14,49 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 4001615300208
Dennerle Coco Cave mit Anubias, Anubias nana, auf Kokosnusshälfte
Deutscher Name: | Anubias auf Kokosnusshälfte |
Wissenschaftlich: | Anubias nana |
Synonyme: | Anubias barteri var. nana |
Herkunft: | Westafrika |
Standort: | Vordergrund, Mittelgrund |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittel |
Wasser-Temperatur: | 22-28° C |
Düngung: | mäßig |
CO2-Zugabe: | Nicht notwendig |
Vermehrung: | Teilung des Rhizoms |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | ca. 5-15 cm |
Lieferung als: | Pflanze auf Kokosnusshälfte, ca. 14 cm Durchmesser |
Herkunft der Anubias nana
Die Anubias nana, auch bekannt als Zwergspeerblatt, stammt aus den tropischen Regenwäldern Westafrikas. Diese robuste und anpassungsfähige Pflanze wächst bevorzugt an schattigen, feuchten Stellen, oft entlang von Flussufern oder auf Steinen und Wurzeln in flachen Gewässern. Ihre geringe Größe und die dunkelgrünen, ovalen Blätter machen sie zu einer beliebten Wahl für Aquarien.
Optimaler Standort im Aquarium
Die Anubias nana eignet sich hervorragend für den Vorder- und Mittelgrund eines Aquariums. Befestigt auf einer dekorativen Kokosnusshälfte, kann sie ideal in die Gestaltung des Aquariums integriert werden. Die Höhle bietet nicht nur eine dekorative Optik, sondern auch einen geschützten Rückzugsort für kleinere Fische, Krebse und Garnelen.
Lichtbedarf der Anubias nana
Die Anubias nana benötigt nur wenig Licht und kann selbst in schattigen Bereichen des Aquariums gut gedeihen. Zu starke Beleuchtung sollte vermieden werden, da dies Algenwuchs auf den Blättern fördern kann.
Pflege und Haltung der Anubias nana
Diese anspruchslose Pflanze ist perfekt für Anfänger und erfahrene Aquarianer geeignet. Sie gedeiht in einem breiten Temperaturbereich von 22 bis 28 °C und bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Die Pflanze sollte nicht im Bodengrund eingegraben werden, da das Rhizom faulen könnte. Regelmäßiges Entfernen von Algen oder abgestorbenen Blättern fördert ihre Gesundheit.
Düngung der Anubias nana
Die Anubias nana ist genügsam und benötigt keine intensive Düngung. Gelegentliche Zugabe von Flüssigdünger oder eine Versorgung über den Fischbesatz ist ausreichend, um das langsame Wachstum zu unterstützen.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist nicht notwendig, da die Anubias nana mit den vorhandenen Nährstoffen im Aquarium gut zurechtkommt.
Vermehrung der Anubias nana
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Ein gesundes Stück des Rhizoms mit mindestens drei Blättern kann abgetrennt und an einem neuen Standort im Aquarium befestigt werden.
Wachstumsgeschwindigkeit der Anubias nana
Diese Pflanze wächst sehr langsam, was sie ideal für Aquarien macht, in denen ein geringer Pflegeaufwand gewünscht ist.
Lieferung und Vorbereitung
Die Anubias nana wird sicher befestigt auf einer Kokosnusshälfte mit ca. 14 cm Durchmesser geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte die Pflanze gründlich unter lauwarmem Wasser abgespült werden, um eventuelle Rückstände aus dem Transport zu entfernen. Dies gewährleistet einen optimalen Start für die Pflanze und die Bewohner Ihres Aquariums.
Aquarienpflanzen filtern: | Aquarienpflanzen für Barsche |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
1. April 2025 09:22
Wunderbar
Wie beschrieben, kräftige kleine Pflanze, sehr gut befestigt und problemloser Transport
Häufige Fragen (FAQ)