4,99 €*
% 6,29 €* (20.67% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 5999563491422
Rote Meebolds Lagenandra, Lagenandra meeboldii "Rot", im Topf
Deutscher Name: | Rote Meebolds Lagenandra |
Wissenschaftlich: | Lagenandra meeboldii "Rot" |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Indien, Sri Lanka |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 22-28° C |
Düngung: | Regelmäßig empfohlen, besonders Bodendünger |
CO2-Zugabe: | Nicht zwingend erforderlich |
Vermehrung: | Teilung, Rhizome |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | 15-30 cm |
Lieferung als: | Topfpflanze (5 cm Topf) |
Herkunft der Roten Meebolds Lagenandra (Lagenandra meeboldii "Rot")
Die Rote Meebolds Lagenandra, wissenschaftlich als Lagenandra meeboldii "Rot" bekannt, stammt aus den tropischen Regionen Indiens und Sri Lankas. Diese seltene und dekorative Aquarienpflanze gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Ihre breiten, gewellten Blätter in Rot- und Brauntönen sind ein echter Blickfang und verleihen dem Aquarium eine exotische Atmosphäre. Sie wächst bevorzugt in langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit nährstoffreichem Bodengrund.
Optimale Standorte im Aquarium
Lagenandra meeboldii "Rot" eignet sich perfekt für den Mittel- oder Hintergrund des Aquariums. Ihre markanten Farben und die robuste Struktur machen sie zu einem idealen Gestaltungselement in größeren Aquarien. Sie kann einzeln als Solitärpflanze eingesetzt werden oder in Gruppen, um eine dramatische Wirkung zu erzielen.
Lichtbedarf der Lagenandra meeboldii "Rot"
Diese Pflanze gedeiht bei geringen bis moderaten Lichtverhältnissen. Zu intensive Beleuchtung kann die Blätter beschädigen, während eine moderate Lichtquelle die besten Ergebnisse hinsichtlich Wachstum und Farbintensität liefert. Eine Beleuchtungsstärke von 0,3 bis 0,5 Watt pro Liter ist ausreichend.
Haltung und Pflege der Roten Meebolds Lagenandra im Aquarium
Die Rote Meebolds Lagenandra ist eine anspruchslose Pflanze, die sich leicht an verschiedene Wasserbedingungen anpasst. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 28 °C und einen pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 7,5. Da sie langsam wächst, benötigt sie nur gelegentliche Pflege. Abgestorbene Blätter sollten entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Düngung der Lagenandra meeboldii "Rot" im Aquarium
Eine regelmäßige Düngung mit Bodendünger wird empfohlen, da die Pflanze die meisten Nährstoffe über ihre Wurzeln aufnimmt. Ein Flüssigdünger kann ergänzend verwendet werden, um die Blätter mit Mikronährstoffen zu versorgen und ihre leuchtenden Farben zu fördern.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist für Lagenandra meeboldii "Rot" nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum und die Farbentwicklung unterstützen. Besonders in Aquarien mit starker Beleuchtung ist CO2 vorteilhaft.
Vermehrung der Roten Meebolds Lagenandra
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Dazu wird das Rhizom vorsichtig zerteilt, wobei jeder Abschnitt über gesunde Blätter und Wurzeln verfügen sollte. Die neuen Pflanzen können anschließend in nährstoffreichen Bodengrund eingesetzt werden.
Wachstumsgeschwindigkeit der Lagenandra meeboldii "Rot"
Diese Pflanze wächst langsam, was sie ideal für gepflegte Aquarien macht, in denen eine übersichtliche Struktur gewünscht ist. Ihr langsames Wachstum reduziert den Pflegeaufwand erheblich.
Endgröße der Roten Meebolds Lagenandra
Lagenandra meeboldii "Rot" erreicht eine Höhe von 15 bis 30 cm. Durch ihre kräftigen, breitblättrigen Strukturen bleibt sie kompakt und bildet einen auffälligen Mittelpunkt in jedem Aquarium.
Lieferung als Topfpflanze
Lagenandra meeboldii "Rot" wird als 5 cm Topfpflanze geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Transportmaterial, wie Steinwolle, vorsichtig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden. Anschließend wird empfohlen, sie in nährstoffreichen Bodengrund zu setzen, um ein gesundes Anwachsen zu fördern.
Aquarienpflanzen filtern: | Aquarienpflanzen für Barsche, Rote/Bunte Aquarienpflanzen |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)