Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Kleiner Froschbiss, Limnobium laevigatum, lose Pflanzen-Portion

Konkurrenz zu Algen

Limnobium laevigatum nimmt überschüssige Nährstoffe wie Nitrat auf

Versteckmöglichkeiten

Die dichten, ins Wasser ragenden Wurzeln, bieten Schutz für Jungfische

Sehr dekorativ

Die Schwimmpflanze hat leuchtend grüne Blättern und lange Wasser-Wurzeln

Flexible Verwendung

Im Sommer im Gartenteich oder ganzjährig in offenen Aquarien haltbar

Kleiner Froschbiss, Limnobium laevigatum, lose Pflanzen-Portion


Auf einen Blick: Kleiner Froschbiss, Limnobium laevigatum
Deutscher Name: Kleiner Froschbiss
Wissenschaftlich: Limnobium laevigatum
Synonyme: Hydrocharis laevigata
Herkunft: Mittel- und Südamerika
Standort: Schwimmpflanze
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 18-30 °C
Düngung: mäßig
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Ausläufer
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: Schwimmpflanze, Pflanze bis ca. 4 cm Durchmesser
Lieferung als: lose Pflanzen
Im Detail: Kleiner Froschbiss, Limnobium laevigatum

Herkunft des Kleinen Froschbisses (Limnobium laevigatum)

Der Kleine Froschbiss, wissenschaftlich als Limnobium laevigatum bekannt, stammt aus den Gewässern Mittel- und Südamerikas. Diese Schwimmpflanze ist vor allem in ruhigen, stehenden oder langsam fließenden Gewässern verbreitet. Mit seinen kleinen, ovalen und glatten Blättern bietet der Froschbiss eine dekorative und nützliche Bereicherung für Aquarien und Teiche.

Optimale Standorte im Aquarium

Limnobium laevigatum ist eine reine Schwimmpflanze, die frei an der Wasseroberfläche treibt. Sie eignet sich hervorragend, um schattige Bereiche im Aquarium zu schaffen und bietet Schutz für Jungfische und Garnelen. Durch ihr kompaktes Wachstum ist sie auch ideal für kleinere Aquarien oder offene Teiche.

Lichtbedarf des Kleinen Froschbisses

Der Kleine Froschbiss benötigt eine mittlere bis hohe Beleuchtung, um sein volles Potenzial zu entfalten. Unter optimalen Lichtbedingungen entwickeln die Blätter eine kräftige grüne Farbe, während schwaches Licht das Wachstum verlangsamen kann. In offenen Aquarien profitiert die Pflanze auch von natürlichem Sonnenlicht.

Haltung und Pflege des Kleinen Froschbisses

Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht und eignet sich gut für Anfänger und Fortgeschrittene. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 18 und 30 °C, der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 7,5 liegen. Regelmäßiges Auslichten wird empfohlen, da der Kleine Froschbiss schnell wächst und die Wasseroberfläche vollständig bedecken kann.

Düngung des Kleinen Froschbisses

Limnobium laevigatum nimmt seine Nährstoffe direkt aus dem Wasser auf. Eine mäßige Düngung mit Flüssigdünger, der Eisen und Mikronährstoffe enthält, sorgt für gesundes Wachstum und kräftige Blätter. Eine ausreichende Nährstoffversorgung fördert die Bildung von Ausläufern und unterstützt die Pflanze in ihrer Rolle als natürlicher Wasserfilter.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist für den Kleinen Froschbiss nicht notwendig. Die Pflanze gedeiht auch ohne zusätzliche CO2-Versorgung, da sie den atmosphärischen Sauerstoff direkt aufnimmt.

Vermehrung des Kleinen Froschbisses

Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer, die von der Mutterpflanze ausgehen. Diese neuen Pflanzen wachsen schnell zu eigenständigen Exemplaren heran und können bei Bedarf abgetrennt werden. Unter guten Bedingungen breitet sich der Kleine Froschbiss schnell aus und bildet dichte Schwimmteppiche.

Wachstumsgeschwindigkeit und Endgröße

Limnobium laevigatum wächst schnell und bildet Blätter mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm. In Aquarien oder Teichen kann die Pflanze in kurzer Zeit große Flächen der Wasseroberfläche bedecken, was sie ideal für die Gestaltung natürlicher und schattiger Bereiche macht.

Lieferung und Vorbereitung der Pflanzen

Die Lieferung erfolgt als lose Pflanzen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollten die Pflanzen gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden, um mögliche Rückstände oder Verunreinigungen zu entfernen. Diese Vorbereitung stellt sicher, dass die Pflanze problemlos anwächst und sich optimal in ihrem neuen Lebensraum entfalten kann.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview