3,99 €*
% 6,29 €* (36.57% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 5999563490234
Mauritius-Graspflanze, Lilaeopsis mauritiana, im Topf
Deutscher Name: | Mauritius-Graspflanze |
Wissenschaftlich: | Lilaeopsis mauritiana |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Mauritius |
Standort: | Vordergrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittel |
Wasser-Temperatur: | 22-28° C |
Düngung: | regelmäßig |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Ausläufer |
Wachstum: | moderat |
Erreichbare Höhe: | ca. 3-5 cm |
Lieferung als: | Topfpflanze im 5 cm Topf |
Herkunft der Mauritius-Graspflanze
Die Mauritius-Graspflanze (Lilaeopsis mauritiana) ist eine kompakte und attraktive Vordergrundpflanze, die ursprünglich von der Insel Mauritius stammt. Sie ist besonders für ihre grasähnlichen, feinen Blätter bekannt, die eine natürliche und harmonische Bodengestaltung im Aquarium ermöglichen. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für Aquarien unterschiedlicher Größen.
Optimale Standorte im Aquarium
Die Lilaeopsis mauritiana eignet sich perfekt für den Vordergrund eines Aquariums. Mit ihrer niedrigen Wuchshöhe und ihrem dichten Blattwerk bildet sie einen attraktiven Bodendecker. Sie kann in Gruppen gepflanzt werden, um größere Flächen abzudecken und eine natürliche Rasenoptik zu erzeugen.
Lichtbedarf der Lilaeopsis mauritiana
Diese Pflanze benötigt mittel bis starkes Licht, um gesund zu wachsen und ihre satte grüne Farbe zu bewahren. Eine Beleuchtungsdauer von 10-12 Stunden täglich wird empfohlen. Schwaches Licht kann dazu führen, dass die Pflanze langsamer wächst und sich weniger dicht ausbreitet.
Haltung und Pflege der Lilaeopsis mauritiana
Die Pflege dieser Pflanze ist unkompliziert, erfordert jedoch regelmäßige Düngung und gute Lichtverhältnisse. Vor dem Einpflanzen sollte das Transportmaterial, wie z.B. Steinwolle, vorsichtig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden, um eine optimale Eingewöhnung im Aquarium zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege entwickelt sich die Mauritius-Graspflanze zu einem dichten, grünen Teppich.
Düngung der Lilaeopsis mauritiana
Eine regelmäßige Düngung mit Flüssig- oder Wurzeldüngern wird empfohlen, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Ein nährstoffreicher Bodengrund kann das Wachstum zusätzlich fördern und die Bildung eines dichten Teppichs unterstützen.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Obwohl die Lilaeopsis mauritiana auch ohne CO2-Zugabe gedeiht, wird eine zusätzliche Versorgung empfohlen, um das Wachstum zu beschleunigen und die Pflanze gesund und kräftig zu halten. In stark beleuchteten Aquarien ist CO2 besonders vorteilhaft.
Vermehrung der Lilaeopsis mauritiana
Diese Pflanze vermehrt sich durch Ausläufer. Neue Pflänzchen können vorsichtig abgetrennt und an einer neuen Stelle im Aquarium eingepflanzt werden. Mit der richtigen Pflege breitet sich die Mauritius-Graspflanze schnell aus und bildet dichte Teppiche.
Wachstumsgeschwindigkeit der Lilaeopsis mauritiana
Die Mauritius-Graspflanze wächst moderat. Unter optimalen Bedingungen bildet sie einen gleichmäßigen und dekorativen Bodenteppich, der das Aquarium bereichert und den natürlichen Charakter betont.
Endgröße der Lilaeopsis mauritiana
Diese Vordergrundpflanze erreicht eine Höhe von etwa 3-5 cm. Ihre kompakte Wuchsform macht sie ideal für kleine bis mittelgroße Aquarien und ermöglicht eine dichte Bodendeckung.
Lieferung als Topfpflanze
Die Mauritius-Graspflanze wird in einem 5 cm Topf geliefert. Das Transportmaterial schützt die Pflanze während des Versands. Vor dem Einpflanzen sollte das Polstermaterial entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden, um eine optimale Eingewöhnung im Aquarium sicherzustellen.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)