Rotlippen-Grundel, Sicyopus exallisquamulus
19,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Rotlippen-Grundel, Sicyopus exallisquamulus
Deutscher Name: | Rotlippen-Grundel |
Wissenschaftlich: | Sicyopus exallisquamulus |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Süßwasserflüsse Südostasiens, insbesondere Neuguinea |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-26° C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | wenig bis mäßig, mit freien Bodenbereichen und Strömungszonen |
Futter: | Lebendfutter, Frostfutter (Kleinkrebse, Würmer, Insektenlarven) |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen intensiver gefärbt und schlanker |
Zucht möglich: | äußerst schwierig, da marine Larvenphase |
Maximale Größe: | bis zu 7 cm |
Liefergröße: | ca. 4-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, aber kleine Junggarnelen können gefressen werden |
Herkunft der Rotlippen-Grundel (Sicyopus exallisquamulus)
Die Rotlippen-Grundel, wissenschaftlich Sicyopus exallisquamulus, stammt aus den klaren, schnell fließenden Bächen und Flüssen Südostasiens, insbesondere aus Neuguinea. Sie bewohnt sauerstoffreiche, steinige Gewässer mit starker Strömung. Optisch zeichnet sie sich durch eine langgestreckte, schlanke Körperform aus, wobei die Männchen eine besonders auffällige Färbung mit roten Lippen, bläulichem Schimmer und dunklen Streifen aufweisen. Weibchen sind schlichter gefärbt und meist kleiner. Sie sind agile Grundbewohner, die sich mit ihren Bauchflossen an Steinen festsaugen und sich bevorzugt am Bodengrund oder in der Strömung aufhalten.
Rotlippen-Grundeln vergesellschaften
Die Rotlippen-Grundel ist territorial, weshalb sie nicht mit aggressiven oder stark revierbildenden Arten vergesellschaftet werden sollte. Am besten harmoniert sie mit friedlichen, strömungsliebenden Fischen wie bestimmten Schmerlen oder kleinen Barben. Sie kann in Gruppen von mehreren Tieren gehalten werden, wenn ausreichend Verstecke und Sichtbarrieren vorhanden sind.
Passende Wasserparameter
Rotlippen-Grundeln bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine hohe Wasserqualität mit viel Sauerstoff ist essenziell für ihr Wohlbefinden.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für Rotlippen-Grundeln liegt zwischen 22 und 26 °C. Zu hohe Temperaturen sollten vermieden werden, da sie den Sauerstoffgehalt des Wassers senken.
Die Beckengröße für Sicyopus exallisquamulus
Ein Aquarium mit einer Mindestgröße von 80 cm Länge ist empfehlenswert. Wichtig sind eine starke Strömung, sauerstoffreiches Wasser, glatte Steine und sandige Bereiche. Ein leistungsstarker Filter oder eine Strömungspumpe sind notwendig.
Bepflanzung
Rotlippen-Grundeln bevorzugen spärlich bepflanzte Aquarien mit großen freien Flächen und Steinen. Strömungsangepasste Pflanzen wie Anubias oder Moose sind geeignet.
Das Futter für Rotlippen-Grundeln
Sie sind carnivor und benötigen proteinreiche Nahrung. Ideales Futter sind kleine Krebstiere, Mückenlarven und anderes Lebend- oder Frostfutter. Trockenfutter wird oft verschmäht.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind farbenprächtiger, mit leuchtenden roten Lippen und schlankerem Körperbau. Weibchen sind kleiner und unauffälliger gefärbt.
Die Zucht von Sicyopus exallisquamulus
Die Zucht ist äußerst schwierig, da die Larven eine marine Phase durchlaufen und im Brackwasser aufwachsen müssen. Eine erfolgreiche Nachzucht im Aquarium ist bisher kaum dokumentiert.
Die Endgröße von Rotlippen-Grundeln
Sie erreichen eine Endgröße von bis zu 7 cm. Bei guter Haltung können sie mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Erwachsene Zwerggarnelen sind meist sicher, allerdings können frisch geschlüpfte Garnelen als Beute betrachtet werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)