6,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
Blue Mosura King Kong Garnele, Caridina spec. (Taiwan Bee)
Deutscher Name: | Blue Mosura King Kong Garnele |
Wissenschaftlich: | Caridina spec. (Taiwan Bee) |
Synonyme: |
Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Ursprünglich aus Taiwan, Zuchtform |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | sehr weich bis weich, pH ca. 5,5 - 6,8 |
Temperatur: | ca. 20-25° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Spezialfutter für Garnelen, Laub, Algen |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und kräftiger |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Blue Mosura King Kong Garnele (Caridina spec. "Taiwan Bee")
Die Blue Mosura King Kong Garnele, wissenschaftlich Caridina spec., gehört zur beliebten Taiwan-Bee-Linie und stammt ursprünglich aus selektiven Zuchtlinien aus Taiwan. Ihr Körper schimmert in einem sanften Hellblau, während der Carapax und manchmal auch der Ansatz zur Schwanzflosse in einem tiefen Dunkelblau erscheinen. Diese Farbgebung macht sie zu einer echten Besonderheit in der Garnelenhaltung.
Vergesellschaftung der Blue Mosura King Kong Garnele
Diese Garnelenart ist friedlich und kann mit anderen Zwerggarnelenarten sowie kleinen, ruhigen Fischen vergesellschaftet werden. Eine Vergesellschaftung mit aggressiven oder zu schnellen Fischarten ist jedoch nicht empfehlenswert.
Passende Wasserparameter
Die Blue Mosura King Kong Garnele benötigt sehr weiches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,8. Eine stabile Wasserqualität ist entscheidend für ihre Gesundheit und die erfolgreiche Haltung im Aquarium.
Haltungstemperatur
Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 20 °C und 25 °C. Schwankungen sollten vermieden werden, da diese zu Stress und Häutungsproblemen führen können.
Die Beckengröße für Caridina spec. "Taiwan Bee"
Ein Aquarium mit mindestens 30 Litern Volumen bietet diesen Garnelen ausreichend Platz. Dichte Bepflanzung und zahlreiche Versteckmöglichkeiten helfen ihnen, sich sicher zu fühlen.
Bepflanzung
Eine gut bepflanzte Umgebung mit Moosen und feingliedrigen Pflanzen ist ideal. Beliebte Pflanzen sind Javamoos, Bucephalandra und Anubias, da sie Biofilme fördern und den Garnelen Rückzugsorte bieten.
Das Futter für Blue Mosura King Kong Garnelen
Ihre Ernährung sollte aus speziellem Garnelenfutter, Laub (z. B. Seemandelbaumblätter, Eichen- oder Walnussblätter) sowie Algen bestehen. Proteinhaltige Frostfuttersorten wie rote Mückenlarven sind ungeeignet, während kleine (!) Mengen Daphnien oder Cyclops als Ergänzung selten angeboten werden können.
Geschlechtsunterschiede
Weibliche Blue Mosura King Kong Garnelen sind größer und voluminöser als die Männchen. Zudem tragen sie bei Geschlechtsreife sichtbare Eipakete unter ihrem Hinterleib.
Die Zucht von Blue Mosura King Kong Garnelen
Die Zucht ist möglich, jedoch anspruchsvoll, da die Larven besonders empfindlich auf Wasserparameter reagieren. Spezielles Aufzuchtfutter und weiches, stabiles Wasser sind essenziell für den Nachwuchs.
Die Endgröße von Blue Mosura King Kong Garnelen
Diese Garnelen erreichen eine maximale Größe von etwa 2,5 bis 3 cm.
Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen
Blue Mosura King Kong Garnelen sind friedlich und können mit anderen Zwerggarnelenarten gehalten werden. Sie bevorzugen jedoch ähnliche Wasserbedingungen und sollten nicht mit stark abweichenden Arten vergesellschaftet werden.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)