Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Flussfrosch, Rana heckscheri

Semi-aquatische Lebensweise

Stammt aus Sümpfen, Flüssen und Überschwemmungsgebieten

Großer Wasseranteil nötig

Benötigt ein Aquaterrarium mit 70 % Wasserfläche und stabiler Landzone

Vielseitige Ernährung

Frisst Insekten, Würmer, kleine Fische und gelegentlich Kleinsäuger

Klettert an Glasflächen

Dank Haftzehen kann er glatte Oberflächen wie Glas hochklettern

Flussfrosch, Rana heckscheri


Auf einen Blick: Flussfrosch, Rana heckscheri (Lithobates heckscheri)
Deutscher Name: Flussfrosch
Wissenschaftlich: Rana heckscheri (Lithobates heckscheri)
Synonyme: Heckscher-Flussfrosch
Herkunft: Südöstliche USA – Sümpfe, Flüsse, Überschwemmungsgebiete
Lebensweise: Semi-aquatisch, dämmerungs- und nachtaktiv
Haltungsform: Aquaterrarium mit großem Wasserbereich und Landzone
Mindestgröße des Terrariums: 100x50x50 cm (LxBxH) für ein Paar, größer für Gruppen
Temperatur & Luftfeuchtigkeit: 22-28°C am Tag, leichte Nachtabsenkung, 60-80 % Luftfeuchtigkeit
Beleuchtung: Tageslicht-LED, optional geringe UV-B Strahlung
Bodengrund: Sandiger Boden mit Laub und Wassernähe
Futter: Insekten, Würmer, kleine Fische, gelegentlich Kleinsäuger
Maximale Größe: bis zu 15 cm
Im Detail: Flussfrosch, Rana heckscheri

Lebensraum und Verhalten des Flussfroschs (Rana heckscheri)

Der Flussfrosch stammt aus den feuchten, sumpfigen Gebieten des Südostens der USA. Er lebt bevorzugt in Flüssen, Sümpfen und Überschwemmungsgebieten, wo er sich tagsüber im Wasser oder unter Vegetation versteckt. Als dämmerungs- und nachtaktiver Jäger geht er in den Abendstunden auf Beutezug. Besonders auffällig ist seine Fähigkeit, sich dank kräftiger Beine mit weiten Sprüngen fortzubewegen. Zudem kann er an glatten Oberflächen wie Glas klettern, was ihn zu einem faszinierenden Pflegling im Terrarium macht.

Die richtige Haltung im Aquaterrarium

Der Flussfrosch benötigt ein großzügiges Aquaterrarium mit einer Wasserfläche von mindestens 70 % und einer stabilen Landzone. Eine Mindestgröße von 100x50x50 cm für ein Paar ist empfehlenswert. Der Wasserbereich sollte gut gefiltert und mit Wurzeln sowie Schwimmpflanzen strukturiert sein. Der Landteil kann aus feuchtem Substrat, Moos und Laub bestehen und sollte stabile Verstecke bieten. Da der Frosch gut springen kann, ist eine gesicherte Abdeckung notwendig.

Die richtige Bepflanzung

Dichter Pflanzenbewuchs mit Wasser- und Uferpflanzen wie Wasserlinsen, Sumpffarn oder Cyperus sorgt für eine naturnahe Umgebung. Die Landzone kann mit Farnen, Moosen und Laub gestaltet werden, um Rückzugsorte zu schaffen.

Beleuchtung, UV und Temperatursteuerung

Der Flussfrosch benötigt eine Beleuchtung mit LED-Tageslichtlampen. UV-B-Zufuhr (2.0) kann unterstützend wirken, ist aber nicht zwingend erforderlich. Tagsüber sollte die Temperatur bei 22-28°C liegen, mit einer leichten Nachtabsenkung. Eine Wärmelampe kann punktuell Wärmeinseln schaffen, sollte aber außerhalb der Sprungreichweite angebracht sein. Die Luftfeuchtigkeit liegt ideal bei 60-80 %, regelmäßiges Sprühen hält das Klima stabil.

Fütterung: Was frisst der Flussfrosch?

Als opportunistischer Jäger frisst der Flussfrosch Insekten, Würmer, kleine Fische und gelegentlich Kleinsäuger. Heimchen, Grillen und Regenwürmer gehören zur Hauptnahrung, größere Exemplare nehmen auch kleine Mäuse, diese sollte aber die Ausnahme sein und nicht regelmäßig gegeben werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Kalzium- und Vitaminpräparaten ist essenziell für gesunde Tiere.

Geschlechtsunterschiede bei Rana heckscheri

Männchen sind meist kleiner und besitzen eine dunklere Kehlfärbung. Weibchen werden größer und sind massiger gebaut.

Zucht, Fortpflanzung und Entwicklung

Die Fortpflanzung findet in stehenden oder langsam fließenden Gewässern statt. Die Weibchen legen Laichballen in flachen Wasserzonen ab. Die Kaulquappen schlüpfen innerhalb weniger Tage und entwickeln sich über mehrere Wochen zu Jungfröschen. In Terrarien ist die Nachzucht herausfordernd.

Die Endgröße und Lebenserwartung von Rana heckscheri

Mit bis zu 15 cm gehört der Flussfrosch zu den größeren Laubfröschen Nordamerikas. In guter Pflege kann er über 10 Jahre alt werden.

Nice-to-Know: Ein exzellenter Kletterer

Dank seiner starken Haftzehen kann der Flussfrosch sogar an Glasflächen hochklettern. Dieses Verhalten fasziniert viele Halter und macht ihn zu einem interessanten Terrarienbewohner.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


27. März 2024 19:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr tolle Frösche!

Total niedliche, muntere und untereinander verträgliche Frösche. Sie fressen, quaken manchmal (klingt sehr ulkig) und sitzen gerne im flachen Wasser. Ich habe seit Monaten eine Gruppe und freue mich täglich sehr an ihnen.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview