32,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
EAN: 4255747900298
Bodendecker+Moos-Sortiment, In-Vitro, 6 Portionen
Deutscher Name: | Bodendecker + Moos-Sortiment |
Wissenschaftlich: | Individuelle Zusammenstellung |
Beckengröße: | Geeignet für alle Aquariengrößen |
Herkunft: | Laborgezogen, Herkunft variiert je nach Pflanze |
Standort: | Vordergrund, Aufsitzer |
Lichtbedarf: | Gering bis hoch, je nach enthaltener Pflanze |
pH-Bereich: | 5,5-7,5 |
Wasserhärte: | Weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20-28 °C |
Düngung: | Regelmäßig, besonders bei Bodendeckern empfohlen |
CO2-Zugabe: | Fördert das Wachstum, besonders bei Bodendeckern |
Vermehrung: | Teilung, Ausläufer |
Wachstum: | Langsam bis mittel |
Lieferung als: | 6 In Vitro-Pflanzen-Portionen |
Beschreibung des Bodendecker + Moos-Sortiments "In Vitro"
Das Bodendecker + Moos-Sortiment "In Vitro" ist ein sorgfältig zusammengestelltes Set aus sechs In Vitro-Pflanzen, die ideal für die Gestaltung des Vordergrunds und für natürliche Dekorationen wie Aufsitzer geeignet sind. Die Pflanzen werden steril im Labor gezogen, sodass sie frei von Algen, Parasiten, Schadstoffen und Schnecken sind. Diese Eigenschaften machen sie besonders attraktiv für Aquarienliebhaber, die Wert auf ein sauberes und gesundes Becken legen und Garnelenhalter. Dieses Set eignet sich besonders für Aquascaper, die detailreiche und ästhetische Layouts gestalten möchten.
Enthaltene Pflanzen*:
- Glossostigma sp. – Ein beliebter, feinblättriger Bodendecker für dichte Teppiche.
- Utricularia sp. – Ein zarter Bodendecker mit außergewöhnlicher Struktur.
- Eleocharis pusilla – Grasähnlicher Bodendecker für natürlich wirkende Vordergründe.
- Vesicularia ferriei – Bekannt als Weeping Moos, ideal für dekorative Aufsitzer.
- Taxiphyllum sp. – Robustes Moos, vielseitig einsetzbar für Dekorationen.
- Hemianthus sp. – Feiner Bodendecker für detailreiche Layouts.
Um ein optimales Anwachsen der Pflanzen zu gewährleisten, wird empfohlen, Bodendecker wie Glossostigma sp. und Hemianthus sp. zunächst mit Pflanzenklammern oder ähnlichen Hilfsmitteln am Boden zu fixieren. Alternativ bietet sich die sogenannte Dry-Start-Methode an, bei der die Pflanzen vor der Befüllung des Aquariums im feuchten Substrat anwurzeln, um ein Aufschwimmen zu verhindern.
Dieses Set ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet. Es ermöglicht die kreative Gestaltung von Aquarien und bietet Fischen und Garnelen natürlichen Schutz und Rückzugsmöglichkeiten.
*Je nach Saison kann es zu Änderungen in der Zusammenstellung kommen, wobei stets auf hohe Qualität und Eignung geachtet wird.
Herkunft der Pflanzen
Die Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen in Laboren gezogen. Sie stammen aus tropischen und subtropischen Regionen und werden speziell für die Aquaristik kultiviert.
Optimaler Standort im Aquarium
Dieses Sortiment eignet sich hervorragend für die Gestaltung des Vordergrunds sowie für dekorative Akzente auf Steinen und Wurzeln. Die genaue Platzierung hängt von der individuellen Aquariengestaltung ab.
Lichtbedarf der Pflanzen
Der Lichtbedarf variiert von mittel bis hoch. Bodendecker wie Glossostigma sp. benötigen intensivere Beleuchtung, während Moose wie Vesicularia ferriei auch mit weniger Licht gedeihen.
Haltung und Pflege
Die Pflanzen bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit Temperaturen von 20-28 °C. Regelmäßige Pflege, wie das Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen, trägt zur Gesundheit der Pflanzen bei.
Düngung der Pflanzen
Eine regelmäßige Versorgung mit Flüssigdüngern und gelegentlich Wurzeldüngern wird empfohlen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Besonders bei Bodendeckern ist eine ausreichende Nährstoffversorgung wichtig.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe wird besonders bei Bodendeckern wie Hemianthus sp. empfohlen, da sie das Wachstum und die Ausbreitung erheblich fördert.
Vermehrung
Die Pflanzen können durch Teilung oder Ausläufer vermehrt werden. Moose lassen sich einfach teilen und auf neuen Oberflächen befestigen.
Wachstumsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Wachstums variiert: Während Moose langsam wachsen, breiten sich Bodendecker bei guten Bedingungen zügig aus.
Lieferung
Die Pflanzen werden in sicheren In Vitro-Portionen geliefert. Vor dem Einsetzen sollte das Nährmedium gründlich entfernt und die Pflanzen abgespült werden, um eine optimale Integration ins Aquarium zu gewährleisten.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)