Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Quirlblättrige Rotala, Rotala wallichii, Im Topf

Perfektes Laichkraut

Die Rotala wallichi wird von Krautlaichern gern als Laichpflanze genutzt

Anspruchslos

Ausser viel Licht stellt die Rotala keine hohen Ansprüche an die Wasserwerte

Robust und anpassungsfähig

Durch flexible Wasserwerte absolut für Anfänger wie auch Profis zu empfehlen

Leichte Vermehrung

Abgeschnittene Triebspitzen einfach wieder in den Boden einsetzen

Quirlblättrige Rotala, Rotala wallichii, Im Topf


Auf einen Blick: Quirlblättrige Rotala, Rotala wallichii
Deutscher Name: Quirlblättrige Rotala
Wissenschaftlich: Rotala wallichii
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südostasien
Standort: Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: hoch
pH-Bereich: 5,5-7,0
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: Intensivdüngung empfohlen
CO2-Zugabe: notwendig
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: mittel bis schnell
Erreichbare Höhe: 20-40 cm
Lieferung als: Topfpflanze (5 cm Topf)
Im Detail: Quirlblättrige Rotala, Rotala wallichii

Herkunft der Quirlblättrigen Rotala (Rotala wallichii)

Die Quirlblättrige Rotala, wissenschaftlich als Rotala wallichii bekannt, stammt aus den Flachlandregionen Südostasiens. Diese filigrane Wasserpflanze aus der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae) gedeiht in flachen, stehenden oder langsam fließenden Gewässern mit weichem Wasser. Sie ist durch ihre nadelartigen, roten bis pinken Blätter ein außergewöhnlicher Blickfang in jedem Aquarium. Ihre zarte Erscheinung und Farbintensität machen sie zu einer der begehrtesten Pflanzen für Aquascaping.

Optimale Standorte im Aquarium

Rotala wallichii eignet sich hervorragend für den Mittel- oder Hintergrund in Aquarien. Die feinen, quirligen Blätter schaffen eine kontrastreiche Struktur, die vor allem in Gruppenpflanzungen zur Geltung kommt. Sie eignet sich ideal, um farbige Akzente zu setzen und das Layout eines Aquariums aufzuwerten.

Lichtbedarf der Rotala wallichii

Diese anspruchsvolle Aquarienpflanze benötigt eine intensive Beleuchtung, um ihre volle Farbintensität und ihr gesundes Wachstum zu entfalten. Schwaches Licht führt zu einem verkümmerten Wuchs und blasseren Farben. Es wird empfohlen, mindestens 0,5 Watt pro Liter an Beleuchtungsstärke zu bieten, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.

Haltung und Pflege der Quirlblättrigen Rotala im Aquarium

Rotala wallichii ist anspruchsvoll in Bezug auf ihre Wasserwerte und Pflege. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Temperaturen von 22 bis 28 °C sind ideal. Eine regelmäßige Trimmung ist notwendig, um den buschigen Wuchs zu fördern und eine kompakte Form beizubehalten. Ihre filigranen Blätter reagieren empfindlich auf schlechte Wasserqualität, daher ist ein guter Nährstoffhaushalt wichtig.

Düngung der Rotala wallichii im Aquarium

Eine Intensivdüngung mit hochwertigen Flüssigdüngern ist unerlässlich, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Besonders Eisen und Mikronährstoffe sind wichtig, um die leuchtende Rotfärbung zu fördern. Ergänzend wird die Verwendung von Bodendünger empfohlen, um die Wurzeln der Pflanze optimal zu versorgen.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Die CO2-Zugabe ist für Rotala wallichii unerlässlich. Ohne eine ausreichende CO2-Versorgung bleibt das Wachstum gehemmt und die Pflanze verliert ihre charakteristische Farbintensität. Ein CO2-Gehalt von 20-30 mg/l ist ideal.

Vermehrung der Quirlblättrigen Rotala

Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge. Dazu werden gesunde Triebe abgeschnitten und in den Bodengrund eingepflanzt. Die Stecklinge bilden schnell neue Wurzeln und wachsen zu eigenständigen Pflanzen heran. Regelmäßiges Beschneiden fördert ein dichtes Wachstum.

Wachstumsgeschwindigkeit der Rotala wallichii

Rotala wallichii wächst mittel bis schnell, abhängig von Licht-, CO2- und Nährstoffversorgung. Unter optimalen Bedingungen können ihre Triebe wöchentlich mehrere Zentimeter wachsen.

Endgröße der Quirlblättrigen Rotala

Diese Wasserpflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 40 cm. Durch regelmäßiges Stutzen kann ihre Wuchshöhe kontrolliert und das Erscheinungsbild dichter gestaltet werden.

Lieferung als Topfpflanze

Rotala wallichii wird im 5 cm Topf geliefert. Das Transportmaterial, wie Steinwolle, sollte vor dem Einsetzen ins Aquarium vorsichtig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden. Anschließend wird empfohlen, sie in nährstoffreichen Bodengrund zu pflanzen, um ein gesundes Anwachsen zu gewährleisten.

Aquarienpflanzen filtern: Rote/Bunte Aquarienpflanzen
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview