5,99 €*
% 7,49 €* (20.03% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 4001615302592
Araguaia-Wasserfreund, Hygrophila lancea "Araguaia", in Vitro
Deutscher Name: | Araguaia-Wasserfreund |
Wissenschaftlich: | Hygrophila lancea "Araguaia" |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Asien |
Standort: | Mittelgrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittel |
Wasser-Temperatur: | 22-28° C |
Düngung: | regelmäßige Nährstoffzugabe, besonders mit Eisen |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Stecklinge |
Wachstum: | moderat |
Erreichbare Höhe: | ca. 10-20 cm |
Lieferung als: | In Vitro |
Herkunft des Araguaia-Wasserfreunds
Der Araguaia-Wasserfreund (Hygrophila lancea "Araguaia") stammt aus den tropischen Regionen Asiens. Seine schmalen, rötlich-braunen Blätter setzen farbliche Akzente und schaffen in jedem Aquarium ein harmonisches Gesamtbild. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer eine ideale Wahl.
Optimale Standorte im Aquarium
Diese Pflanze ist optimal für den Mittelgrund eines Aquariums geeignet. Ihre elegante Blattstruktur erzeugt Tiefe und schafft interessante Kontraste, besonders in Kombination mit grünblättrigen Arten. Durch Gruppenpflanzungen entsteht eine dichte, natürliche Optik, die auch Schutz und Rückzugsmöglichkeiten für kleine Fische und Garnelen bietet.
Lichtbedarf des Araguaia-Wasserfreunds
Der Araguaia-Wasserfreund bevorzugt mittel bis starkes Licht, um seine charakteristischen Farben voll zu entwickeln. Eine Beleuchtungsdauer von 10-12 Stunden täglich ist empfehlenswert, um das Wachstum und die Farbbrillanz der Blätter zu fördern. In schwach beleuchteten Bereichen kann die Pflanze etwas langsamer wachsen und weniger intensive Farben aufweisen.
Haltung und Pflege des Araguaia-Wasserfreunds
Diese Pflanze gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Die ideale Wassertemperatur liegt bei 22-28 °C. Rückschnitte sollten regelmäßig vorgenommen werden, um das buschige Wachstum zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten. Vor dem Einpflanzen ist es wichtig, das Nährmedium aus dem In Vitro Becher vollständig zu entfernen und die Pflanze gründlich mit Wasser abzuspülen. Diese Vorbereitung schafft die besten Bedingungen für ein erfolgreiches Anwachsen.
Düngung des Araguaia-Wasserfreunds
Eine kontinuierliche Versorgung mit Nährstoffen, insbesondere mit eisenhaltigen Düngern, unterstützt die Farbintensität der Blätter und das gesunde Wachstum. Ein nährstoffreicher Bodengrund fördert die Wurzelbildung und sorgt dafür, dass die Pflanze dauerhaft vital bleibt.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Für den Araguaia-Wasserfreund wird eine CO2-Zugabe empfohlen. Sie trägt dazu bei, das Wachstum zu beschleunigen und die Blätter in ihrer leuchtenden Farbintensität erstrahlen zu lassen. Besonders in stark beleuchteten Aquarien entfaltet die Pflanze mit CO2-Unterstützung ihr volles Potenzial.
Vermehrung des Araguaia-Wasserfreunds
Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge. Abgeschnittene Triebe können direkt in den Bodengrund eingesetzt werden, wo sie schnell anwurzeln und neue Pflanzen bilden. Mit der richtigen Pflege breitet sich der Araguaia-Wasserfreund zügig aus und bietet eine dichte Vegetation.
Wachstumsgeschwindigkeit des Araguaia-Wasserfreunds
Die Pflanze wächst moderat, was sie leicht kontrollierbar macht. Durch regelmäßige Pflege und gute Lichtbedingungen bleibt sie kompakt und bereichert das Aquarium mit einer ausgewogenen Struktur.
Endgröße des Araguaia-Wasserfreunds
Der Araguaia-Wasserfreund erreicht eine Höhe von etwa 10-20 cm. Seine Größe und die kräftigen Farbakzente machen ihn ideal für mittlere bis große Layouts, in denen er sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen hervorragend zur Geltung kommt.
Lieferung als In Vitro
Der Araguaia-Wasserfreund wird in einem sterilen In Vitro Becher geliefert. Dieses Verfahren gewährleistet eine schädlingsfreie und gesunde Pflanze. Entfernen Sie das Nährmedium vor dem Einsetzen gründlich und spülen Sie die Pflanze sorgfältig ab, um ein schnelles und kräftiges Anwachsen zu ermöglichen.
Aquarienpflanzen filtern: | Rote/Bunte Aquarienpflanzen |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)