Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Blue Devil Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue, Zufällig ausgewählt

Auffällige Farbgebung

Leuchtende Scheren und dunkler Körper machen sie besonders attraktiv

Gruppenhaltung möglich

Mehrere Tiere können problemlos zusammen im Terrarium gehalten werden

Interessantes Verhalten

Neugierige und kletterfreudige Krabbe, die gerne ihr Territorium erkundet

Benötigt kaum Wasser

Eine flache Badeschale reicht aus, da sie sich überwiegend an Land aufhält

Blue Devil Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue, Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Blue Devil Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue
Deutscher Name: Blue Devil Vampirkrabbe
Wissenschaftlich: Geosesarma dennerle sp. blue
Synonyme: Blaue Vampirkrabbe
Herkunft: Indonesien – feuchte Regenwälder mit dichter Vegetation
Lebensweise: Terrestrisch, dämmerungsaktiv, kletterfreudig
Haltungsform: Terrarium mit flacher Badeschale, hoher Luftfeuchtigkeit
Mindestgröße des Terrariums: 60x40x40 cm (LxBxH) für eine kleine Gruppe
Wasserwerte: Sauberes, weiches Wasser für die Badeschale
Temperatur: 22-28° C
Bodengrund: Feuchte Erde, Kokoshumus, Moos
Futter: Allesfresser: Insekten, Frostfutter, Gemüse, Laub
Maximale Größe: Bis zu 4 cm
Im Detail: Blue Devil Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue

Lebensraum und Verhalten der Blue Devil Vampirkrabbe

Die Blue Devil Vampirkrabbe stammt aus den feuchten Regenwäldern Indonesiens und bewohnt dort die dichten Unterholzbereiche. Sie bevorzugt schattige, feuchte Verstecke unter Laub, Rinde oder zwischen Wurzeln. Diese Krabbe ist fast ausschließlich an Land zu finden und nutzt nur kleine Wasseransammlungen zur Befeuchtung ihrer Kiemen. Sie ist dämmerungs- und nachtaktiv, bewegt sich flink und klettert gerne an Ästen oder Moosflächen entlang. Ihre auffällige bläuliche Färbung macht sie zu einem echten Hingucker in jedem Terrarium.

Die richtige Haltung im Terrarium

Ein Terrarium mit den Maßen mindestens 60x40x40 cm eignet sich für eine kleine Gruppe dieser faszinierenden Krabben. Der Bodengrund sollte aus feuchtem Kokoshumus, Moos und Laub bestehen, um die notwendige hohe Luftfeuchtigkeit von 75-90% zu gewährleisten. Kletterstrukturen wie Rindenstücke oder Äste werden gerne genutzt. Eine dichte Bepflanzung sorgt für zusätzliche Verstecke. Eine flache Badeschale mit maximal 2-3 cm Wasser reicht vollkommen aus, da diese Art nicht schwimmt und in tieferen Wasserbereichen ertrinken kann.

Bepflanzung: Die perfekte Umgebung für Vampirkrabben

Eine dichte, feuchtigkeitsliebende Bepflanzung trägt zur idealen Haltung bei.

Geeignete Pflanzen: Moos, Farne, Bromelien, Fittonia, kleine Orchideen. Diese Pflanzen sorgen für Schutz und eine natürliche Atmosphäre.

Fütterung: Wo und wie füttert man die Blue Devil Vampirkrabbe?

Die Blue Devil Vampirkrabbe ist ein Allesfresser und benötigt eine abwechslungsreiche Ernährung. Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und kleine Insekten werden gerne genommen. Zusätzlich sollte pflanzliche Nahrung wie überbrühte Blätter, Gemüse und Obststückchen angeboten werden. Eine kleine Futterstelle an Land erleichtert die Fütterung, gelegentlich kann Futter auch in der flachen Badeschale platziert werden.

Geschlechtsunterschiede

Männchen besitzen meist größere, kräftigere Scheren als Weibchen. Weibchen haben einen breiteren, runderen Hinterleib, in dem sie ihre Eier tragen. Besonders während der Fortpflanzungszeit kann man die Eier unter dem Hinterleib der Weibchen erkennen.

Die Zucht von Geosesarma dennerle sp. blue

Die Nachzucht dieser Art ist im Terrarium gut möglich. Die Weibchen tragen die Eier bis zum Schlupf der fertigen Jungkrabben, die sich direkt an Land weiterentwickeln. Die Jungtiere sind winzig und verstecken sich bevorzugt unter Moos oder Laub. Eine feuchte Umgebung und feines Futter wie Mikroorganismen oder zerkleinertes Frostfutter sind essenziell für ihr Wachstum.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Die Blue Devil Vampirkrabbe erreicht eine Körpergröße von bis zu 4 cm. Mit guter Pflege und stabilen Bedingungen kann sie bis zu 3 Jahre alt werden. Eine konstante Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Häutung tragen maßgeblich zur Lebenserwartung bei.

Nice-to-Know: Ist die Blue Devil Vampirkrabbe scheu?

Anfangs können die Krabben zurückhaltend sein, doch mit der Zeit gewöhnen sie sich an ihren Halter. Besonders bei regelmäßiger Fütterung kommen sie neugierig aus ihren Verstecken hervor und erkunden das Terrarium aktiv. Manche Exemplare lassen sich sogar mit einer Pinzette füttern!

Wichtiger Hinweis zum Versand

Da die Blue Devil Vampirkrabbe kälteempfindlich ist, erfolgt der Versand immer in einer isolierten Styroporbox. In der kalten Jahreszeit empfehlen wir dringend den Express-Versand per Tierkurier, da längere Transportzeiten die Überlebenschancen der Krabben reduzieren können.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview