Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Coloradokröte, Bufo alvarius, Zufällig ausgewählt

Beeindruckende Größe

Erreicht bis zu 19 cm und zählt zu den größten Kröten Nordamerikas

Robuster Wüstenbewohner

Bevorzugt eher trockene Regionen, sucht Wasser nur zur Fortpflanzung auf

Starkes Hautgift

Bildet giftige Alkaloide, die Fressfeinde und neugierige Haustiere abwehren

Langlebiger Terrarienbewohner

Kann bei guter Pflege und Haltung im Terrarium über 15 Jahre alt werden

Coloradokröte, Bufo alvarius, Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Coloradokröte, Bufo alvarius
Deutscher Name: Coloradokröte
Wissenschaftlich: Bufo alvarius (Syn.: Incilius alvarius)
Synonyme: Sonora-Wüstenkröte, Colorado River Toad
Herkunft: Südwesten der USA (Arizona, New Mexico, Kalifornien), Nordmexiko – Halbwüsten, Flussufer
Lebensweise: Bodenbewohnend, dämmerungs- und nachtaktiv
Haltungsform: Großzügiges Terrarium mit Landbereich und Wasserschale
Mindestgröße des Terrariums: 100x50x50 cm (LxBxH) für ein adultes Exemplar
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 26-30°C am Tag, nachts Absenkung auf 20-22°C, 40-60 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: Helle Tageslichtbeleuchtung, keine UVB-Strahlung notwendig
Bodengrund: Sand-Lehm-Gemisch, stellenweise feucht gehalten
Futter: Insekten, Würmer, kleine Wirbeltiere, Vitamin- und Kalziumzusätze nötig
Maximale Größe: bis zu 19 cm
Im Detail: Coloradokröte, Bufo alvarius

Lebensraum und Verhalten der Coloradokröte (Bufo alvarius)

Die Coloradokröte ist eine der größten Kröten Nordamerikas und bewohnt trockene Halbwüsten, Flussufer und Oasen im Südwesten der USA sowie in Nordmexiko. Sie verbringt die meiste Zeit des Jahres eingegraben im Boden, um der Hitze zu entgehen, und wird erst in der Regenzeit aktiv. Dämmerungs- und nachtaktiv, geht sie vor allem nach Regenfällen auf Beutejagd. Ihr Körper ist an trockene Bedingungen angepasst, doch zur Fortpflanzung sucht sie stehende Gewässer auf. Die Kröte kann sich schnell eingraben und besitzt eine robuste, glatte Haut mit grünlich-brauner Färbung, die sie gut tarnt.

Die richtige Haltung im Terrarium

Ein Terrarium für die Coloradokröte sollte mindestens 100x50x50 cm messen. Da sie sich gerne eingräbt, ist ein tiefer Bodengrund aus Sand-Lehm-Gemisch ideal. Es sollten trockene und feuchtere Bereiche vorhanden sein. Eine große, flache Wasserschale ist notwendig, da die Kröte regelmäßig badet. Das Terrarium benötigt Versteckmöglichkeiten aus Korkröhren, Steinen oder Rindenstücken.

Beleuchtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Eine helle Tageslichtbeleuchtung ist erforderlich, UVB ist jedoch nicht notwendig. Tagsüber sollten Temperaturen zwischen 26-30°C herrschen, nachts kann es auf 20-22°C abkühlen. Heizlampen oder Heizmatten an der Seitenwand sorgen für Wärme, ohne den Bodengrund zu stark auszutrocknen. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40-60 % liegen, kann aber zeitweise ansteigen.

Fütterung: Was frisst die Coloradokröte?

Die Coloradokröte ist ein opportunistischer Jäger und frisst Heimchen, Grillen, Schaben, Regenwürmer und gelegentlich kleine Mäuse. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Vitamin- und Kalziumzusätzen ist wichtig. Die Fütterung sollte dem natürlichen Jagdverhalten angepasst sein.

Geschlechtsunterschiede bei Bufo alvarius

Männchen sind meist etwas kleiner und schlanker als Weibchen. Während der Paarungszeit entwickeln sie dunklere Kehlflächen und geben laute Paarungsrufe von sich.

Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung

In der Natur laicht Bufo alvarius nach starken Regenfällen in temporären Gewässern. Die Kaulquappen entwickeln sich rasch, um das Wasser zu nutzen, bevor es verdunstet. In Terrarien ist die Nachzucht schwierig und gelingt nur bei künstlich stimulierter Regenzeit.

Die Endgröße und Lebenserwartung von Bufo alvarius

Mit bis zu 19 cm Körperlänge gehört die Coloradokröte zu den größten Kröten Nordamerikas. Sie kann in Gefangenschaft ein Alter von über 10 Jahren erreichen.

Giftigkeit und Vorsichtsmaßnahmen

Die Coloradokröte produziert ein starkes Hautsekret, das giftige Alkaloide enthält. Der Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten kann zu Reizungen führen. Nach dem Handling sollten stets die Hände gewaschen werden. Kinder und Haustiere sollten keinen Kontakt zur Kröte haben. Es ist wichtig zu beachten, dass der Umgang mit Bufotenin und dessen Anwendung für psychoaktive Zwecke illegal ist und sehr gefährlich sein kann!

Temperaturbereiche: Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo, sind die Paare nach Blutfremdheit sortiert oder sind das evtl Geschwisterchen? LG
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag, die Kröten sind wild gesammelt, daher können wir zur BLutsverwandschaft leider keine Auskunft geben.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview