Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Dreizackfarn, Microsorum pteropus "Trident" auf Spiderwood

Tolles Set

Tridentfarn auf echtem Fingerholzstück mit den Maßen ca. 15x8x14 cm

Außergewöhnliche Blattform

Der Trident- oder Dreizackfarn zeichnet sich durch fingerförmige Blätter aus

Pflegeleichte Pflanze

Der Dreizackfarn ist robust und benötigt nur schwaches bis mäßiges Licht

Wuchsgeschwindigkeit

Der Dreizackfarn wächst langsam, was ihn ideal für aufgeräumte Aquarien macht

Dreizackfarn, Microsorum pteropus "Trident" auf Spiderwood


Auf einen Blick: Dreizackfarn, Microsorum pteropus "Trident" auf Spiderwood
Deutscher Name: Dreizackfarn
Wissenschaftlich: Microsorum pteropus "Trident"
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Südostasien
Standort: Mitte, Hintergrund, Dekoration
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: gelegentlich
CO2-Zugabe: nicht notwendig
Vermehrung: Teilung, Rhizom
Wachstum: langsam
Erreichbare Höhe: ca. 15-30 cm
Lieferung als: Fertiges Dekoelement (Fingerholz mit aufgebundener Pflanze)
Im Detail: Dreizackfarn, Microsorum pteropus "Trident" auf Spiderwood

Herkunft des Dreizackfarns (Microsorum pteropus "Trident")

Der Dreizackfarn, wissenschaftlich Microsorum pteropus "Trident", stammt aus den tropischen Regionen Südostasiens. Diese besondere Variante des Javafarns zeichnet sich durch ihre schmalen, fingerförmigen Blätter aus, die sich elegant in drei Spitzen teilen. Sie gehört zur Familie der Tüpfelfarngewächse (Polypodiaceae) und wächst in der Natur auf Steinen oder Holz entlang von Flussläufen. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr außergewöhnliches Aussehen machen sie zu einer beliebten Wahl für Aquascaping.

Optimale Standorte im Aquarium

Der Dreizackfarn auf Spiderwood eignet sich hervorragend als dekoratives Element für den mittleren oder hinteren Bereich des Aquariums. Durch die Kombination mit Fingerholz entsteht ein natürliches, dreidimensionales Layout, das sich harmonisch in Aquarienlandschaften einfügt. Das Dekoelement ist flexibel platzierbar und sorgt durch seine kompakte Form auch in Nano-Aquarien für eine beeindruckende Wirkung.

Lichtbedarf des Dreizackfarns

Der Dreizackfarn benötigt nur schwaches bis mäßiges Licht und gedeiht auch in schattigen Bereichen des Aquariums. Eine Beleuchtungsdauer von 6 bis 8 Stunden täglich ist ausreichend, um das langsame Wachstum der Pflanze zu unterstützen. Zu intensive Beleuchtung kann das Wachstum von Algen auf den Blättern fördern und sollte vermieden werden.

Haltung und Pflege des Dreizackfarns im Aquarium

Diese robuste Pflanze ist pflegeleicht und gedeiht in einem breiten Spektrum von Wasserwerten. Sie bevorzugt weiches bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 28 °C. Der Dreizackfarn benötigt keinen Bodengrund, da er auf Fingerholz aufgebunden ist. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter trägt zur Vitalität der Pflanze bei.

Düngung des Dreizackfarns im Aquarium

Eine zusätzliche Düngung ist nur gelegentlich notwendig. Flüssigdünger kann helfen, die Pflanze mit Mikronährstoffen wie Eisen zu versorgen, um die Blätter kräftig und gesund zu halten. In Becken mit geringem Fischbesatz ist eine regelmäßige Düngung besonders wichtig.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum fördern und die Blattfarbe intensivieren. In stark beleuchteten Aquarien trägt CO2 zu einer optimalen Nährstoffaufnahme bei.

Vermehrung des Dreizackfarns

Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Dabei wird das Rhizom vorsichtig in Stücke geteilt, die jeweils Blätter tragen. Diese können auf Holz oder Steinen befestigt werden, wo sie weiterwachsen und neue Pflanzen bilden.

Wachstumsgeschwindigkeit des Dreizackfarns

Der Dreizackfarn wächst langsam, was ihn ideal für Aquarien macht, in denen eine langfristig stabile Gestaltung gewünscht ist. Seine langsame Wachstumsgeschwindigkeit reduziert den Pflegeaufwand und macht ihn zu einer beliebten Wahl für dekorative Layouts.

Endgröße des Dreizackfarns

Mit einer Höhe von etwa 15 bis 30 cm eignet sich der Dreizackfarn für mittelgroße und große Aquarien. Seine filigranen Blätter und die kompakte Wuchsform machen ihn zu einem vielseitigen Gestaltungselement.

Lieferung als Dekoelement auf Spiderwood

Der Dreizackfarn wird als fertiges Dekoelement auf einem Fingerholzstück (Spiderwood) mit den Maßen ca. 15x8x14 cm geliefert. Dieses Set ermöglicht eine einfache Platzierung im Aquarium, ohne dass zusätzliche Befestigungen erforderlich sind. Vor dem Einsetzen sollte das Dekoelement gründlich abgespült werden, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend kann es direkt ins Aquarium eingesetzt werden, um eine natürliche und ästhetische Wirkung zu erzielen.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)
%
Gelber Phantomwels, L200a, Ancistrus sp.

99,99 €* 129,99 €* (23.08% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Juwelenbuntbarsch, Hemichromis lifalili

7,99 €*
%
Kaisertetra, Nematobrycon palmeri

3,19 €* 5,79 €* (44.91% gespart)
%
Derzeit ausverkauft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kongo-Schlammfisch, Phractolaemus ansorgii

9,69 €* 16,09 €* (39.78% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lapis-Tetra, Hyphessobrycon cyanotaenia

4,29 €* 5,39 €* (20.41% gespart)
%
Marmorierter Fiederbartwels, Synodontis schoutedeni

16,09 €* 26,79 €* (39.94% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Microkrabbe, Limnopilos naiyanetri

2,99 €* 5,99 €* (50.08% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mosquitorasbora, Boraras brigittae (Minifisch)

3,19 €* 5,39 €* (40.82% gespart)
%
Orangensalmler, Hyphessobrycon cf. pulchripinnis BOLIVIA ORANGE

6,49 €* 8,59 €* (24.45% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Red Rili Garnele, Neocaridina davidi

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sakura Orange Garnele, Neocaridina davidi

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schillerbärbling, Brachydanio albolineatus

Ab 3,59 €*
%
Schwarzer Phantomsalmler, Hyphessobrycon megalopterus

3,79 €* 5,39 €* (29.68% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview