4,49 €*
Derzeit nicht verfügbar
EAN: 5999563490487
Dunkelgrüner Wasserkelch, Cryptocoryne walkeri (lutea), im Topf
Deutscher Name: | Dunkelgrüner Wasserkelch |
Wissenschaftlich: | Cryptocoryne walkeri |
Synonyme: | Cryptocoryne lutea |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere Sri Lanka |
Standort: | Vordergrund, Mitte |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20-28° C |
Düngung: | regelmäßig |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Ausläufer |
Wachstum: | langsam bis mittel |
Erreichbare Höhe: | ca. 10-20 cm |
Lieferung als: | Topfpflanze |
Herkunft des Dunkelgrünen Wasserkelchs (Cryptocoryne walkeri)
Der Dunkelgrüne Wasserkelch, wissenschaftlich Cryptocoryne walkeri, stammt aus den Flussläufen und sumpfigen Gebieten Südostasiens, insbesondere aus Sri Lanka. Diese attraktive Wasserpflanze gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist für ihre elegant geschwungenen, dunkelgrünen Blätter bekannt. In ihrem natürlichen Habitat wächst sie bevorzugt in schattigen Uferbereichen mit geringer Strömung. Ihre kompakte Wuchsform und die tiefgrüne Blattfarbe machen sie zu einem Favoriten in Aquarienlandschaften.
Optimale Standorte im Aquarium
Der Dunkelgrüne Wasserkelch eignet sich hervorragend für den Vordergrund und die mittleren Bereiche des Aquariums. Seine dichte Blattstruktur bietet Schutz und Versteckmöglichkeiten für kleinere Fische und Garnelen. Besonders in Gruppen gepflanzt, bildet er harmonische Polster, die das Gesamtbild eines Aquariums optisch aufwerten. Aufgrund seiner Größe und seines langsamen Wachstums ist er auch ideal für Nano-Aquarien geeignet. In größeren Becken kann er als Übergangspflanze zwischen Vorder- und Hintergrund verwendet werden.
Lichtbedarf des Dunkelgrünen Wasserkelchs
Der Dunkelgrüne Wasserkelch benötigt nur geringe bis moderate Lichtverhältnisse und gedeiht daher auch in schattigen Bereichen des Aquariums. Zu starke Beleuchtung ist nicht erforderlich und kann die Pflanze stressen. Eine Beleuchtungsdauer von 6 bis 8 Stunden täglich ist ausreichend, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Blätter in einem satten Grün erstrahlen zu lassen.
Haltung und Pflege des Dunkelgrünen Wasserkelchs im Aquarium
Cryptocoryne walkeri ist eine anspruchslose Pflanze, die in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 gedeiht. Die ideale Temperatur liegt zwischen 20 und 28 °C. Der Wasserkelch sollte vorzugsweise in nährstoffreichem Bodengrund gepflanzt werden, um optimale Bedingungen für die Wurzelbildung zu schaffen. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter hilft, das Erscheinungsbild der Pflanze zu erhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Aufgrund ihrer Robustheit ist die Pflanze auch für Anfänger geeignet.
Düngung des Dunkelgrünen Wasserkelchs im Aquarium
Eine regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen ist essenziell für das gesunde Wachstum des Dunkelgrünen Wasserkelchs. Besonders wichtig sind Eisen und Mikronährstoffe, die über Flüssigdünger oder Düngekugeln im Bodengrund zugeführt werden können. In Becken mit geringem Fischbesatz sollte die Düngung besonders sorgfältig erfolgen, um die Pflanze optimal zu versorgen.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum und die Farbintensität der Blätter deutlich verbessern. Besonders in stark bepflanzten Aquarien oder bei höheren Lichtverhältnissen sorgt eine zusätzliche CO2-Versorgung für optimale Ergebnisse.
Vermehrung des Dunkelgrünen Wasserkelchs
Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer, die die Mutterpflanze bildet. Diese jungen Pflanzen können vorsichtig abgetrennt und an anderer Stelle eingepflanzt werden. Mit der richtigen Pflege und Nährstoffversorgung bilden sich regelmäßig neue Ausläufer, die das Aquarium nachhaltig begrünen.
Wachstumsgeschwindigkeit des Dunkelgrünen Wasserkelchs
Cryptocoryne walkeri wächst langsam bis moderat und behält dabei seine kompakte Form. Unter optimalen Bedingungen kann die Pflanze im Laufe der Zeit dichte Gruppen bilden, ohne andere Pflanzen zu überwuchern. Ihre kontrollierte Wachstumsgeschwindigkeit macht sie ideal für Aquarien mit wenig Wartungsaufwand.
Endgröße des Dunkelgrünen Wasserkelchs
Mit einer Höhe von 10 bis 20 cm ist der Dunkelgrüne Wasserkelch perfekt für kleinere und mittelgroße Aquarien geeignet. Durch seinen Wuchs bleibt er niedrig und kompakt, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für den Vordergrund und mittleren Bereich des Beckens macht.
Lieferung als Topfpflanze
Der Dunkelgrüne Wasserkelch wird im Topf geliefert, der mit Steinwolle oder einem ähnlichen Substrat gefüllt ist, um die Wurzeln während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte die Steinwolle sorgfältig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden. Anschließend kann sie in nährstoffreichem Bodengrund eingepflanzt werden, um ein gesundes Anwachsen zu gewährleisten.
Aquarienpflanzen filtern: | Aquarienpflanzen für Barsche, Rote/Bunte Aquarienpflanzen |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)