3,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 5999563491439
Noppenblatt, Hemigraphis colorata (Terrariumpflanze), im Topf
Deutscher Name: | Noppenblatt |
Wissenschaftlich: | Hemigraphis colorata |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südostasien |
Standort: | Terrarium, emers |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | Nicht relevant (Terrarienpflanze) |
Wasserhärte: | Nicht relevant (Terrarienpflanze) |
Wasser-Temperatur: | Nicht relevant (Terrarienpflanze) |
Düngung: | gelegentlich, über Bodensubstrat |
CO2-Zugabe: | Nicht relevant (Terrarienpflanze) |
Vermehrung: | Stecklinge |
Wachstum: | mittel |
Erreichbare Höhe: | ca. 15-20 cm |
Lieferung als: | Topfpflanze |
Herkunft des Noppenblatts (Hemigraphis colorata)
Das Noppenblatt, wissenschaftlich Hemigraphis colorata, stammt aus den tropischen Regionen Südostasiens. Diese Terrarienpflanze gehört zur Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae) und ist für ihre auffälligen, strukturierten Blätter bekannt. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün bis violett gefärbt und haben eine charakteristische Noppenstruktur, die der Pflanze ihren deutschen Namen verleiht. Mit ihrem exotischen Erscheinungsbild ist sie eine beliebte Wahl für feuchtigkeitsliebende Terrarien.
Optimale Standorte im Terrarium
Das Noppenblatt gedeiht am besten in einem feuchten Terrarium, wo es für eine hohe Luftfeuchtigkeit und moderate bis starke Beleuchtung sorgt. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker oder für den unteren Bereich des Terrariums, wo sie dichte, buschige Bestände bildet. Besonders in Regenwald-Terrarien oder bei der Haltung von Amphibien und Reptilien trägt sie zur Schaffung einer natürlichen Umgebung bei.
Lichtbedarf des Noppenblatts
Diese Pflanze benötigt moderate bis hohe Lichtverhältnisse, um ihr charakteristisches Farbspiel vollständig zu entwickeln. Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die Blätter weniger intensiv gefärbt sind. Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 12 Stunden täglich, idealerweise mit einer Terrarienleuchte, fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze.
Haltung und Pflege des Noppenblatts im Terrarium
Hemigraphis colorata bevorzugt ein Substrat, das feucht, aber gut durchlässig ist. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze empfindlich auf übermäßige Nässe reagieren kann. Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte zwischen 60 und 80 % liegen. Regelmäßiges Besprühen hilft, die Pflanze gesund zu halten. Abgestorbene Blätter sollten entfernt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Düngung des Noppenblatts im Terrarium
Eine gelegentliche Düngung mit einem schwach konzentrierten Flüssigdünger oder über das Substrat fördert das Wachstum und die Blattfarbe. Eine Überdüngung sollte jedoch vermieden werden, da dies die Pflanze schädigen kann.
Vermehrung des Noppenblatts
Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge. Abgeschnittene Triebe können direkt in ein feuchtes Substrat gesteckt werden, wo sie schnell Wurzeln bilden. Diese Methode ist einfach und effektiv, um die Pflanze zu vermehren und den Bestand im Terrarium zu erweitern.
Wachstumsgeschwindigkeit des Noppenblatts
Das Noppenblatt wächst mit mittlerer Geschwindigkeit und bildet dichte, buschige Bestände. Mit der richtigen Pflege entwickelt es sich zu einer robusten und dekorativen Pflanze im Terrarium.
Endgröße des Noppenblatts
Mit einer Höhe von etwa 15 bis 20 cm bleibt die Pflanze kompakt und eignet sich ideal für kleinere und mittelgroße Terrarien. Ihre buschige Wuchsform sorgt für eine üppige und lebendige Atmosphäre.
Lieferung als Topfpflanze
Das Noppenblatt wird im Topf geliefert, der mit Substrat gefüllt ist, um die Wurzeln während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Terrarium sollte das umgebende Material entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden, um eventuelle Transportreste zu entfernen. Anschließend kann sie in das vorbereitete Substrat gepflanzt werden, um ein gesundes Anwachsen zu gewährleisten.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)