Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Sand & Naturkies – Der natürliche Bodengrund für Ihr Aquarium

Ein ansprechend gestalteter Bodengrund ist das Fundament eines jeden Aquariums. Sand und Naturkies bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern erfüllen auch wichtige funktionale Aufgaben im Ökosystem Ihres Beckens. Sie schaffen einen natürlichen Lebensraum, fördern das Wohlbefinden der Aquarienbewohner und unterstützen das Wachstum von Wasserpflanzen.

Warum Sand oder Naturkies wählen?

  • Natürliches Erscheinungsbild: Sand und Naturkies verleihen dem Aquarium ein authentisches und harmonisches Aussehen, das den natürlichen Lebensräumen vieler Fischarten entspricht.
  • Förderung des natürlichen Verhaltens: Viele Fischarten, insbesondere Bodenbewohner wie Welse oder Schmerlen, schätzen einen feinen Sandboden, in dem sie wühlen und nach Futter suchen können.
  • Unterstützung des Pflanzenwachstums: Ein geeigneter Bodengrund ermöglicht es Wasserpflanzen, ihre Wurzeln optimal zu entfalten und Nährstoffe aufzunehmen, was zu einem gesunden Pflanzenwachstum beiträgt.

Berechnung der benötigten Sandmenge

Die Menge des benötigten Sandes hängt von der Grundfläche Ihres Aquariums und der gewünschten Schichthöhe ab. Da Sand eine höhere Dichte als Kies aufweist, ist die Berechnung entsprechend anzupassen. Eine allgemeine Formel zur Berechnung lautet:

Länge (cm) x Breite (cm) x Schichthöhe (cm) x 1,6 / 1000 = benötigte Kilogramm Sand

Beispielrechnung für eine Schichthöhe von 5 cm:

• Grundfläche 30 x 20 cm: ca. 4,8 kg
• Grundfläche 40 x 25 cm: ca. 8,0 kg
• Grundfläche 50 x 25 cm: ca. 10,0 kg
• Grundfläche 60 x 30 cm: ca. 14,4 kg
• Grundfläche 80 x 35 cm: ca. 22,4 kg
• Grundfläche 100 x 40 cm: ca. 32,0 kg
• Grundfläche 120 x 40 cm: ca. 38,4 kg

Diese Formel bietet eine gute Orientierung zur Bestimmung der benötigten Sandmenge für Ihr Aquarium.

Qualitätsmerkmale unseres Sandes und Naturkieses

  • Wasserneutralität: Unsere Produkte beeinflussen die Wasserwerte nicht negativ und sind frei von schädlichen Substanzen.
  • Abgerundete Körnung: Der Sand und Kies sind sorgfältig abgerundet, um Verletzungen bei Bodenfischen zu vermeiden.
  • Optimale Körnungsgröße: Mit einer Körnung von 0,2 bis 1,0 mm eignet sich unser Sand ideal für die meisten Aquarienbewohner und Pflanzen.

Pflegehinweise

Ein Sand- oder Naturkiesboden sollte regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen und die Wasserqualität zu erhalten. Verwenden Sie hierfür einen Bodengrundreiniger, der speziell für feinkörnige Substrate geeignet ist.

Fazit

Sand und Naturkies sind nicht nur dekorative Elemente, sondern essenzielle Bestandteile eines gesunden Aquarienbiotops. Sie fördern das natürliche Verhalten Ihrer Fische, unterstützen das Pflanzenwachstum und tragen zu einer stabilen Wasserqualität bei. Mit der richtigen Auswahl und Menge schaffen Sie die ideale Grundlage für ein lebendiges und harmonisches Aquarium.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview