2,99 €*
% 3,39 €* (11.8% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 4260614304819
Kaltwasser-Mix, 2 Arten Kaltwasserpflanzen, im Bund
Deutscher Name: | Kaltwasser-Mix |
Wissenschaftlich: | Verschiedene Arten, z.B. Egeria densa, Limnophila sessiliflora, Lysimachia nummularia aurea |
Synonyme: | Verschiedene Synonyme je Art |
Herkunft: | Weltweit kultiviert |
Standort: | Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund (abhängig von den enthaltenen Arten) |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 6,0-8,0 |
Wasserhärte: | weich bis hart |
Wasser-Temperatur: | 15-25 °C |
Düngung: | regelmäßig empfohlen |
CO2-Zugabe: | Nicht notwendig |
Vermehrung: | Kopfstecklinge, Teilung |
Wachstum: | moderat bis schnell (abhängig von den enthaltenen Arten) |
Erreichbare Höhe: | ca. 20-50 cm (abhängig von den enthaltenen Arten) |
Lieferung als: | Bund mit 6-7 Stängeln |
Herkunft des Kaltwasser-Mix
Der Kaltwasser-Mix besteht aus zwei sorgfältig ausgewählten Kaltwasserpflanzenarten, die weltweit kultiviert werden. Enthalten sein können z.B. Egeria densa, auch bekannt als Dichtblättrige Wasserpest, Limnophila sessiliflora mit ihren filigranen Blättern und Lysimachia nummularia aurea, die durch ihre goldgelbe Färbung besticht. Diese Pflanzen stammen ursprünglich aus unterschiedlichen Regionen der Welt, sind jedoch an die Bedingungen in Kaltwasseraquarien hervorragend angepasst.
Optimale Standorte im Aquarium
Die Pflanzen des Kaltwasser-Mix eignen sich ideal für die Gestaltung des Vorder-, Mittel- und Hintergrunds, abhängig von der enthaltenen Art. Egeria densa macht sich besonders gut im Hintergrund, während Lysimachia nummularia aurea im Vorder- oder Mittelgrund lebendige Farbakzente setzt. In Gruppen gepflanzt, schaffen sie ein harmonisches und natürliches Bild, das sowohl dekorativ als auch funktional ist.
Lichtbedarf des Kaltwasser-Mix
Die enthaltenen Pflanzen benötigen geringes bis mittleres Licht, um gesund zu wachsen. Eine Beleuchtungsdauer von 8-10 Stunden pro Tag ist ideal. Zu starke Beleuchtung sollte vermieden werden, da sie das Wachstum von Algen fördern kann.
Haltung und Pflege des Kaltwasser-Mix
Die Pflanzen dieses Mixes gedeihen in einem breiten Temperaturbereich von 15 bis 25 °C und sind somit ideal für Kaltwasseraquarien geeignet. Ein pH-Wert von 6,0 bis 8,0 und weiches bis hartes Wasser bieten optimale Bedingungen. Die Pflege ist unkompliziert; regelmäßige Rückschnitte fördern ein buschiges Wachstum und verhindern, dass die Pflanzen zu hoch werden. Dank ihrer Robustheit eignen sie sich hervorragend für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen.
Düngung des Kaltwasser-Mix
Eine regelmäßige Düngung mit Makro- und Mikronährstoffen unterstützt das Wachstum und die gesunde Entwicklung der Pflanzen. Flüssigdünger, die speziell für Kaltwasseraquarien geeignet sind, sorgen für eine optimale Versorgung. Ein nährstoffreicher Bodengrund ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, da viele der enthaltenen Pflanzen Nährstoffe auch direkt aus der Wassersäule aufnehmen.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist nicht notwendig, kann jedoch das Wachstum fördern und die Farbintensität der Blätter verbessern. Auch ohne CO2-System gedeihen die Pflanzen des Kaltwasser-Mix zuverlässig.
Vermehrung des Kaltwasser-Mix
Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge oder Teilung. Triebe können einfach abgeschnitten und in den Bodengrund gesteckt werden, wo sie schnell Wurzeln bilden. Diese einfache Methode ermöglicht es, die Pflanzenbestände unkompliziert zu erweitern.
Wachstumsgeschwindigkeit des Kaltwasser-Mix
Die Wachstumsgeschwindigkeit variiert je nach Art und reicht von moderat bis schnell. Regelmäßige Pflege, wie das Entfernen älterer Triebe, fördert ein gesundes Wachstum und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild im Aquarium.
Endgröße des Kaltwasser-Mix
Die Pflanzen des Kaltwasser-Mix erreichen je nach Art eine Höhe von etwa 20 bis 50 cm. Ihre Vielfalt in Wuchsform und Farbe macht sie zu einer attraktiven Wahl für die Gestaltung unterschiedlichster Aquarienlandschaften.
Lieferung als Bund
Der Kaltwasser-Mix wird als Bund mit 6-7 Stängeln geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die Pflanzen vorsichtig vereinzelt und gründlich abgespült werden, um mögliche Transportreste zu entfernen. Anschließend können die Stecklinge direkt in den Bodengrund gepflanzt werden, wo sie schnell anwachsen.
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)