Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Verschiedenblättriges Speerblatt, Anubias heterophylla, Topf

Dekorative Optik

Anubias heterophylla besitzt sehr kräftige, speerförmigen Blätter

Sehr hartlaubig

Die Blätter werden von den meisten pflanzenfressenden Fischen gemieden

Pflegeleicht und robust

Speerblatt ist tolerant gegenüber unterschiedlichen Wasserparametern

Geringer Lichtbedarf

Diese Pflanze gedeiht auch in schattigen Bereichen des Aquariums

Verschiedenblättriges Speerblatt, Anubias heterophylla, Topf


Auf einen Blick: Verschiedenblättriges Speerblatt, Anubias heterophylla
Deutscher Name: Verschiedenblättriges Speerblatt
Wissenschaftlich: Anubias heterophylla
Synonyme: Anubias lanceolata, Anubias congensis
Herkunft: Westafrika
Standort: Mitte, Hintergrund
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittel
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: gelegentlich
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Rhizomteilung
Wachstum: langsam
Erreichbare Höhe: ca. 20-40 cm
Lieferung als: 5 cm Topf
Im Detail: Verschiedenblättriges Speerblatt, Anubias heterophylla

Herkunft des Verschiedenblättrigen Speerblatts (Anubias heterophylla)

Das Verschiedenblättrige Speerblatt, wissenschaftlich als Anubias heterophylla bekannt, stammt aus den tropischen Regionen Westafrikas. Es wächst entlang von Flussufern, in Sümpfen und in feuchten Waldböden, oft in schattigen Bereichen. Zu den Synonymen zählen Anubias lanceolata und Anubias congensis. Aufgrund seiner robusten Natur und seines dekorativen Aussehens ist es eine beliebte Wahl in der Aquaristik.

Optimale Standorte im Aquarium

Das Verschiedenblättrige Speerblatt ist eine vielseitige Pflanze, die ideal im mittleren Bereich oder im Hintergrund des Aquariums platziert werden kann. Es gedeiht sowohl auf dem Substrat als auch auf Wurzeln oder Steinen, wobei das Rhizom über dem Bodengrund bleiben sollte, um Fäulnis zu vermeiden.

Lichtbedarf der Anubias heterophylla

Anubias heterophylla hat einen geringen bis mittleren Lichtbedarf. Sie bevorzugt schattige Bereiche und gedeiht besonders gut unter gedämpfter Beleuchtung. Zu starkes Licht kann das Wachstum von Algen auf den Blättern fördern, daher ist eine moderate Lichtintensität ideal.

Haltung und Pflege der Anubias heterophylla im Aquarium

Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht und eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 22-28 °C und einen pH-Wert von 6,0 bis 7,5. Das Speerblatt ist anpassungsfähig und verträgt sowohl weiches als auch mittelhartes Wasser. Aufgrund ihres langsamen Wachstums bleibt der Pflegeaufwand minimal.

Düngung der Anubias heterophylla im Aquarium

Eine gelegentliche Düngung mit einem Wurzeldünger oder Flüssigdünger kann das Wachstum fördern, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Pflanze nimmt die meisten Nährstoffe über das Wasser auf, was sie auch für weniger gedüngte Aquarien geeignet macht.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht notwendig, da Anubias heterophylla auch ohne zusätzliche CO2-Versorgung gut wächst.

Vermehrung des Verschiedenblättrigen Speerblatts

Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Dabei wird ein Stück des Rhizoms mit mindestens zwei bis drei Blättern abgeschnitten und an einem neuen Standort befestigt. Diese Methode ist einfach und garantiert gesunde Ableger.

Wachstumsgeschwindigkeit von Anubias heterophylla

Das Verschiedenblättrige Speerblatt wächst langsam, was es ideal für Aquarien macht, in denen ein gepflegtes und stabiles Layout gewünscht ist. Das langsame Wachstum minimiert den Pflegeaufwand und sorgt für eine langanhaltende dekorative Wirkung.

Endgröße des Verschiedenblättrigen Speerblatts

Die Pflanze erreicht eine Endgröße von etwa 20-40 cm, wodurch sie sich sowohl für kleinere als auch für größere Aquarien eignet. Ihre Blätter bleiben kompakt und bilden mit der Zeit dichte Gruppen, die Fischen und Garnelen Schutz bieten.

Lieferung im 5 cm Topf

Die Anubias heterophylla wird im 5 cm Topf geliefert. Das Substrat, das die Wurzeln umgibt, sollte vor dem Einpflanzen vorsichtig entfernt werden. Dadurch kann die Pflanze optimal anwachsen und sich schnell im Aquarium etablieren.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview