Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 6 |
4,99 €*
|
Bis 12 |
4,79 €*
|
Ab 13 |
4,59 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Bloody Mary Garnele, Neocaridina davidi
Deutscher Name: | Bloody Mary Sakura Zwerggarnele |
Wissenschaftlich: | Neocaridina davidi |
Synonyme: |
Keine bekannt |
Herkunft: | Ursprünglich aus Asien, insbesondere aus China und Taiwan |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 18-25° C |
Beckengröße: | ab 20 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Spezialfutter für Garnelen, Laub, Biofilme, überbrühtes Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und intensiver gefärbt |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Bloody Mary Sakura Zwerggarnele (Neocaridina davidi)
Die Bloody Mary Sakura Zwerggarnele, wissenschaftlich Neocaridina davidi, stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus China und Taiwan. Diese Zuchtform zeichnet sich durch ihre tiefrote Färbung aus, die durch selektive Züchtung verstärkt wurde. Sie gehört zu den widerstandsfähigeren Garnelenarten und ist daher besonders auch für Einsteiger geeignet.
Vergesellschaftung der Bloody Mary Sakura Zwerggarnele
Diese Garnelenart ist äußerst friedlich und kann problemlos mit anderen Zwerggarnelen und friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Besonders gut eignen sich kleine, nicht-raubende Fischarten sowie Schnecken und Zwergkrebse mit ähnlichen Wasserwerten.
Passende Wasserparameter
Bloody Mary Garnelen sind anpassungsfähig und gedeihen in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine gute Wasserqualität mit regelmäßigen Teilwasserwechseln ist entscheidend für ihre Gesundheit.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für diese Garnelen liegt zwischen 18 °C und 25 °C. Sie tolerieren kühleres Wasser gut und sind daher auch für unbeheizte Aquarien geeignet.
Die Beckengröße für Neocaridina davidi
Ein Aquarium mit mindestens 20 Litern Volumen ist ausreichend, um eine stabile Gruppe dieser Garnelen zu halten. Ein feiner, dunkler Bodengrund hebt ihre intensive rote Färbung hervor.
Bepflanzung
Die Bloody Mary Sakura Zwerggarnele bevorzugt bepflanzte Becken mit Moosen, Anubias oder Bucephalandra, da diese ihnen Schutz und zusätzliche Nahrungsquellen bieten. Moosbälle und Javamoos fördern das Wachstum von Biofilmen, die als Futterquelle dienen.
Das Futter für Bloody Mary Garnelen
Diese Garnelen ernähren sich von Biofilmen, Algenaufwuchs und speziellem Garnelenfutter. Ergänzend können überbrühtes Gemüse wie Zucchini oder Spinat sowie getrocknetes Laub (z. B. Seemandelbaum- oder Brennnesselblätter) angeboten werden. Zu proteinreiche Nahrung sollte vermieden werden, um Häutungsprobleme zu verhindern.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind deutlich größer als Männchen und intensiver gefärbt. Tragende Weibchen erkennt man an den Eiern, die sie unter ihrem Hinterleib tragen.
Die Zucht von Bloody Mary Garnelen
Die Zucht ist einfach und erfolgt im Süßwasser ohne besondere Eingriffe. Nach etwa 4 Wochen schlüpfen vollständig entwickelte Jungtiere, die sich selbstständig ernähren.
Die Endgröße von Bloody Mary Garnelen
Adulte Bloody Mary Garnelen werden bis zu 3 cm groß.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Diese Garnelenart ist sehr friedlich und kann gut mit anderen Neocaridina-Arten zusammengehalten werden. Eine Vermischung mit anderen Farbvarianten kann jedoch zu einer Rückbildung der Farben führen.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
13. September 2024 11:11
Neocardina
Einfach toll👍 Rücksichtsvoll gepacktes Päckchen (Stüroprobox), alle Tiere sind ohne schäden, lebendig und fit angekommen. Die kurze Transportzeit wurde voll und ganz eingehalten. Es wird nicht mein letzter Kauf, sehr zu empfehlen. Danke
Häufige Fragen (FAQ)