Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam", im Topf

Kompakte Wuchsform

Sie zeichnet sich durch kompakten Wuchs aus, ideal für Nano-Aquarien

Dunkelgrüne Blätter

Die Blätter dieser Pflanze sind dunkelgrün und haben oft eine attraktive Musterung

Langsames Wachstum

Die Bucephalandra wächst langsam und erfordert daher wenig regelmäßige Pflege

Anpassungsfähig und robust

Mit hartem Laub und hoher Toleranz bzgl. unterschiedlicher Werte sehr robust

Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam", im Topf


Auf einen Blick: "Bukit Kelam" - Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"
Deutscher Name: "Bukit Kelam" - Bucephalandra
Botanischer Name: Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"
Synonyme: -
Herkunft: Asien (Borneo)
Standort: Vordergrund
Lichtbedarf: viel - mittel
pH-Bereich: 5,0 - 8,0
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wassertemperatur: 19-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: 0 - 20 mg/L
Vermehrung: Rhizome
Wachstum: langsam
Erreichbare Höhe: bis zu 8 cm
Lieferung als: 5 cm Topf
Im Detail: "Bukit Kelam" - Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"

Herkunft

Ursprünglich aus Borneo stammend, wächst die Bukit Kelam-Bucephalandra in den fließenden Gewässern und auf Felsen entlang der Flussufer.

Optimale Standorte im Aquarium

Diese Pflanze ist vor allem im Vordergrund des Aquariums anzutreffen und kann sowohl in kleinen als auch in größeren Becken gehalten werden. Die Pflanze wächst im Aquarium sehr gut und sollte idealerweise auf Wurzelholz oder Steinen befestigt werden.

Lichtbedarf

Sie benötigt viel bis mittleres Licht, um optimal zu wachsen. Die "Bukit Kelam"-Bucephalandra benötigt also eine ausreichende Beleuchtung für ein optimales Wachstum

Haltung und Pflege

Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und eignet sich daher gut für Anfänger. Regelmäßiges Beschneiden der alten Blätter und Entfernen von Algen helfen, die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Temperatur

Das optimale Temperaturspektrum für Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam" liegt zwischen 19 - 28 Grad Celsius.

Wasserwerte

Der pH-Bereich des Wassers sollte zwischen 5 und 8 liegen. Bezüglich der Wasserhärte bevorzugt die Pflanze weich bis mittelhartes Wasser. Die Zugabe von CO2 ist bei dieser Pflanze nicht zwingend notwendig, kann jedoch in einer Konzentration von 0 bis 20 mg/L erfolgen.

Düngung

Wegen des genügsamen Bedarfs der Pflanze, werden nur wenig Nährstoffe benötigt. Um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Düngung empfehlenswert. Hierbei sollte auf einen ausgewogenen Nährstoffgehalt geachtet werden.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine zusätzliche CO2-Versorgung ist nicht zwingend erforderlich, kann aber das Wachstum und die Farbintensität der Pflanze fördern.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt durch das Abtrennen und Einpflanzen von Seitentrieben oder das Teilen des Rhizoms.

Wachstumsgeschwindigkeit

Die Bukit Kelam-Bucephalandra wächst langsam und behält daher ihre kompakte Form bei, was weniger häufiges Beschneiden erfordert.

Maximale Wuchshöhe

Die "Bukit Kelam"-Bucephalandra wächst langsam und erreicht eine maximale Höhe von bis zu 8 cm. Die "Bukit Kelam"-Bucephalandra ist eine schöne und robuste Pflanze, die sich gut in Aquarien einsetzen lässt. Mit ihren gewellten Blättern und ihrer kompakten Größe ist sie ein echter Blickfang. Durch die richtige Haltung und Pflege kann man lange Freude an dieser Pflanze haben.

Lieferung

Die Pflanze wird in einem 5 cm Topf geliefert. 

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


26. November 2024 21:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schön und Wiederstandsfähig

Die gelieferten Bukit Kelam haben sich trotz ihres eher langsamen Wachstums bereits vermehrt und dabei mehrere Umgrabungsaktionen meiner Schnecken ohne probleme überstanden.

18. Februar 2025 09:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne pflanze

Super Qualität, schöne pflanze, gerne wieder

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview