Rotschwanz-Flossensauger, Gastromyzon sp. SK02
19,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Rotschwanz-Flossensauger, Gastromyzon sp. SK02
Deutscher Name: | Rotschwanz-Flossensauger |
Wissenschaftlich: | Gastromyzon sp. SK02 |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Borneo, schnell fließende Flüsse mit felsigem Untergrund |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-26° C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | wenig bis mäßig, mit freien Bodenbereichen und Strömungszonen |
Futter: | Aufwuchs, Algen, Kleinstlebewesen, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen sind schlanker und kräftiger gefärbt, Weibchen erscheinen fülliger |
Zucht möglich: | schwierig, da spezielle Umweltbedingungen benötigt werden |
Maximale Größe: | bis zu 6 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, friedlich |
Herkunft des Rotschwanz-Flossensaugers (Gastromyzon sp. SK02)
Der Rotschwanz-Flossensauger (Gastromyzon sp. SK02) stammt aus den schnell fließenden, sauerstoffreichen Flüssen Borneos. Diese Region ist bekannt für ihre klaren, kühlen Gewässer mit felsigem Untergrund. Die Strömung ist dort stark, was diesen Fisch zu einem spezialisierten Bewohner dieser Habitate macht. Die Art gehört zur Familie der Flossensauger (Balitoridae) und zeichnet sich durch ihren abgeflachten Körper aus, der ideal an das Leben in bewegtem Wasser angepasst ist. Auffällig sind ihre verbreiterten Brust- und Bauchflossen, die als Saugnäpfe dienen und ihnen helfen, sich an Felsen festzuhalten. Besonders auffällig ist die rötliche Schwanzflosse, die ihr den Namen gibt. Die restliche Körperfärbung variiert von dunklen Brauntönen bis hin zu olivgrünen Mustern, was eine optimale Tarnung auf den steinigen Untergründen ermöglicht.
Vergesellschaftung des Rotschwanz-Flossensaugers
Diese Art ist ein friedlicher Bodenbewohner, der gut mit anderen strömungsliebenden Fischen vergesellschaftet werden kann. Besonders gut geeignet sind kleine Schmerlen, Barben oder andere Flossensauger. Aufgrund ihres Revierverhaltens sollten sie in Gruppen von mindestens 4-6 Tieren gehalten werden, wobei viele Versteckmöglichkeiten vorhanden sein sollten.
Passende Wasserparameter
Der Rotschwanz-Flossensauger bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine starke Strömung sowie ein hoher Sauerstoffgehalt sind essenziell, um optimale Bedingungen für die Tiere zu schaffen. Dies kann beispielsweise durch einen starken Filter erreicht werden.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für diese Art liegt zwischen 22 und 26 °C. Da die Fische an kühlere, sauerstoffreiche Gewässer angepasst sind, sollte eine starke Strömung und die richtige Wassertemperatur stets beachtet werden.
Die Beckengröße für Gastromyzon sp. SK02
Ein Aquarium mit einer Mindestgröße von 80 cm Länge bietet ausreichend Platz für den Rotschwanz-Flossensauger. Eine strukturierte Umgebung mit glatten Steinen, sandigem Bodengrund und vereinzelter Bepflanzung schafft optimale Bedingungen.
Bepflanzung
Die Art benötigt kaum Pflanzen, sondern bevorzugt offene Bodenflächen mit Steinen und Wurzeln. Moose und Aufsitzerpflanzen wie Anubias können als Dekoration eingesetzt werden, sollten aber nicht die freien Strömungszonen beeinträchtigen.
Das Futter für Rotschwanz-Flossensauger
Der Rotschwanz-Flossensauger ernährt sich hauptsächlich von Algenaufwuchs und Kleinstlebewesen, die er von Steinen und anderen Oberflächen abweidet. Ergänzend kann Frost- und Lebendfutter wie Cyclops, Artemia oder Mückenlarven angeboten werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind meist etwas schlanker und kräftiger gefärbt, während Weibchen fülliger erscheinen, insbesondere in der Laichzeit.
Die Zucht von Gastromyzon sp. SK02
Die Nachzucht dieser Art im Aquarium ist äußerst schwierig, da sie spezifische Umweltbedingungen benötigt. Erfolgreiche Zuchten sind bislang kaum dokumentiert.
Die Endgröße von Rotschwanz-Flossensaugern
Die Art erreicht eine Endgröße von bis zu 6 cm. In einem gut strukturierten Aquarium mit optimalen Bedingungen können sie eine beachtliche Lebensdauer erreichen.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Der Rotschwanz-Flossensauger ist friedlich und kann gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftet werden. Junggarnelen könnten jedoch als Beute betrachtet werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)