Afrikanischer Mondsalmler, Bathyaethiops breuseghemi
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
7,95 €*
|
Ab 10 |
6,95 €*
|
Derzeit nicht verfügbar
Afrikanischer Mondsalmler, Bathyaethiops breuseghemi
Afrikanischer Mondsalmler, Bathyaethiops breuseghemi
Auf einen Blick:
Name: | Afrikanischer Mondsalmler, Bathyaethiops breuseghemi |
Synonyme: | Bathyaethiops caudomaculatus |
Herkunft: | Afrika (Kongo) |
Gesellschaftsaquarium: | ja |
Wasser: | weich - mittelhart: pH 6,4 - 7,0 |
Temperatur: | 22 - 26 ° Celsius |
Beckengröße: | mindestens 150 l |
Bepflanzung wichtig: | ja |
Futter: | Frostfutter, Lebendfutter, Futtergranulat |
Zucht möglich: | ja |
Garnelenverträglich: | nein |
Größe: | bis zu 7 cm |
Im Detail: Afrikanischer Mondsalmler, Bathyaethiops breuseghemi
Der Afrikanische Mondsalmler (Bathyaethiops breuseghemi) ist ein wunderschöner Süßwasserfisch aus der Familie der Salmler. Er stammt ursprünglich aus dem Kongo (ehemals Zaire). Der Phenacogrammus breuseghemi zieht aufgrund seines hübschen Erscheinungsbildes alle Blicke auf sich. So erkennt man die Tiere beispielsweise an der pastellartigen Färbung in Verbindung mit dem markanten roten Punkt unterhalb der Rückenflosse. Die hübschen Fische sind absolute Raritäten und ein Highlight in jedem Aquarium.
Wichtig: Die Namensgebung bei diesem Fisch ist noch nicht völlig geklärt und ziemlich verwirrend. Es gibt die Art Bathyaethiops caudomaculatus die im Handel zumeist als Bathyaethiops breuseghemi. Es gibt aber auch noch einen "echten" Bathyaethiops breuseghemi. Beide Arten kommen im gleichen Habitat gemischt vor und wir erhalten sie auch manchmal gemischt. Daher kann es sein, dass Sie von uns bei Bestellung dieser Fische entweder Bathyaethiops breuseghemi oder Bathyaethiops caudomaculatus erhalten oder, dass beide Arten in der Lieferung enthalten sind. Man kann beide Arten lediglich am kleineren Schwanzfleck von Bathyaethiops breuseghemi unterscheiden, der nur die unter Hälfte des Schwanzes verdeckt.
Afrikanische Mondsalmler mögen eine dichte Beckenbepflanzung
Afrikanische Mondsalmler können im Aquarium auf eine Endgröße von ungefähr 7 cm heranwachsen. Sie benötigen deshalb ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 150 l. In einem gut bepflanzten Becken mit ausreichend Schwimmraum fühlen sich die aktiven Bathyaethiops breuseghemi sehr wohl. Gedämpftes Licht sowie ein dunkler Bodengrund bringen die Farben des Afrikanischen Mondsalmlers sehr gut zur Geltung. Je mehr Platz der Süßwasserfisch zur Verfügung hat, desto schöner werden sich seine Flossen entwickeln.
Die Salmler sind von Natur aus Gruppentiere. Daran wird sich auch im Aquarium nichts ändern. Es ist von daher ratsam, stets eine Gruppe von Afrikanischen Mondsalmlern in einem schönen Arten- oder Gesellschaftsaquarium zu pflegen.
Bathyaethiops breuseghemi bevorzugen weiches Wasser mit einem sauren pH-Wert. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22 und 26 Grad Celsius und der pH zwischen 6,4 und 7,0 liegen.
Bathyaethiops breuseghemi bevorzugen eine abwechslungsreiche Kost
Afrikanische Mondsalmler sind beim Futter nicht wählerisch. Sie nehmen Frostfutter, Lebendfutter und Futtergranulat mit Freuden an. Achten Sie als Halter bitte auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Kost. Ihre Salmler werden es Ihnen danken.
Die Nachzucht von Phenacogrammus breuseghemi im Aquarium
Der Afrikanische Mondsalmler (Bathyaethiops breuseghemi) konnte bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Fische zählen zu den Frailaichern und sind sehr produktiv. Ein Gelege kann bis zu 200 Eier umfassen. Diese werden über dem Pflanzenbewuchs abgelegt. Die Jungtiere sollten allerdings in einem separaten Zuchtbecken aufgezogen werden, da die Alttiere keine Brutpflege betreiben und die Jungtiere somit nicht pflegen oder verteidigen.
Unsere Afrikanischen Mondsalmler sind bei Lieferung ca. 2 - 4 cm groß.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden