Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Flammenmoos, Taxiphyllum sp. "Flame", In Vitro

In Vitro-Kultur

Lieferung ohne Schädlinge, Schnecken oder Algen – optimal für Garnelenbecken

Einzigartige Wuchsform

Flammenartige, senkrecht wachsende Triebe, die optisch hervorstechen

Pflegeleicht

Keine CO₂-Zugabe erforderlich, wächst auch bei schwachem Licht

Anpassungsfähig

Verträgt weiches bis hartes Wasser sowie Temperaturen von 18-28 °C

Flammenmoos, Taxiphyllum sp. "Flame", In Vitro


Auf einen Blick: Flammenmoos, Taxiphyllum sp. "Flame"
Deutscher Name: Flammenmoos
Wissenschaftlich: Taxiphyllum sp. "Flame"
Synonyme: Keine bekannten wissenschaftlichen Synonyme
Herkunft: Asien
Standort: Mittel- bis Hintergrund, Aufsitzerpflanze
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,0-7,5
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 18-28° C
Düngung: nicht zwingend erforderlich
CO2-Zugabe: nicht erforderlich
Vermehrung: Teilung, Abtrennung von Trieben
Wachstum: langsam bis mittel
Erreichbare Höhe: bis zu 10 cm
Lieferung als: In Vitro Portion
Im Detail: Flammenmoos, Taxiphyllum sp. "Flame"

Herkunft des Flammenmooses (Taxiphyllum sp. "Flame")

Das Flammenmoos (Taxiphyllum sp. "Flame") stammt aus Asien, wo es in Flüssen und Bächen mit leichter Strömung vorkommt. Dort heftet es sich an Steine, Wurzeln und andere Untergründe und bildet auffällig nach oben wachsende, flammenartige Triebe. Diese charakteristische Wuchsform macht das Flammenmoos in der Aquaristik zu einer beliebten Wahl für naturnahe Aquascapes, da es durch seine ungewöhnliche Optik Blicke auf sich zieht.

Optimale Standorte im Aquarium

Das Flammenmoos eignet sich hervorragend als Aufsitzerpflanze und kann problemlos auf Steinen, Wurzeln oder anderen Dekorationselementen befestigt werden. Durch seine senkrecht nach oben wachsenden Triebe passt es perfekt in den Mittel- bis Hintergrund eines Aquariums. Auch in Nanobecken oder als Highlight in größeren Aquarien ist es ein optischer Blickfang.

Lichtbedarf von Taxiphyllum sp. "Flame"

Flammenmoos hat nur einen geringen bis mittleren Lichtbedarf. Es wächst auch in schwächer beleuchteten Aquarien gut, bleibt dabei jedoch kompakter. Unter stärkerer Beleuchtung können die Triebe dichter werden, was die "Flammen"-Optik noch verstärkt.

Pflege und Haltung des Flammenmooses

Das Flammenmoos ist sehr pflegeleicht und ideal für Einsteiger geeignet. Es benötigt keine spezielle CO2-Zugabe und kommt auch mit den meisten Wasserwerten zurecht. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 18 und 28 °C. Es toleriert sowohl weiches als auch hartes Wasser, wodurch es sich in den meisten Aquarien gut anpassen kann.

Düngung und CO2-Versorgung

Da Flammenmoos langsam wächst, benötigt es nur wenig Nährstoffe. Eine Düngung mit Mikronährstoffen kann das Wachstum fördern, ist aber nicht zwingend erforderlich. Eine CO2-Zugabe ist ebenfalls nicht nötig, was die Haltung besonders unkompliziert macht.

Vermehrung und Wachstum

Flammenmoos vermehrt sich durch Teilung. Man kann die Triebe vorsichtig abtrennen und an einer neuen Stelle aufbinden. Innerhalb weniger Wochen beginnen die abgetrennten Stücke zu wachsen und entwickeln neue Triebe. Da es langsam wächst, muss es nur gelegentlich zurückgeschnitten werden.

Lieferung

Das Flammenmoos wird als In Vitro Portion geliefert. Diese Pflanzen stammen aus sterilen Kulturen und sind frei von Schädlingen, Algen und Schnecken. Dadurch eignen sie sich auch für Garnelenbecken. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die Triebe unter Wasser abgespült werden. Anschließend können die kleinen Moosbüschel auf Wurzeln, Steinen oder anderen Dekorationselementen befestigt werden.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview