Teufelsangel Erdfresser, Satanoperca jurupari, 9-11 cm
56,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Teufelsangel Erdfresser, Satanoperca jurupari, 9-11 cm
Deutscher Name: | Teufelsangel Erdfresser |
Wissenschaftlich: | Satanoperca jurupari |
Synonyme: | Jurupari Erdfresser |
Herkunft: | Amazonasbecken, Südamerika |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,0 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Bepflanzung: | robust, mit offenen Sandflächen |
Futter: | Omnivore; Lebend- und Frostfutter, hochwertiges Granulat |
Geschlechts-Unterschiede: | Kaum erkennbar, Männchen oft etwas größer |
Zucht möglich: | Ja, Maulbrüter |
Maximale Größe: | bis zu 25 cm |
Liefergröße: | ca. 9-11 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Teufelsangel Erdfressers (Satanoperca jurupari)
Der Teufelsangel Erdfresser (Satanoperca jurupari) stammt aus dem Amazonasbecken und ist in langsam fließenden Gewässern mit sandigem Boden zu finden. Er ist bekannt für sein faszinierendes Verhalten: Mit seinem Maul nimmt er Sand auf, filtert Nahrung heraus und spuckt den Sand anschließend wieder aus. Diese natürliche Methode der Nahrungssuche hat ihm den Namen „Erdfresser“ eingebracht. Trotz seiner beeindruckenden Erscheinung ist er ein relativ friedlicher Buntbarsch, der mit geeigneten Mitbewohnern vergesellschaftet werden kann.
Teufelsangel Erdfresser vergesellschaften
Satanoperca jurupari ist ein geselliger Fisch, der am besten in einer Gruppe von mehreren Artgenossen gehalten wird. Er kann mit friedlichen Beifischen wie Salmlern, Skalaren oder Welsen vergesellschaftet werden. Auf aggressive oder sehr territoriale Fische sollte hingegen verzichtet werden.
Passende Wasserparameter
Der Teufelsangel Erdfresser bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Ein leicht saures Milieu entspricht seinen natürlichen Bedingungen und fördert sein Wohlbefinden.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für diesen Erdfresser liegt zwischen 24 und 28 °C. Eine konstante Wassertemperatur innerhalb dieses Bereichs trägt zur Gesundheit und Aktivität der Tiere bei.
Die Beckengröße für Satanoperca jurupari
Aufgrund seiner Endgröße von bis zu 25 cm benötigt dieser Buntbarsch ein Aquarium mit einer Mindestlänge von 150 cm. Besonders wichtig sind große, freie Sandflächen, in denen die Fische ihr natürliches Fressverhalten ausleben können.
Bepflanzung
Die Bepflanzung sollte robust sein, da der Erdfresser gerne den Bodengrund durchkaut. Gut geeignet sind Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder größere Vallisnerien, die sich an Holz oder Steinen befestigen lassen.
Das Futter für Teufelsangel Erdfresser
Die Art ernährt sich omnivor und sollte mit einer Mischung aus hochwertigem Granulat, Frostfutter (z. B. Artemia, Mysis, Krill) sowie gelegentlich Lebendfutter versorgt werden. Pflanzliche Bestandteile wie Spirulina oder überbrühter Spinat runden die Ernährung ab.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechtsunterschiede sind nicht stark ausgeprägt. Männchen wachsen meist etwas größer als Weibchen und haben oft eine leicht verlängerte Rückenflosse.
Die Zucht von Satanoperca jurupari
Satanoperca jurupari gehört zu den Maulbrütern. Das Weibchen nimmt die befruchteten Eier in ihr Maul, wo die Brut geschützt heranwächst. Nach etwa zwei Wochen entlässt sie die Jungfische, die weiterhin von den Eltern bewacht werden. Für eine erfolgreiche Zucht sind ruhige Wasserbedingungen und ein stressfreies Umfeld erforderlich.
Die Endgröße von Teufelsangel Erdfressern
Der Teufelsangel Erdfresser kann eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Bei guter Pflege und optimalen Wasserwerten können die Tiere über 10 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Aufgrund seiner natürlichen Ernährungsweise sind Zwerggarnelen als Beibesatz nicht empfehlenswert. Garnelen werden in der Regel als Beute angesehen und gefressen.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)