Blackberry Silver Dollar, Myleus sp. Blackberry
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
69,99 €*
|
Ab 10 |
64,99 €*
69,99 €*
(7.14% gespart)
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Blackberry Silver Dollar, Myleus sp. Blackberry
Deutscher Name: | Blackberry Silver Dollar |
Wissenschaftlich: | Myleus sp. Blackberry |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Südamerika, Amazonasgebiet |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,0 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 180 cm, mit freiem Schwimmraum und Struktur |
Bepflanzung: | robuste Pflanzen oder Wurzeln als Strukturgeber |
Futter: | Allesfresser; pflanzliches Flocken- und Granulatfutter, Gemüse, Insektenlarven |
Geschlechts-Unterschiede: | kaum äußerlich erkennbar |
Zucht möglich: | kaum im Aquarium gelungen |
Maximale Größe: | bis zu 25 cm |
Liefergröße: | ca. 5-7 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Blackberry Silver Dollar (Myleus sp. Blackberry)
Der Blackberry Silver Dollar (Myleus sp. Blackberry) stammt aus den Flüssen und Überschwemmungswäldern des Amazonasbeckens in Südamerika. Er gehört zur Familie der Serrasalmidae, zu der auch Piranhas und andere Scheibensalmler zählen. Im natürlichen Lebensraum bevorzugen diese Fische ruhige Flussabschnitte mit dichtem Pflanzenwuchs und Wurzeln, die ihnen Schutz bieten. Charakteristisch für diese Art ist die auffällige schwarz gefärbte Körpermitte, die an eine Brombeere erinnert und ihm seinen Namen verleiht. Seine hochrückige, scheibenförmige Körperform und die silbrigen Schuppen machen ihn zu einem Blickfang im Aquarium. Der Blackberry Silver Dollar ist ein geselliger Fisch und fühlt sich nur in Gruppen wohl, da er in der Natur in größeren Schwärmen vorkommt. In der freien Wildbahn ernährt er sich von Pflanzenmaterial, Früchten, Samen und gelegentlich von kleinen Insekten oder Wirbellosen.
Blackberry Silver Dollar vergesellschaften
Der Blackberry Silver Dollar ist ein friedlicher, aber aktiver Fisch, der ausreichend Schwimmraum benötigt. Aufgrund seiner Größe und seines Fressverhaltens ist er nicht für eine Vergesellschaftung mit kleineren Fischarten oder Garnelen geeignet. Ideal sind andere größere Salmler, friedliche Buntbarsche oder robuste Welse.
Passende Wasserparameter
Dieser Salmler benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind entscheidend für seine Gesundheit.
Haltungstemperatur
Eine Temperatur zwischen 24 und 28°C ist optimal für den Blackberry Silver Dollar. Eine zu niedrige Temperatur kann zu Trägheit und erhöhter Krankheitsanfälligkeit führen.
Die Beckengröße für Myleus sp. Blackberry
Aufgrund seiner Größe und seines aktiven Schwimmverhaltens benötigt der Blackberry Silver Dollar ein Becken mit mindestens 180 cm Länge. Wichtig sind großzügige Schwimmräume sowie Strukturelemente wie Wurzeln oder Steine als Orientierungspunkte. Da diese Art Pflanzen frisst, sollten nur besonders widerstandsfähige Aquarienpflanzen verwendet oder auf eine bepflanzungsarme Gestaltung mit Wurzeln und Steinen gesetzt werden.
Bepflanzung
Da dieser Fisch Pflanzen frisst, sollten widerstandsfähige Arten wie Anubias oder Javafarn gewählt werden. Alternativ kann auf dekorative Wurzeln und Steine gesetzt werden.
Das Futter für Blackberry Silver Dollar
Der Blackberry Silver Dollar ist ein Allesfresser mit einer Vorliebe für pflanzliche Nahrung. Hochwertige pflanzliche Flocken, Granulat, Gemüse wie Zucchini oder Spinat sowie gelegentlich Insektenlarven sind ideal.
Geschlechtsunterschiede
Äußerliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind schwer zu erkennen. Weibchen sind meist etwas fülliger.
Die Zucht von Myleus sp. Blackberry
Die Nachzucht im Aquarium ist kaum gelungen, da spezifische Umweltbedingungen erforderlich sind, die schwer nachzustellen sind.
Die Endgröße von Blackberry Silver Dollar
Der Blackberry Silver Dollar erreicht eine Größe von bis zu 25 cm. Bei guter Haltung kann er über 10 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen werden als potenzielle Nahrung betrachtet und sind daher nicht geeignet.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)