Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Rotstängelige Papageienfeder, Myriophyllum rubricaule, Bund

Einzigartiges Aussehen

Die federartigen, feinen Blätter verleihen eine unverwechselbare Optik

Hintergrundgestaltung

Durch seine hohe Wuchsform eignet es sich optimal als Hintergrundpflanze

Wasserverbesserung

Rotstängelige Papageienfeder nimmt überschüssige Nährstoffe wie Nitrat auf

Anpassungsfähig

Es ist relativ pflegeleicht, passt sich gut an diverse Wasserwerte an

Rotstängelige Papageienfeder, Myriophyllum rubricaule, Bund


Auf einen Blick: Rotstängelige Papageienfeder, Myriophyllum rubricaule
Deutscher Name: Rotstängelige Papageienfeder
Wissenschaftlich: Myriophyllum rubricaule
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Südamerika (Amazonasgebiet)
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 18-28° C
Düngung: regelmäßig erforderlich
CO2-Zugabe: empfohlen für intensives Wachstum
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: mittel bis schnell
Erreichbare Höhe: ca. 30-80 cm
Lieferung als: Bund mit 6-7 Trieben
Im Detail: Rotstängelige Papageienfeder, Myriophyllum rubricaule

Herkunft der Rotstängeligen Papageienfeder (Myriophyllum rubricaule)

Die Rotstängelige Papageienfeder (Myriophyllum rubricaule) stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere aus dem Amazonasgebiet. Sie gehört zur Familie der Tausendblattgewächse (Haloragaceae) und wächst in ihrer natürlichen Umgebung sowohl untergetaucht als auch in sumpfigen Uferzonen emers. Der Name "Papageienfeder" leitet sich von der fein gefiederten Blattstruktur ab, die in Kombination mit der rötlich gefärbten Stängelbasis einen besonders dekorativen Anblick bietet.

Optimale Standorte im Aquarium

Aufgrund ihrer grazilen, fein strukturierten Blätter eignet sich die Wasserpflanze hervorragend für den Mittel- und Hintergrund des Aquariums. Sie kann gezielt als Strukturgeber in Aquascapes eingesetzt werden und eignet sich hervorragend für Aquarien mit ruhigen Fischarten. Durch dichte Gruppenpflanzung lassen sich optisch ansprechende Reviergrenzen bilden, die besonders für territoriale Arten von Vorteil sind.

Lichtbedarf der Myriophyllum rubricaule

Für ein kräftiges Wachstum benötigt die Rotstängelige Papageienfeder eine mittlere bis starke Beleuchtung. Unter intensiver Beleuchtung entwickeln sich besonders attraktive, leuchtend rote Stängel, während sie bei schwachem Licht eher grünlich bleibt. Eine ausgewogene Lichtversorgung fördert die buschige Wuchsform und verhindert ein zu langgestrecktes Wachstum.

Haltung und Pflege der Myriophyllum rubricaule im Aquarium

Diese Aquarienpflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Die optimale Temperatur liegt zwischen 18 und 28 °C, wodurch sie sich sowohl für tropische als auch für Kaltwasseraquarien eignet. Regelmäßiger Rückschnitt ist empfehlenswert, da die Pflanze dazu neigt, nach oben zu wachsen und bei unzureichender Pflege im unteren Bereich verkahlen kann.

Düngung der Myriophyllum rubricaule im Aquarium

Eine regelmäßige Düngung mit Mikronährstoffen ist notwendig, um die intensive Färbung und das gesunde Wachstum zu unterstützen. Besonders wichtig sind Eisen- und Kaliumdünger, da ein Mangel schnell zu blassen Blättern oder verkümmerten Trieben führen kann. Eine ergänzende CO2-Zufuhr wird empfohlen, um das Wachstum zu optimieren.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine moderate CO2-Zugabe kann das Wachstum erheblich beschleunigen und sorgt für eine besonders dichte und intensiv gefärbte Pflanze.

Vermehrung der Rotstängeligen Papageienfeder

Die Pflanze lässt sich einfach durch Kopfstecklinge vermehren. Hierzu werden etwa 10 cm lange Triebspitzen abgeschnitten und in den Bodengrund gesteckt, wo sie innerhalb kurzer Zeit neue Wurzeln bilden. Regelmäßiger Rückschnitt fördert eine buschige Wuchsform.

Wachstumsgeschwindigkeit von Myriophyllum rubricaule

Die Rotstängelige Papageienfeder wächst mittel bis schnell und erreicht je nach Licht- und Nährstoffverfügbarkeit eine Höhe von bis zu 80 cm.

Endgröße der Rotstängeligen Papageienfeder

Unter optimalen Bedingungen kann Myriophyllum rubricaule eine Höhe von 30 bis 80 cm erreichen, wodurch sie sich hervorragend für mittlere bis große Aquarien eignet.

Lieferung als Bundpflanze

Die Rotstängelige Papageienfeder wird als Bund mit 6-7 gesunden Trieben geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die einzelnen Stängel vorsichtig vereinzelt und die Pflanzenreste des Transportmediums gründlich abgespült werden, um eine optimale Anpassung an das neue Umfeld zu ermöglichen.

Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)
%
Marmorierter Fiederbartwels, Synodontis schoutedeni

16,09 €* 26,79 €* (39.94% gespart)
%
Derzeit ausverkauft
Tropischer Krallenfrosch, Xenopus tropicalis

11,95 €* 14,99 €* (20.28% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview