Butterfly Ornated-Pacman-Frog, Ceratophrys ornata Butterfly ornated
71,95 €*
Derzeit nicht verfügbar
Butterfly Ornated-Pacman-Frog, Ceratophrys ornata Butterfly ornated
Deutscher Name: | Butterfly Ornated Pacman-Frosch |
Wissenschaftlich: | Ceratophrys ornata "Butterfly Ornated" |
Synonyme: | Schmetterlings-Pacman-Frosch, Ornate Hornfrosch Butterfly Morph |
Herkunft: | Südamerika – Argentinien, Uruguay, Brasilien – subtropische Feuchtgebiete |
Lebensweise: | Bodenlebend, nachtaktiv, vergräbt sich tagsüber, intensiv gemustert |
Haltungsform: | Bodenterrarium mit feuchtem Substrat und flacher Wasserschale |
Mindestgröße des Terrariums: | 40x30x30 cm für ein Einzeltier |
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: | 24–28 °C tagsüber, 22–24 °C nachts, 70–85 % Luftfeuchtigkeit |
Beleuchtung: | LED-Tageslicht, UV-A/UV-B 2.0 empfehlenswert für Kalziumstoffwechsel |
Bodengrund: | Kokoshumus, Laub, Moos – feucht, locker, mindestens 10 cm tief |
Futter: | Insekten, Würmer, selten pinky Mäuse, Kalzium- und Vitaminzugaben wichtig |
Maximale Größe: | bis zu 16 cm |
Lebensraum und Verhalten des Butterfly Ornated Pacman-Froschs (Ceratophrys ornata)
Der Butterfly Ornated Pacman-Frosch gehört zu den farbkräftigeren Linien von Ceratophrys ornata. Seine Musterung ist deutlich, klar abgegrenzt und wirkt fast grafisch – mit auffälligen Kontrasten aus Rot-, Braun- und Grüntönen. Diese Linie zeigt eine höhere Farbintensität als die Naturform, bleibt dabei aber immer im erdigen Bereich. Auch im Verhalten ist er typisch für die Art: ein ruhiger, bodenbewohnender Lauerjäger, der sich tagsüber gerne eingräbt und nur bei Beute in Aktion tritt. Seine robuste Art und die dekorative Wirkung machen ihn besonders beliebt bei Haltern, die ein Tier mit Charakter und Musterung suchen, das sich gut in ein naturnah gestaltetes Terrarium einfügt.
Die richtige Haltung im Terrarium
Ein Terrarium mit mindestens 40x30x30 cm reicht für ein einzelnes Tier. Gruppenhaltung ist bei dieser Art ausgeschlossen, da sie innerartlich aggressiv ist. Der Bodengrund sollte locker, grabfähig und dauerhaft feucht sein – Kokoshumus mit Laub und Moos ist ideal. Eine flache Badeschale ist Pflicht und muss regelmäßig gereinigt werden. Verstecke aus Rinde oder Wurzeln sorgen für Struktur. Kletterflächen sind nicht notwendig. Das Terrarium sollte gut abgedeckt sein, um die Luftfeuchte konstant zu halten.
Die richtige Bepflanzung
Für ein naturnahes Setup eignen sich robuste Pflanzen wie Fittonia, Peperomia oder Calathea sowie Moose. Diese stabilisieren die Luftfeuchtigkeit und sorgen für eine angenehme Optik. Da der Frosch sich gerne eingräbt, sollten die Pflanzen gut verwurzelt oder geschützt eingesetzt werden. Spitze oder harte Blätter sind zu vermeiden, da sie die empfindliche Haut verletzen könnten.
Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Eine LED-Tageslichtlampe sorgt für einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus. Eine UV-A/UV-B-Lampe (2.0) wird zur Unterstützung des Kalziumstoffwechsels empfohlen. Tagsüber liegt die Temperatur idealerweise bei 24–28 °C, nachts bei 22–24 °C. Eine Wärmelampe oder Heizmatte an der Rück- oder Seitenwand sorgt für konstante Werte. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 70 und 85 % liegen und wird durch tägliches Sprühen, eine gute Abdeckung und ein Hygrometer stabil gehalten.
Fütterung: Was frisst Ceratophrys ornata?
Der Butterfly Ornated frisst gerne Heimchen, Grillen, Schaben, Regenwürmer und gelegentlich pinky Mäuse oder Fischfilet. Die Futtertiere sollten der Maulgröße angepasst sein. Jungtiere füttert man täglich, adulte Tiere zwei- bis dreimal pro Woche. Wichtig ist die regelmäßige Gabe von Kalzium- und Vitaminpräparaten, da Ceratophrys schnell zu Stoffwechselproblemen neigt, wenn die Ernährung einseitig ist.
Geschlechtsunterschiede bei Ceratophrys ornata
Männchen bleiben kleiner, sind rufaktiv und zeigen zur Fortpflanzungszeit eine dunklere Kehle. Weibchen werden deutlich größer, schwerer und wirken insgesamt kompakter. Eine sichere Geschlechtsbestimmung ist erst bei adulten Tieren zuverlässig möglich.
Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung
Die Zucht erfolgt wie bei anderen Ceratophrys-Arten: Nach einer Trockenruhephase wird durch eine simulierte Regenzeit mit steigenden Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die Paarung eingeleitet. Die Eiablage erfolgt in Flachwasser, die Kaulquappen entwickeln sich rasch. Die Aufzucht muss getrennt erfolgen, da frühzeitig Kannibalismus auftreten kann. Artemia-Nauplien und spezielles Staubfutter sind als Erstfutter geeignet.
Die Endgröße und Lebenserwartung
Der Butterfly Ornated Pacman-Frosch gehört mit einer Endgröße von bis zu 16 cm zu den größten Vertretern der Gattung. Weibchen erreichen meist die größten Maße. Die Lebenserwartung liegt bei 8 bis 10 Jahren, bei idealer Pflege auch deutlich darüber.
Nice-to-Know: Für Freunde klarer Muster
Diese Linie besticht nicht durch schrille Farben, sondern durch eine markant gemusterte Optik. Wer ein Tier sucht, das sich perfekt in ein moosiges, natürlich gestaltetes Terrarium einfügt, aber trotzdem auffällt – der ist mit dem Butterfly Ornated bestens beraten.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)