Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Erdbeer-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli strawberry

Intensive Erdbeerfärbung

Leuchtend lachsrote Albino-Zuchtform mit zarter Zeichnung und roten Augen

Vergräbt sich tagsüber

Bleibt verborgen im Bodengrund, zeigt sich tags meist nur zur Fütterung

Großer Appetit

Frisst Heimchen, Schaben, Würmer und gelegentlich (selten) pinky Mäuse

Kleines Becken genügt

40x30x30 cm reichen für ein einzeln gehaltenes Tier mit Badeschale

Erdbeer-Pacman-Frog, Ceratophrys cranwelli strawberry


Auf einen Blick: Erdbeer Pacman-Frosch, Ceratophrys cranwelli "Strawberry"
Deutscher Name: Erdbeer Pacman-Frosch
Wissenschaftlich: Ceratophrys cranwelli "Strawberry"
Synonyme: Strawberry Pacman, Cranwelli Strawberry, roter Albino-Pacman
Herkunft: Südamerika – Argentinien, Paraguay, Bolivien – feuchte Savannen
Lebensweise: Bodenlebend, dämmerungs- & nachtaktiv, Albino-Zuchtform
Haltungsform: Feuchtes Bodenterrarium mit grabfähigem Substrat und Wasserschale
Mindestgröße des Terrariums: 40x30x30 cm für Einzelhaltung
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 24–28 °C tagsüber, 22–24 °C nachts, 70–80 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: LED-Tageslicht, UV-A/UV-B 2.0 empfohlen wegen Albino-Stoffwechsel
Bodengrund: Kokoshumus, Moos und Laub – locker, feucht, mindestens 10 cm tief
Futter: Heimchen, Würmer, Schaben, selten pinky Mäuse, Vitamine & Kalzium
Maximale Größe: bis zu 14 cm
Im Detail: Erdbeer Pacman-Frosch, Ceratophrys cranwelli "Strawberry"

Lebensraum und Verhalten des Erdbeer Pacman-Froschs (Ceratophrys cranwelli)

Der Erdbeer Pacman-Frosch gehört zu den auffälligsten Albino-Zuchtformen von Ceratophrys cranwelli. Seine leuchtend rosa bis lachsrote Färbung erinnert an Erdbeereis – daher der Name. Die rot durchwirkten Zeichnungen in Kombination mit der rosafarbenen Grundfarbe und den charakteristischen roten Albino-Augen machen ihn zu einem echten Blickfang. Wie alle Cranwelli-Varianten lebt auch der Strawberry Morph in der Natur bodennah und gräbt sich tagsüber ein. Nachts wird er aktiv und lauert auf Beute. Auch im Terrarium zeigt er dieses Verhalten sehr konsequent. Trotz seiner ruhigen Art zählt er zu den gierigen Fressern unter den Terrarienamphibien und wird bei passender Pflege schnell zum Highlight des Beckens.

Die richtige Haltung im Terrarium

Ein Terrarium ab 40x30x30 cm ist für ein Einzeltier ausreichend. Auf Gruppenhaltung muss verzichtet werden, da Pacman-Frösche kannibalisch veranlagt sind. Wichtig ist ein tiefgründiger, feuchter Bodengrund aus Kokoshumus mit Laub und Moos, der mindestens 10 cm hoch ist. Eine flache Wasserschale ist essenziell – zum Baden und zur Feuchtigkeitsregulierung. Das Becken sollte gut abgedeckt sein, um die Luftfeuchte konstant zu halten. Verstecke wie Rindenstücke oder halb eingegrabene Wurzeln erhöhen das Sicherheitsgefühl des Tieres.

Die richtige Bepflanzung

Die Bepflanzung sollte robust, feuchtigkeitsliebend und bodennah sein. Fittonia, Zwergpfeffer oder kleine Calathea-Arten bieten sich an. Moose sind ideal zur Luftfeuchtestabilisierung und Optik. Auf spitze oder empfindliche Pflanzen sollte verzichtet werden. Wichtig ist, dass die Pflanzen gut verwurzelt oder geschützt sind, da sich der Frosch gerne eingräbt.

Beleuchtung, Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Eine LED-Tageslichtlampe reicht zur Grundbeleuchtung aus. Aufgrund der Albino-Eigenschaft ist die Verwendung einer UV-A/UV-B-Lampe (2.0) besonders empfehlenswert. Die Temperatur sollte tagsüber bei 24–28 °C, nachts bei 22–24 °C liegen. Eine Wärmelampe oder Heizmatte (Seiten- oder Rückwand) sorgt für konstante Bedingungen. Die Luftfeuchtigkeit liegt optimal bei 70–80 % und wird durch tägliches Sprühen, eine gute Abdeckung und ein Hygrometer aufrechterhalten.

Fütterung: Was frisst Ceratophrys cranwelli?

Der Strawberry Pacman-Frosch frisst Heimchen, Grillen, Schaben, Regenwürmer und selten pinky Mäuse. Die Beute sollte der Maulgröße angepasst sein. Wichtig ist die regelmäßige Gabe von Vitamin- und Kalziumpräparaten, da Albino-Tiere empfindlicher gegenüber Mangelerscheinungen sind. Jungtiere füttert man täglich, adulte zwei- bis dreimal pro Woche.

Geschlechtsunterschiede bei Ceratophrys cranwelli

Männchen bleiben deutlich kleiner, rufen zur Fortpflanzungszeit und haben eine dunklere Kehlfärbung. Weibchen sind größer, massiger und insgesamt ruhiger. Die Geschlechtsbestimmung ist erst im adulten Alter sicher möglich.

Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung

Die Nachzucht erfolgt nach bewährtem Schema: Auf eine Trockenruhe mit Temperaturabsenkung folgt eine simulierte Regenzeit mit erhöhter Feuchte. Nach erfolgreicher Paarung erfolgt die Eiablage im Wasser. Die Kaulquappen entwickeln sich rasch, müssen aber früh getrennt werden, da sie schnell kannibalisch werden. Die Aufzucht erfolgt mit Artemia-Nauplien und speziellem Staubfutter.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Der Strawberry Pacman-Frosch wird bis zu 14 cm groß. Weibchen sind dabei deutlich größer als Männchen. Bei artgerechter Haltung liegt die Lebenserwartung bei 8–10 Jahren. Wichtig sind konstante Temperaturen und eine ausgewogene Ernährung.

Nice-to-Know: Fruchtige Farbe, kräftiger Charakter

Der Erdbeer-Pacman ist eine auffällige Erscheinung – sowohl farblich als auch im Verhalten. Seine kontrastreiche rosa-rote Färbung macht ihn zum Star in naturnahen wie auch stilisierten Terrarien. Trotz sanftem Namen ist er ein echter Fresser mit Charakter.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


7. Juli 2024 09:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zu empfehlen

Ich habe das erste mal ein Tier online bestellt. Und hatte bedenken dass es dem Tier dadurch nicht gut geht aber ich kann nur sagen es war alles top. Der kleine kam unversehrt , gut verpackt, nicht gestresst und in einem gesunden Zustand an. Vor der Bestellung hatte ich angerufen um mich über einiges zu erkundigen und man konnte mir sehr gute Antworten geben und vorallem höflich und freundlich . Also von mir aus alles top gewesen.

1. Juli 2024 13:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

kleiner mampfer

bestellte bisher ungern online Tiere,aber hier hat alles geklappt. das Tier war gesund und nicht gestresst.habe extra eine Woche gewartet vor ich bewerte,aber er frisst gut und ist sehr entspannt (ausser wenns ums Essen geht).

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo, wie groß ist der Frosch beim Kauf/Versand, und welche Größe Futtertiere empfehlen Sie? Danke schonmal und viele Grüße
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag
diese Exemplare sind derzeit 4-5 cm.
Gefüttert werden sie mit Heimchen

Frage : Woher weiß ich was für ein Geschlecht ich gekauft habe ?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bei diesen Tieren keine Geschlechterauswahl anbieten.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview