Cherax "Pink Coral", Cherax warsamsonicus - Zufällig
44,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Cherax "Pink Coral", Cherax warsamsonicus - Zufällig
Deutscher Name: | Cherax "Pink Coral" |
Wissenschaftlich: | Cherax warsamsonicus |
Synonyme: | Warsamson-Krebs, Pink Coral Cherax |
Herkunft: | West-Papua, Indonesien |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-26° C |
Beckengröße: | ab 100 cm, mit Versteckmöglichkeiten |
Bepflanzung: | robuste Pflanzen, Höhlen und Wurzeln |
Futter: | omnivor; sinkende Pellets, Gemüse, Laub, Frostfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit breiteren Scheren, Weibchen mit schmalerem Abdomen |
Zucht möglich: | Ja, unter geeigneten Bedingungen |
Maximale Größe: | bis zu 15 cm |
Liefergröße: | ca. 3-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfohlen |
Herkunft des Cherax "Pink Coral" (Cherax warsamsonicus)
Der Cherax "Pink Coral" (Cherax warsamsonicus) stammt aus den Flussregionen West-Papuas, Indonesien. In diesen Gewässern lebt er zwischen Wurzeln, Steinen und dichten Pflanzenbeständen, die ihm Schutz bieten. Besonders auffällig ist seine außergewöhnliche Färbung, die von einem tiefen Blau mit schimmernden, hellblauen bis pinken Reflexen reicht. Die namensgebenden rosafarbenen bis orangefarbenen Akzente an den Scheren und Gliedmaßen machen ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium. Diese beeindruckende Farbvielfalt kommt besonders unter optimalen Wasserbedingungen und mit einer ausgewogenen Ernährung zur Geltung. Im natürlichen Lebensraum lebt dieser Krebs eher zurückgezogen und ist meist dämmerungs- oder nachtaktiv. Er gräbt gerne und benötigt Rückzugsorte, um sich sicher zu fühlen.
Cherax "Pink Coral" vergesellschaften
Dieser Krebs kann territorial sein und verteidigt sein Revier entschlossen. Eine Einzelhaltung ist in kleineren Becken empfehlenswert, während in großen, strukturierten Aquarien auch Paare oder kleine Gruppen gehalten werden können. Es muss darauf geachtet werden, dass ausreichend Verstecke und Höhlen vorhanden sind, um Stress und Revierkämpfe zu minimieren. Eine Vergesellschaftung mit robusten, mittelgroßen Fischen ist möglich, jedoch sollten kleine Bodenfische oder Zwerggarnelen gemieden werden, da sie als potenzielle Beute betrachtet werden können.
Passende Wasserparameter
Cherax "Pink Coral" fühlt sich bei weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 7,5 wohl. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Filterung sind essenziell, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur liegt zwischen 22 und 26°C. Temperaturen über 27°C sollten vermieden werden, da sie den Stoffwechsel stark beschleunigen und die Lebenserwartung verkürzen können.
Die Beckengröße für Cherax warsamsonicus
Ein Aquarium ab 100 cm Länge mit feinem Sand oder abgerundetem Kies als Bodengrund ist ideal. Der Krebs gräbt gerne und benötigt zahlreiche Versteckmöglichkeiten wie Tonhöhlen, Wurzeln und Steine.
Bepflanzung
Da dieser Krebs gerne gräbt, sollten robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Bucephalandra bevorzugt werden. Schwimmpflanzen bieten zusätzliche Deckung und sorgen für eine natürliche Lichtfilterung.
Das Futter für Cherax "Pink Coral"
Dieser Krebs ist omnivor und nimmt sinkende Krebs-Pellets, proteinreiche Pellets, Spirulina-Pellets sowie Frostfutter wie Artemia, Mysis und Krill an. Ergänzend sind überbrühtes Gemüse und Laub eine wertvolle Futterquelle.
Geschlechtsunterschiede
Männchen haben größere, kräftigere Scheren, während Weibchen einen breiteren Hinterleib besitzen. Diese Unterschiede sind bei ausgewachsenen Tieren gut erkennbar.
Die Zucht von Cherax warsamsonicus
Die Zucht ist möglich, wenn ein harmonierendes Paar gehalten wird. Das Weibchen trägt nach der Paarung die Eier unter dem Abdomen, bis die Jungtiere schlüpfen.
Die Endgröße von Cherax "Pink Coral"
Dieser Krebs erreicht eine Größe von bis zu 15 cm. Mit optimaler Haltung kann er bis zu 8 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Aufgrund seines Jagdverhaltens ist dieser Krebs nicht für ein Garnelenbecken geeignet.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)