Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Härtels Wasserkelch, Cryptocoryne affinis, im Topf

Robust und Pflegeleicht

Sehr einfach, anspassungsfähige und anspruchslose Aquarienpflanze

Perfekter Standort

Die max. 15 cm hohe Cryptocoryne passt perfekt in den Mittelgrund des Beckens

Selbständige Vermehrung

Vermehrt sich durch Ausläufer, die bei Bedarf abgetrennt werden können

Moderates Wachstum

Wächst auch im Schatten noch gut, benötigt sehr selten Rückschnitt

Härtels Wasserkelch, Cryptocoryne affinis, im Topf


Auf einen Blick: Härtels Wasserkelch, Cryptocoryne affinis
Deutscher Name: Härtels Wasserkelch
Wissenschaftlich: Cryptocoryne affinis
Synonyme: Keine
Herkunft: Südostasien, insbesondere Malaysia
Standort: Mittelgrund
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: gelegentlich
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Ausläufer
Wachstum: langsam
Erreichbare Größe: ca. 10-15 cm
Lieferung als: Topfpflanze im 5 cm Topf
Im Detail: Härtels Wasserkelch, Cryptocoryne affinis

Herkunft des Härtels Wasserkelchs (Cryptocoryne affinis)

Der Härtels Wasserkelch, wissenschaftlich bekannt als Cryptocoryne affinis, ist in den sumpfigen Regionen und Flussläufen Südostasiens beheimatet, insbesondere in Malaysia. Diese Aquarienpflanze gehört zur Familie der Araceae und ist eine der ältesten kultivierten Wasserpflanzen in der Aquaristik. Mit ihren länglichen, leicht gewellten Blättern, die in einem faszinierenden Farbspiel von tiefem Grün bis zu warmen Brauntönen schimmern, verleiht sie jedem Aquarium einen naturnahen Charakter. Das natürliche Habitat dieser Pflanze sind schattige, langsam fließende Gewässer, wo sie sich an nährstoffreiche Böden anpasst.

Optimale Standorte im Aquarium

Härtels Wasserkelch eignet sich hervorragend für den Mittelgrund eines Aquariums. Dank seiner kompakten Größe und seiner dekorativen Blätter ist er ideal, um visuelle Akzente zu setzen. Er harmoniert gut mit anderen Pflanzen und schafft durch seine dichte Struktur Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und Garnelen. Diese Eigenschaften machen ihn besonders wertvoll für Aquarianer, die naturnahe Lebensräume gestalten möchten.

Lichtbedarf des Cryptocoryne affinis

Der Härtels Wasserkelch bevorzugt geringes bis mittleres Licht und gedeiht auch in schattigeren Bereichen des Aquariums. Zu starkes Licht kann zu Algenwachstum auf den Blättern führen, weshalb halbschattige Standorte ideal sind. Durch die geringe Lichtanforderung eignet sich diese Pflanze auch für weniger beleuchtete Aquarien oder Becken mit Schwimmpflanzen, die das Licht dämpfen.

Haltung und Pflege des Härtels Wasserkelchs im Aquarium

Cryptocoryne affinis ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die auch von Einsteigern problemlos gehalten werden kann. Sie gedeiht bei Wassertemperaturen zwischen 20 und 28 °C, einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und in weichem bis mittelhartem Wasser. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden, da sie hauptsächlich über ihre Wurzeln Nährstoffe aufnimmt. Rückschnitte sind selten erforderlich, da der Wasserkelch langsam wächst. Sollten ältere Blätter unansehnlich werden, können diese vorsichtig entfernt werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen.

Düngung des Cryptocoryne affinis im Aquarium

Für ein gesundes Wachstum ist eine gelegentliche Wurzeldüngung empfehlenswert. Spezielle Düngekugeln oder Stäbchen können direkt ins Substrat eingebracht werden, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Eine zusätzliche Versorgung mit Flüssigdünger kann das Wachstum und die Farbintensität der Blätter fördern, insbesondere in Becken mit nährstoffarmem Substrat.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist für Härtels Wasserkelch nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum und die Vitalität der Pflanze unterstützen. In Becken mit einem natürlichen Fischbesatz reicht der vorhandene CO2-Gehalt des Wassers meist aus.

Vermehrung des Härtels Wasserkelchs

Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer, die in unmittelbarer Nähe zur Mutterpflanze entstehen. Sobald die Ausläufer ausreichend entwickelt sind, können sie vorsichtig abgetrennt und an einer neuen Stelle im Aquarium eingepflanzt werden. Diese einfache Methode macht die Vermehrung von Cryptocoryne affinis auch für Anfänger leicht umsetzbar.

Wachstumsgeschwindigkeit des Cryptocoryne affinis

Der Härtels Wasserkelch wächst langsam, wodurch er ideal für Aquarien ist, die wenig Pflegeaufwand erfordern. Seine langsame Wuchsgeschwindigkeit sorgt dafür, dass er seine kompakte Form über einen längeren Zeitraum beibehält und nicht ständig zurückgeschnitten werden muss.

Endgröße des Härtels Wasserkelchs

Mit einer maximalen Höhe von 10 bis 15 cm bleibt Cryptocoryne affinis kompakt und eignet sich daher hervorragend für kleine bis mittelgroße Aquarien. Seine dekorativen Blätter und seine natürliche Optik tragen wesentlich zur ästhetischen Gestaltung eines Aquariums bei.

Lieferung als Topfpflanze

Der Härtels Wasserkelch wird im 5 cm Topf geliefert, um die empfindlichen Wurzeln während des Transports zu schützen. Das Polstermaterial im Topf, meist Steinwolle, sollte vor dem Einpflanzen vollständig entfernt werden. Spülen Sie die Pflanze gründlich mit lauwarmem Wasser ab, bevor Sie sie in nährstoffreichem Substrat platzieren. So wird ein problemloses Anwachsen gewährleistet und die Pflanze kann sich schnell im Aquarium etablieren.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview