze
Deutscher Name: Ozelot-Schwertpflanze XXL
Wissenschaftlich: Echinodorus sp. Ozelot
Synonyme: Keine
Herkunft: Zuchtform, ursprünglich aus Südamerika
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: Nicht zwingend erforderlich, aber förderlich
Vermehrung: Adventivpflanzen, Teilung
Wachstum: mittel
Erreichbare Größe: ca. 40-50 cm
Lieferung als: XXL-Mutterpflanze im 9x9 cm Topf
Im Detail: Ozelot-Schwertpflanze, Echinodorus sp. Ozelot XXL Mutterpflanze

Herkunft der Ozelot-Schwertpflanze (Echinodorus sp. Ozelot)

Die Ozelot-Schwertpflanze, wissenschaftlich Echinodorus sp. Ozelot, ist eine beliebte Zuchtform, die ursprünglich aus den Wildarten Südamerikas hervorging. Sie gehört zur Familie der Alismataceae und wird wegen ihrer attraktiven ozelotähnlichen Flecken auf den Blättern geschätzt. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst robust und anpassungsfähig, was sie ideal für verschiedene Aquarientypen macht.

Optimale Standorte im Aquarium

Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe eignet sich die XXL-Ozelot-Schwertpflanze hervorragend für den Mittel- oder Hintergrund in größeren Aquarien. Sie bietet mit ihren ausladenden Blättern Schutz- und Versteckmöglichkeiten für Fische und Garnelen. Als zentraler Blickfang kann sie in der Aquarienlandschaft für eine dynamische Optik sorgen.

Lichtbedarf der Echinodorus sp. Ozelot

Die Ozelot-Schwertpflanze bevorzugt mittlere bis hohe Lichtverhältnisse. Eine ausreichende Beleuchtung sorgt dafür, dass die charakteristischen Blattflecken gut sichtbar bleiben und die Pflanze kräftig wächst. Bei schwachem Licht kann es zu einem verlangsamten Wachstum und blasseren Farben kommen.

Haltung und Pflege der Ozelot-Schwertpflanze im Aquarium

Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Anfänger und erfahrene Aquarianer. Sie gedeiht in einem Temperaturbereich von 22 bis 28 °C und toleriert pH-Werte zwischen 6,0 und 7,5. Die Ozelot-Schwertpflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und profitiert von gelegentlichem Entfernen älterer Blätter, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Düngung der Echinodorus sp. Ozelot im Aquarium

Für optimales Wachstum ist eine regelmäßige Wurzeldüngung unerlässlich. Zusätzlich kann Flüssigdünger verwendet werden, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr fördert die intensive Färbung der Blätter und unterstützt die Bildung neuer Triebe.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Die Ozelot-Schwertpflanze benötigt keine CO2-Zugabe, jedoch kann eine moderate Versorgung mit CO2 das Wachstum beschleunigen und die Blattgesundheit verbessern. Besonders in Aquarien mit starker Beleuchtung ist dies empfehlenswert.

Vermehrung der Ozelot-Schwertpflanze

Die Vermehrung erfolgt durch Adventivpflanzen, die sich an Blütenständen bilden, oder durch Teilung der Pflanze. Ableger können einfach abgetrennt und an anderer Stelle eingepflanzt werden, wodurch sich die Pflanze leicht vermehren lässt.

Wachstumsgeschwindigkeit der Echinodorus sp. Ozelot

Mit einer mittleren Wachstumsgeschwindigkeit ist die Ozelot-Schwertpflanze eine ideale Wahl für Aquarien, in denen eine stabile Bepflanzung gewünscht wird. Sie bildet kontinuierlich neue Blätter aus, ohne dabei zu dominant zu werden.

Endgröße der Ozelot-Schwertpflanze

Die XXL-Mutterpflanze kann eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen, wodurch sie besonders in großen Aquarien beeindruckend zur Geltung kommt. Ihre ausladenden Blätter sorgen für eine markante Präsenz und eine strukturierte Aquarienlandschaft.

Lieferung als XXL-Mutterpflanze

Die Ozelot-Schwertpflanze wird als XXL-Mutterpflanze in einem 9x9 cm Topf geliefert. Das Polstermaterial, meist Steinwolle, sollte vor dem Einpflanzen vollständig entfernt werden. Nach gründlichem Abspülen kann die Pflanze ggf. geteilt und in einen nährstoffreichen Boden eingepflanzt werden. So wird ein problemloses Anwachsen und ein gesundes Wachstum gewährleistet.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview