Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Nano-Mooskugeln, Cladophora aegagropila, 5 St. im Set

Runde Sache

5 kleine Mooskugeln mit je 1-2 cm im praktischen Set zur natürlichen Dekoration

Garnelenspielplatz

Zwerggarnelen lieben die Mooskugeln als Tummelplatz und für Nahrungssuche

Funktionale Dekoration

Mooskugeln sind Pflanzen die Nährstoffe aufnehmen und als Biofilter dienen

Toller Blickfang

Nano-Mooskugeln bilden Eyecatcher auch im kleinsten Nano-Aquarium

Nano-Mooskugeln, Cladophora aegagropila, 5 St. im Set


Auf einen Blick: Nano-Mooskugeln, Cladophora aegagropila
Deutscher Name: Nano-Mooskugeln
Wissenschaftlich: Cladophora aegagropila
Synonyme: Marimo, Algenkugel
Herkunft: Seen in Japan, Island und Osteuropa
Standort: Vordergrund, frei beweglich
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 6,5-8,0
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 5-28° C
Düngung: nicht erforderlich
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Teilung
Wachstum: sehr langsam
Erreichbare Größe: ca. 2-10 cm Durchmesser
Lieferung als: 5 Stück mit ca. 1-2 cm Durchmesser im Set
Im Detail: Nano-Mooskugeln, Cladophora aegagropila

Herkunft der Nano-Mooskugeln (Cladophora aegagropila)

Die Nano-Mooskugeln, wissenschaftlich bekannt als Cladophora aegagropila, stammen aus kühlen Seen in Japan, Island und Osteuropa. Diese faszinierenden Gebilde sind keine echten Moose, sondern spezielle Algen, die durch Wasserbewegung ihre kugelige Form erhalten. In ihrer natürlichen Umgebung rollen sie am Seegrund hin und her, wodurch sie gleichmäßig wachsen und ihre perfekte, kugelige Form bewahren.

Optimale Standorte im Aquarium

Nano-Mooskugeln sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für den Vordergrund eines Aquariums. Sie können frei auf dem Bodengrund liegen oder als Dekoration in Aquarienlandschaften integriert werden. Garnelen und kleine Fische nutzen die Kugeln gern als Spiel- oder Futterplatz, während sie das Aquarium optisch bereichern und auch noch als Biofilter dienen. Mooskugeln können auch aufgebunden werden!

Lichtbedarf der Cladophora aegagropila

Diese Algenkugeln gedeihen unter geringem bis mittlerem Licht. Zu starke Beleuchtung kann Algenwuchs auf ihrer Oberfläche fördern, weshalb eine mäßige Lichtintensität ideal ist. Eine tägliche Beleuchtungsdauer von etwa 8 Stunden ist ausreichend, um ihre Form und Gesundheit zu erhalten.

Haltung und Pflege der Nano-Mooskugeln im Aquarium

Nano-Mooskugeln sind äußerst pflegeleicht und stellen keine besonderen Anforderungen an die Wasserparameter. Sie bevorzugen eine Temperatur zwischen 5 und 28 °C, was sie für Kalt- und Tropenwasserbecken gleichermaßen geeignet macht. Um ihre kugelige Form zu bewahren, sollten sie gelegentlich gewendet werden. Eine regelmäßige Reinigung durch leichtes Ausdrücken unter fließendem Wasser entfernt Ablagerungen und sorgt für ein frisches Aussehen.

Düngung der Cladophora aegagropila im Aquarium

Eine Düngung ist für die Nano-Mooskugeln nicht erforderlich, da sie Nährstoffe direkt aus dem Wasser aufnehmen. Sie tragen sogar zur Wasserqualität bei, indem sie überschüssige Nährstoffe wie Nitrat aufnehmen und somit das Algenwachstum im Aquarium reduzieren können.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist für Nano-Mooskugeln nicht notwendig. Sie gedeihen auch in Aquarien ohne spezielle CO2-Anlagen problemlos.

Vermehrung der Nano-Mooskugeln

Die Vermehrung ist einfach: Nano-Mooskugeln können geteilt werden, indem sie vorsichtig in zwei oder mehr Teile zerrissen werden. Die Teilstücke formen sich mit der Zeit wieder zu Kugeln, insbesondere wenn sie regelmäßig gewendet werden.

Wachstumsgeschwindigkeit der Cladophora aegagropila

Nano-Mooskugeln wachsen sehr langsam. Ihre Form und Größe bleiben über lange Zeit erhalten, was sie zu einer dauerhaften und wartungsarmen Dekoration macht.

Endgröße der Nano-Mooskugeln

Die Kugeln können je nach Bedingungen im Aquarium einen Durchmesser von etwa 2 bis 10 cm erreichen. Sie behalten ihre kompakte Form, was sie ideal für kleinere und größere Aquarien macht.

Lieferung als Set

Die Nano-Mooskugeln werden in einem Set von 5 Stück zu je 1-2 cm Größe geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten sie unter lauwarmem Wasser gespült und ausgedrückt werden, um Transportreste zu entfernen. Anschließend können sie direkt ins Aquarium gelegt oder kreativ in die Gestaltung integriert werden.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview