Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Rotes Papageienblatt, Alternanthera reineckii "Rosanervig", im Topf

Auffällige Farbgebung

Rotes Papageienblatt beeindruckt mit seinen intensiven roten Blättern

Vielseitige Platzierung

Ideal für den Mittel- bis Hintergrund im Aquarium, Rückschnitt erforderlich

Pflegeleicht

Pflanze ist pflegeleicht, benötigt aber mittlere bis hohe Lichtverhältnisse

Förderung der Farbenpracht

Eine CO₂-Zugabe und regelmäßige Düngung sorgen für intensive Farben

Rotes Papageienblatt, Alternanthera reineckii "Rosanervig", im Topf


Auf einen Blick: Rotes Papageienblatt, Alternanthera reineckii "Rosanervig"
Deutscher Name: Rotes Papageienblatt
Wissenschaftlich: Alternanthera reineckii "Rosanervig"
Synonyme: Telanthera rosea
Herkunft: Südamerika
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittel
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: regelmäßig, insbesondere Eisen
CO2-Zugabe: empfohlen
Vermehrung: Kopf- und Seitenstecklinge
Wachstum: mittel
Erreichbare Höhe: ca. 20-50 cm
Lieferung als: 5 cm Topf
Im Detail: Rotes Papageienblatt, Alternanthera reineckii "Rosanervig"

Herkunft des Roten Papageienblatts (Alternanthera reineckii "Rosanervig")

Das Rote Papageienblatt, wissenschaftlich Alternanthera reineckii "Rosanervig", stammt aus den Flüssen und Überschwemmungsgebieten Südamerikas. Besonders in Brasilien, Paraguay und Argentinien kommt diese attraktive Pflanze vor. Die intensiv rosa Blattadern machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Aquarium. Die Pflanze ist auch unter dem Synonym Telanthera rosea bekannt.

Optimale Standorte im Aquarium

Aufgrund ihrer Wuchshöhe von 20 bis 50 cm eignet sich das Rote Papageienblatt ideal für den Mittelgrund oder Hintergrund. Durch die auffälligen Farben setzt sie in jeder Aquarienlandschaft lebendige Akzente.

Lichtbedarf des Roten Papageienblatts

Alternanthera reineckii "Rosanervig" benötigt eine mittlere bis hohe Beleuchtungsstärke, um ihre charakteristische Färbung zu entfalten. Bei unzureichendem Licht kann die Pflanze grünlich werden und weniger dicht wachsen. Eine gute Beleuchtung fördert ihr Wachstum und die intensive Farbausprägung.

Haltung und Pflege des Roten Papageienblatts

Das Rote Papageienblatt stellt moderate Ansprüche an die Pflege und ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Aquarianer geeignet. Es bevorzugt Temperaturen zwischen 20 und 28 °C und einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5. Die Pflanze gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser und benötigt eine regelmäßige Düngung, insbesondere mit Eisen, um ihre leuchtenden Farben zu erhalten.

Düngung des Roten Papageienblatts im Aquarium

Alternanthera reineckii "Rosanervig" benötigt eine regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen. Flüssigdünger und Eisenpräparate unterstützen das gesunde Wachstum und die Farbentwicklung. Ohne ausreichende Düngung kann die Pflanze an Farbe verlieren und verkümmern.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe wird empfohlen, um das Wachstum zu fördern und eine kräftige Farbausbildung zu unterstützen. Die Pflanze gedeiht jedoch auch ohne CO2-Zufuhr, jedoch langsamer und mit weniger intensiven Farben.

Vermehrung des Roten Papageienblatts

Die Vermehrung erfolgt durch Kopf- oder Seitenstecklinge. Dazu schneidet man gesunde Triebe ab und pflanzt sie im Aquarium ein. Die Stecklinge bilden schnell Wurzeln und wachsen zu eigenständigen Pflanzen heran.

Wachstumsgeschwindigkeit von Alternanthera reineckii "Rosanervig"

Das Wachstum des Roten Papageienblatts ist moderat. Unter optimalen Bedingungen bildet die Pflanze dichte, buschige Bestände, die eine ideale Versteckmöglichkeit für kleine Fische bieten.

Endgröße des Roten Papageienblatts

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 50 cm und bleibt dabei relativ kompakt. Durch regelmäßiges Beschneiden kann die Pflanze in Form gehalten und dichteres Wachstum angeregt werden.

Lieferung im 5 cm Topf

Das Rote Papageienblatt wird im 5 cm Topf geliefert. Die Wurzeln sind in einem Substrat wie Steinwolle oder Fasermaterial verankert, das vor dem Einpflanzen sorgfältig entfernt werden sollte. Dies gewährleistet einen sicheren Transport und eine optimale Einpflanzung im Aquarium.

Aquarienpflanzen filtern: Rote/Bunte Aquarienpflanzen
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview